ZitatDas Problem ist doch, dass die Safetysysteme auf dem Markt nicht genormt sind..
Da müssen einige User im Forum ihren Standpunkt nochmal klar überdenken....
:H: :-O
ZitatDas Problem ist doch, dass die Safetysysteme auf dem Markt nicht genormt sind..
Da müssen einige User im Forum ihren Standpunkt nochmal klar überdenken....
:H: :-O
ZitatMach mir nicht so eine Angst, nicht das ich mir jetzt so einen unvernünftigen Kite gekauft habe
Keine Angst. Die verstellbare Waage ist mittlerweile ein Modeerscheinung geworden. Es werden sogar Einsteigerkites damit ausgerüstet. Sinnvoll finde ich sie nicht, da es meist dem Benutzer nur mehr Verwirrung als Nutzen bringt. Bei der Vampir II war es (gerade bei den kleineren Kites) nur ein Weg von Millimetern um aus einem gut fliegendem Kite genaus das Gegenteil zu machen.
ZitatKann ich mit der Vampirwaage (durch zusätzliches Trimmen) die Bremsleine auch noch mit beeinflussen?
Nein Kannst du nicht. An der verstellbaren Waage stellst du das grundsätzlich Flugverhalten des Kites ein, ob er schnell fliegen soll, mehr Grunddruck, stabilers Flugverhalten, ob er weiter nach vorne gehen soll ect. Dafür ist die verstellbare Waage da. Ich bin immer noch der Meinung, das vernünftige Kites soetwas nicht brauchen.
Zu deinen Bremsleinen (gilt für alle Vierleiner): wenn du die Handels voll nach hinten drückst, soll dein Kite sich in den Rückwärtsflug begeben und dann landen. Ich stelle meine Kites alle so ein, daß bei der Normalstellung der Handels die Bremsleine gerade straff wird. Dann passt es.
Einfach mal selber ein paar Knoten setzen und ausprobieren, kann nicht schaden.
ZitatIch wollte es jedoch nicht riskieren, das Du mir Todesknoten in die Waage häkelst,
du leidest ja echt an Verfolgungswahn. :R:
ZitatBodenanker, Du bist so scharf darauf mich fertig zu machen, dass Du nicht merkst was Du Deinem Sport damit antust.
man man digidingsbums. Warum sollte er dich fertig machen wollen? Du siehst in jedem der nicht 100 Prozente mit dir Meinungskonform ist gleich jemanden der die an die Karre pissen will oder einen Besserwisser. Wenn derjenige dann auch noch länger hier dabei ist (und dadurch auch mehr Post`s hat) ist es gleich noch einen Grund mehr diesen Meinungen kontra zu geben.
Dir ist ja sicherlich nicht entgangen, daß du mit deiner Meinung und deinen Vorschlägen zum Thema Kitesport doch eine recht einsame Position vertrittst. Kannst auch, hat sicher keiner was dagegen - aber dann lass der großem Mehrheit auch ihrer Meinung.
Noch was - wenn du so eine großer Verfechter von Lehrgängen und Kursen bist, verstehe ich nicht warum du noch bei Guntram warst und dort einen Kurs belegt hast. Konsequenter Weise hättest du deine Kite im Rucksack lassen müssen. Aber scheinbar gibt es da doch eine Diskrepanz zw. dem was du hier schreibst und dem was du auf der Wiese tust. Denk mal drüber nach....
Der Fred ist jetzt allen zugänglich.
ZitatKomisch, derLink funzt nicht, komme immer bei der Sammelseite raus...
Merke ich auch gerade. Es gibt bei AB einen Bereich der nicht allen zugänglich ist. Ist scheinbar so ein Fred. Hab nicht darauf geachtet.:peinlich:
@ rissi
Ob man so ein Loch/Riss wirklich beim langsam fahren sieht? Ich habe da so meine Zweifel. Eine Prilkante hebt sich da deutlicher ab.
- Editiert von set am 06.12.2010, 21:25 -
Mal ein kleines Video zu Einstimmung auf das Eis. Immer schön Helm tragen. :-O
Link stammt von AB aus dem Fred - Warum Kufen umschlagen !!!!!!!!!!!!!!!
na du bist ja das Oberweichei. :L
Zitatdummer komment .... mehr sach ich dazu nicht
soll ich dir sagen was Dumm ist :
Zitat(Grundwind 15knt in Böen würde ich 20-30 sagen
Diese Aussage ist dumm und einfach falsch. Falsch deshalb, weil wir am Wochenende hier im Berliner Raum nicht solch einen Wind hatten. Dumm deshalb, weil du ersten eine 10er Manta nicht bei 30 kn fliegst und zweitens jemand der noch weniger Ahnung hat in Versuchung geraten könnte es Dir gleich zu tun.
Kauf dir ein Windmesser, dann kannst du vernünftige Angaben machen.
@ meggi
wir sind halt Weicheicher.
ZitatAlles anzeigenNicht ihn sollte man umheizen, sondern bei dir so langsam darüber Nachdenken!
Du bist neu hier im Forum, und flamst Leute, die hier im Board zu den alteingessenen Zählen, und das Aufgrund ihrer Erfahrung auch Zurecht!
Ich schätze Bones hier als sehr kompententen und kritischen User (der auch gelegentlich mal den ein oder anderen OT postet)
Dein Schrei nach genormter Ausblidung (Du armer, armer Anfänger) wiederholt sich in jedem 5. Thread!
Der Kitesport ist einfach nicht so eingessesen wie Tauchen. Ausserdem gehört er in die "Learning by Doing" Ecke. GEnauso wie der komplette Bikesport. Hier gibt es keinerlei Verbände, Lehrgänge, offizielle Prüfungen... Forget it!
Der Sport ist viel zu breit gemischt, um Kurse oder offizielle Prüfungen herzustellen.
Wir streiten uns schon seit JAhren, ob wir nun nach VDWS-Regeln oder GPA-Regeln kiten.. Und du schreist hier nach offiziellen Ausbildern..
Ich geb dir einen einfach Tip! Move your A.. Na du weisst schon!
Jammer nicht rum und blöke alle an,sondern stell was auf die Beine!
Die Zeit, die du hier im Forum damit verschwendest, die USer anzuflamen, die deutlich mehr auf dem KAsten haben als du, könntest du Sinnvoll damit verwenden, Kontakte zu knüpfen, mitLeuten zu sprechen, Lösungen zu suchen!
Ansonsten endest du hier ganz schnell im Status des hohlen Schwätzers!
Und zwischen Leichtsinn und Selbstüberschätzung ist Keinerlei Unterschied.! Hör bitte mit der Korinthenkackerei und der Kümmelspalterei auf!
Wir sind nicht beim Tauchsport, wo alles durchgeregelt ist, und andere Sachen!
Wir sind beim Kiten, da heisst die DEvise Trial and Error!
ICh bin mir sicher, 95% der User hier haben sich das Kiten auf diese Weise beigebracht!
Ein großer Anteil derer hat sich das Kiten auch noch ohne jede Unterstützung beigebracht. Keine Kumpels auf der Wiese, kein Forum!
Es wird auch noch lange so bleiben!!
Just my 2 cents
:H: Dem kann ich mich uneigeschränkt anschließen.
Hat der Oberkursmitmachenverfechter dem eigentlich mittlerweile selber mal einen Kurs belegt?
- Editiert von set am 06.12.2010, 17:59 -
ZitatKann den endlich mal einer umheizen
wird schwierig, denn dazu mußt Du recht flott unterwegs sein. Außerdem wer will das schon. 8-)
Zitater Schrei nach Lizenzen und Schulung NERVT mich weil es keine Qualitätsstandarts gibt
Allerdings, wenn ich mir so anschaue wie machne zu Ihrer GPA Lizens gekommen sind - da frage ich mich auch nach dem Sinn des Ganzen.
Den gesunden Menschenverstand kann man sicher auch ohne eine Kurs belegt zu haben nutzen.
Die 11er Frenzy ist mir bei 20 kn auch zu viel, bei 12 kn passt sie schon. Die 9er wird wohl meine nächsgte Anschaffung werden.
Zitat
Flysurfer Puls II in 8 m² würde mir da noch einfallen. Hatte ja selber mal eine, vom Flugverhalten top, aber ClosedCell Kites sind vom Handling her nicht nach meinem Geschmack.
Ah der Postbote war da.
War doch die 13er, oder? Kannst du schon ein Vergleich zur 2010er ziehen? Ich war gestern mit meiner 11er Snowkiten (genial), heute war mir der Wind dazu zu heftig. Meine nächste wird wohl ein 9er sein. Die Frage ist nur ob gebraucht 2010 oder neu 2011. Ich finde die 2010 ja eigentlich Top, aber wenn es besser geht? Was meinst du?
ZitatPS. kann mir jmd. sagen warum die Fotos nach dem Verkleinern immer so unscharf werden? Kann ich das irgendwie vermeiden?
Die Fotos vorher mit einen Bildbarbeitungsprogramm verkleinern, die können das besser.
na dann Skier raus...
ZitatDie Metallspitzen sind beim Erstversuch allerdings etwas kurz (1,3 cm) geworden.
allerdings. :-O
wie lang ist das Seil zwischen den beiden Teilen? Sieht auch sehr kurz aus. Bei meinen (gekauften) ist das Seil so lang, daß ich sie in Jackentasche stecken kann wenn ich sie um den Hals trage.
Vereinfachung der Produktion. Ist doch schon mal was Wert, daß es überhaupt die Möglichkeit des Custom Colors gibt.
ZitatEDIT: Macht euch mal keinen Kopf um neues/altes Tuch. Das sind BEIDES sehr hochwertige Stoffe und man kann meiner Meinung nach nicht pauschal sagen das das neue besser ist.
:H: Ich würde gerne noch welche mit dem "alten" Tuch nehmen.
ZitatPS: mir wäre eine richtige Antwort lieber als ein Video
steht doch in der Bedinungsanleitung. Kite und Board nach dem Absprung wieder Fahrtrichtung, sonst geht es nicht. Währende des Sprunges den Kite wieder noch vorne lenken und nicht einfach stehen lassen.