Beiträge von set

    Zitat

    Vom Service her ist da irgendwas im Argen, ich weiss auch nicht ....


    ja das haben wir auch schon festgestellt... Ozone scheint fleißig daran zu arbeiten sich den guten Ruf kaputt zu machen. :-/


    Zitat

    Wie wäre es denn mit einer 6er Access kite only ?


    Danke, aber eine 6er ist mit zu klein (passnt nicht wirklich zur 11er).

    Adjuster kann man ja nachrüsten. Einen Richtigen Sturmkite (so für 6bft +) brauche ich als Depowerschirm nicht wirklich. Bei dem wind setze ich mich dann lieber in Buggy, da fühle ich mich sicherer. Ist ja noch etwas Zeit, mit der Anschaffung. Mitte April geht es das erste mal wieder an Meer, bis dahin brauche ich ihn.


    Die 2011 Depowerbar gefällt mir nicht so richtig. Ich hätte gerne die Verstellmöglichkeit an den Tampen für dei Backleinen wieder. Da Stelle ich auch schon mal was beim fliegen ein. 2010 Bar`s sind ja leider bei Ozone nicht mehr zu bekommen.

    Zitat

    Ich hatte die Pulse 2 auch mal für eine Saison und bin mit der einfach nicht warm geworden. Vllt. hat da die Trimmung nicht gepasst oder was, aber ich fand die im Vergleich zu den Ozone Kites indirekt, fast schon schwammig, das Gefühl an der Bar weich weich weich... und indifferent. (Also, wo steht der Kite mit geschlossenen Augen und so...) Und bis da die Luft wieder raus war .....


    Genau meine Erfahrung. :O Die Áussage kann ich Wort für Wort unterschreiben. Dazu kommt noch das etwas umständliche Start und Landeverhalten, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte. Deshalb habe ich meine Pulse 2 wieder verkauft. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir eine 9er Frenzy oder die 8er Access zu meiner !1er dazu kaufe.

    Zitat

    Ich bekomm im Moment das Gefühl, dass jeder Heini, der mit seinem "0815-Depower" nicht Klar kommt, ne dicke Speed braucht...


    Yepp, ist auch mein Eindruck. Man sieht es ja immer wieder bei verschieden Freds hier, bei denen blutiger Anfänger nahe gelegt wird auf Flysurfer umzusteigen. Das 90 % des Potential eines Kites am anderen Ende der Leinen hängt wird da nur zu oft verdrängt.


    Zitat

    Ansonsten Neid!


    Das wirds sein. :SLEEP:

    Zitat

    wo liegt denn jetzt noch das problem...


    Nirgendwo. Es wir nur immer vermutet, daß man bei Frage zur GPA gleich an deren Grundfesten rütteln will.


    Zitat

    die leute die nicht unbedingt auf "nummerngebiet" fahren, wie z.b. set, können ja wenn sie möchten die mitgliedschaft kündigen und hätten dann keine nummer mehr, was sie ja auch evtl. garnicht brauchen wie set schon gesagt hat.


    Wenn ich dann in paar Jahren evt. doch mal nach SPO will darf ich dann wieder eine neue Prüfung machen?
    Ich gebe für so manche unütze Sachen Geld aus, da werden die 35,- Euro gerade noch drin sein. ;)

    Zitat

    Ich sehe den Beitrag mehr als eine Gebühr für´s Buggyfahren an schönen Plätzen.


    Dumm nur wenn man an solche Plätze (so wie ich) nicht hinfährt. Leider werden von Mitgliedsbeiträgen auch Sachen bezahlt die in meinen augen da nichts zu suchen haben.


    Zitat

    Vielleicht kommt die Stadt Berlin noch auf die Idee auf dem Flugfeld für die Nutzung einen Beitrag zu erheben.


    Da wäre ich einer der ersten die dafür wären. Dann wäre an manchen Tagen sicherlich mehr Platz zur Verfügung. :-O Ich hätte auch keine Problem damit meinen Obulus z.B. direkt an die Gemeinde SPO zu bezahlen - so eine Art Strandnutzungsgebühr für`s Buggyfahren. Ist aber eigentlich auch (fast) egal.

    Zitat

    somit ist jeder, der mitglied in der gpa ist, und eine nummer am buggy mit gültiger plakette hat, auch aussreichend versichert, was personenschäden angeht. (sachschäden mit 1000 EUR selbstbeteiligung)


    1000 Euro Selbstbeteiligung bei Sachschäden ? Das macht für mich die Versicherung eigentlich überflüssig. Im Falle eines Falles wende ich da wohl eher an meine eigene Versicherung - da habe ich keine Selbstbeteiligung.

    Zitat

    Original von Franzm


    Ich kann beides :L :L


    Ich bin ja auch schon ein alter Mann. :L
    Im Ernst - durch den schwierigen Untergrund und böigen Wind habe ich heute nicht probiert Fotos beim fahren zu machen.

    Hmm, was sagt mir das?


    Lizenz habe ich ja, Versicherung sowiso (auch ohne die GPA Versicherung). Liest sich in meinen Augen nicht so, daß meine Lizenz ungültig wird wenn ich nicht Mitglied der GPA bin. Vielleicht frage ich mal selber dort nach. :(
    - Editiert von set am 01.01.2011, 17:20 -