Ich wusste das es so kommt:
Zitat
Erst probieren, dann lästern. Wahrscheinlich ist es bei Euch aber so, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht, er kostet nicht mal.
Für einen Anfänger ist die Nasastar 2 ideal.
Ich war gestern bei den Kitesurfern am Cossi, die wg. Schwachwind lustlos am Strand sassen, und bin mit Ihr ATB gefahren, und Bodydrag hingelegt. Einer von denen hat es auch probiert, und hat dann nicht mehr gelästert.
Allerdings habe ich keine Lust auf Streitgespräche, Ihr wisst ja sowieso alles besser und lasst keine andere Meinung gelten.
Auch ich war in Wittenberg und habe mich mit Entwickler des Nasastar und seiner Frau (kann mir leider schlecht Namen merken) länger unterhalten. Natürlich auch die "Matten" geflogen. Mein Hochachtung vor beiden, die so ein bewährtes Konzept noch weiternwickelt haben. So wie beide selber sagten - der Nasastar ist für blutige Anfänger gedacht die noch einen Kite in der Hand hatten. Einfaches Flugverhalten und unkaputtbar sind da die Stichwörter. Für mehr aber auch nicht. Kleines Windfenster, relativ träge und kaum die Möglichkeit Höhe zu laufen sind halt nicht mehr Zeitgemäß.
Und bezeichne bitte nicht das - Vor dem Wind kullern - vom WE als Buggyfahren oder Boardfahren, für mehr hat es denn mit dem 4.7er nicht gereicht. Selbst mit meiner 12 Yak ging es am Sonnatg gerade mal für zwei Stunden. 