Beiträge von set


    Sicherlich ist es mehr als sitzen. ;) Wenn du aber schon gut mit einer Matte umgehen kannst, ist das schon mal die halbe Miete - um dann eine Halbwindkurs zu fahren gehört dann nicht mehr allzuviel.

    Zitat von Carlossos

    Ska


    Du bezeicnest Dich als Buggyanfänger und fliegst eine 11er Vapor. Wie passt das zusammen?
    Die Frage ist ganz seriös gemeint.
    Bezeichne mich selbst noch als fortgeschrittenen Anfänger und traue mir mit meinen Reactoren schon einiges zu. Den Schritt zum Hochleister habe ich aber noch nicht gewagt. Oder ist das gar nicht mehr ein so dramatischer Unterschied?


    Gruß
    Carlossos


    wenn ich mal was dazu sagen darf, ich war ja bei seinen Buggyanfängen mit dabei. Es ist richtig, daß er "Buggyanfänger" ist - mit Matten umgehen kann er sehr wohl. So wie ich es bis jetzt beobachtet habe, fährt er mit dem Board und seiner 11er Vapor besser als im Buggy. Von daher passt es schon zusammen, wenn du mit den Matte umgehen kannst ist Buggyfahren ja nur noch sitzen. Das Stadium des Buggyanfängers hat er aber mittlerweile hinter sich gelassen. ;)

    Zitat

    Ansonsten drauf geschissen und so lange drauf gefahren bis das Gras zu hoch ist.


    Tu mir ein Gefallen und halte dich an die Regeln! Das die Wiese in der Mitte ab April gesperrt ist, ist allgemein bekannt (ansonsten frage den Sicherheitsdienst). Wir sollten froh sein das wir so ein Spot haben und dort kiten dürfen, so lange es noch geht.

    Die großen Crossfires haben mir nie gefallen. Langsam, schwer, kleiner nutzbarer Windbereich. Twister in der Größe kenn ich nicht.


    Wenn dir das Design gefällt vielleicht eine Zebra Z2, oder noch besser Oxigen von U-Turn.


    Allerbeste Tipp ist aber so wie immer - probefliegen.

    Zitat

    Verkauf doch die Ozone Bar und bestell dir dafür bei Elliot eine neue ?


    was denn das für ein Vorschlag? :O


    @ markus


    Sicher kannst du auch die Ozone Bar an deine Plasma montieren. Ist sicherlich sogar die bessere von beiden. Mußt halt nur schauen ob der Position der Anknüpfpunkte zueinander der gleiche ist wie bei Elliot.

    @ ska


    Willkommen in Club. :D


    Zitat

    Achtung, nächstes WE ist die mittlere Wiese zwischen den Bahnen gesperrt bis Juli ?!


    ja ist glaube ich richtig. Wenn sich nichts geändert hat ist sie wieder (wie voriges Jahr) gesperrt, war es nicht sogar bis September?

    Ja Tempelhof ist die Wiese eher ein Acker.


    Zitat

    er hopelt über den Rasen und zwar so heftig das mir die Füße von den Rasten hopsen.


    den Buggy etwas kürzer stellen, damit du dich im Bedarfsfall mit durchgedrückten Knien richtig "verkeilen" kannst.


    Zitat

    Zum Glück habe ich die Füße wieder auf die Rasten bekommen und gegen den Wind gesteuert (von Schirm weg) um langsamer zu werden. Leider war der Wind nun so stark das ich eher seitlich gezogen wurde und nix mehr war mit langsamer werden


    Alles richtig, wenn du nicht gerade super überpowert fährst wirst du da auch langsamer. Es kann natürlich sein, das du erst mal einen Moment seitwärts rutscht, aber letztendlich ist das der richtige Weg.


    Zitat

    denn Schirm habe ich auch nicht so schnell in den Zenit bekommen


    auf keinen Fall den Schirm in so einer Situatuon in den Zenit fliegen. Das du dann nach oben Abflug macht ist da schon fast vorprogrammiert.


    Zitat

    also habe ich voll die Bremse gezogen und bin ausgerollt.


    :H: Wenn gar nichts mehr geht, ist das die richtige Lösung. Den Schirm über die Bremse einfach tot ziehen. Vorraussetzung dafür ist natürlich ein ordentlich getrimmter Schirm den man dann auch über die Bremse soweit ansprechen kann.


    Diese WE war ich nun mal nicht da, aber evt. klappt es wieder am nächsten WE. Vielleicht sieht man sich ja mal. :)

    Zitat

    Bei meinem preiswerteren BC sind die Achsen ja identisch (sehe da keine Unterschiede), da klappert nix. Versuch mal die Schraube mehr anzuziehen.


    Ich denke schon, daß da ein Unterschied ist (jedenfalls wenn ich die Achse richtig in Erinnerung habe).


    In der Aluachse ist ein Rohr fest eingeschweißt, in dem die Schraube durchgeht. sie wir recht und links durch Kugellager gelagert. In der Halteplatte sitzt die Schrube mit dem Kugellagern bombenfest, nur halt in dem Alurohr ist etwas Spiel was die Geräusch verursacht.


    Guckst du:


    Moin Freunde des Windes,


    ich habe mir oben genanntes Board gekauft. Bin soweit auch ganz zufrieden bis auf die Geräusche die beim fahren (vor allem auf dem Buckelacker von Tempelhof) entwickelt. Ich habe es heute mal genauer untersucht und habe festgestellt, das die Geräusche von den Achsen kommen. Die Schraube die die Achse mit der Halteplatte verbindet klappert. Eigentlich ganz logisch, da sie ja direkt durch den Alukörper durchgeht.


    Hier mal ein Bild, damit ihr wisst welche Schraube ich meine:




    Stört das noch jemanden und hat der jenige auch ein Löungvorschlag dafür? Die Schraube mit irgend etwas umwickeln geht nicht, soviel Spiel ist da nun doch nicht.


    Wenn nicht hilft, wie sieht es mit neunen Achsen aus? Was vergleichbares aber ruhiges sollte es ein. Augenmerk liegt nicht so auf dem Gewicht sondern auf der Stabilität.


    Anhören könnt ihr euch das noch hier, etwas dumpf aber ich finde man kann es trotzdem noch gut raushören.


    Horchst du hier