Zitat von meggiFür was sind denn dann eigentlich die Riesenlappen entwickelt wenn da die 10ner Yak schon alle Wünsche erfüllt, also die 13ner 14ner ... 16ner ... 17ner ....
Die richtig Großen (16 und 17) für schwergewichtige Rennfahrer.
Zitat von meggiFür was sind denn dann eigentlich die Riesenlappen entwickelt wenn da die 10ner Yak schon alle Wünsche erfüllt, also die 13ner 14ner ... 16ner ... 17ner ....
Die richtig Großen (16 und 17) für schwergewichtige Rennfahrer.
Hatten wir das hier nicht schon mal? Ist aber auch egal.
Ich finde es schon erstaunlich, was man aus so einem doch recht alten Konzept noch machen kann. :H:
ZitatWer hat denn den Kommentar gesprochen, daß er nicht gedacht hätte, daß man mit so großen Kites so sauber fahren kann
Guidos Bruder, der gerade festgestellt hat das er mit seiner 12,5er Spirit Board fahren kann. :-O
Mal so nebenbei... eine Matte starte man auch ohne fremde Hilfe... . Das Argument zieht nicht. Große S-Kites (die kleinen aber auch) haben was.
@ Iramis
Am Eingang des Flugfeldes der Oderstraße findest du meist ein paar Boarder oder Buggyfahrer, die dir sicherlich weiterhelfen können. Wenn die Windvoerhsagen noch etwas besser werden bin ich evt. am Sonnabend mit dem Buggy auch da. Bei Böen um die 40 Kn werde ich aber lieber zu Hause bleiben.
ZitatWir fangen bei unteren 2 Bf, sprich ca. 5 Knoten an und loopen uns warm und leewärts.
Kann ich bestätigen. Auf dem Strand geht es da auch schon ohne Loopen mit meiner 12 Yak.
ca.10 Km/h am Strand von Fanö
- Editiert von set am 03.02.2011, 17:20 -
- Editiert von set am 03.02.2011, 17:20 -
Hast du richtig gemacht. :H:
Schön, Schön. Weißt du noch wieviel Wind da war, so eine 15er Manta könnte auch noch gut in meine Tasche passen.
Heute nach der Arbeit noch eine Stunde mit meiner 9er Frenzy auf dem See rumgefahren. Zum WE soll es ja wieder wärmer werden. :-/
ZitatIch habe mir ´ne Blase an der linken Hacke gelaufen, wann kann ich wieder kiten.
nee, daß ist jetzt vorbei.
Also bei manchen Fragen hier, bekomme ich echt das Grübeln (um es mal höflich auszudrücken).
ZitatVielleicht ist es ja ne Gewöhnungssache,
Es ist wie alles Übungs- und Gewöhungssache. Ich mag die vorgefüllen Luftmatratzen nicht... :L
ZitatWo sind Langstrecken bei uns ?
Fanö
Mir fällt da jetzt auch keiner ein...
ZitatAch so, Turbo-Bar,Beamer...und Buggy....
Dafür brauchst du aber keine Bar. Mit Handels ist es im Buggy angenehmer (jedenfalls für mich).
Der Strand ist aber schon toll.
ZitatOb die Turbo-Bar jetzt eine Vorstufe von Depower-Bars ist sei dahingestellt.
Es war eher als Vorstufe zum Depowerkite gemeint.
hmm, ich nicht.
ZitatStimmt, das klappt aber nur, wenn der Kite nicht zu groß bzw. der Kiter nicht zu schwach ist....
Hmm, wenn man nicht mal in der Lage ist die Bremse am Kite zu "bedienen" (egal ob Kite zu Kite zu groß o. Kiter zu schwach), dann sollte man den Kite lieber wieder weglegen. Die Länger der Bremse dem Kite anzupassen sollte eigentlich selbstverständlich sein. Mit etwas Erfahrung kann man den Kite auch im Trapez fliegen (wird ja die Turbobar auch), dann geht das ziehen der Bremse noch leichter.
ZitatDas ganze Forum schreit doch gemeinsam im Chor dass das Schei... ist. Vierleiner Handelkites nie und niemals nie mit der Bar!
Ein bischen mußt du schon unterscheiden. Die brauchbarsten Ergebnisse mit einer Bar an einem Vierleinerkite liefert die Turbobar (PKD Twisterbar auch). Bei diesem System wird zum Steuern des Kites auch die Bremse mit benuzt. So mal für Zwischendurch oder auf dem Weg zum Depowerkite eine gute Lösung.
Zitatdie turbo bar lenkt über die bremsen ...
das kann man aber auch die Turbobar.
Edit: :L
- Editiert von set am 31.01.2011, 17:11 -