Beiträge von set
-
-
schon das Bild ist abschreckend genug.
Für 100,- Euro kann ich dir eine Little Devil von Ozone in 3 oder 4,5 (120,- Euro) RTF anbieten, Da hast du was vernünfitges was auch noch Jahre hält.
-
Ja bist du schon. Ist die Waageschnur an deiner Matte ummantelt? ev. Hilft ja die Seite hier:
dort gibt es unter Leinen einen Extrabereich Waageleine. 120 Kg reicht sicher aus. sind so deinen 1,2 mm.
-
-
Zitat
Da ich auch schon von mehreren Seiten gehört habe, das die erste Matte eh meistens kaputt geht
eine recht merkwürdige Aussage. Wenn man den Kite und den Einsatz seinem Können anpasst, dann geht auch keine Matte kaputt.
Einen 10m² Einsteigerkite (auch als Umbau auf Depower) würde ich mir jedenfalls nicht kaufen.
-
ich kenne den Fred ;-), deshalb meine Frage - weil die Dellen so extrem sind.
-
-
Zitat
Kites ständig im Auto liegen lassen?
Mach dir darum kein Sorgen. Die Frenzy lag bei mir auch immer Auto. Hat ihr nicht geschadet, oder?
-
-
Einfach aus Waageleine selber einen neuen Tampen machen. Wenn du die Länge nicht im Manuel findest, einfach den von der anderen Seite ausmessen.
-
Zitat
Ich mache allerdings auch nicht 2 Wochen Buggyurlaub am Stück, und da ist mir SPO lieber als z.B. Fanö.
Wenn ich einmal im Auto sitzte, ist es mir egal ob ich nach SPO oder DK fahre. Da ich auch Board fahren will scheidet SPO eh aus. Ich fahre auch mal für 3 Tage nach Fanö - lohnt sich immer. Mehrmals im Jahr.
ZitatWas willst Du da machen außer am Strand liegen od.Buggyfahren
Genau deswege fahre ich dahin, was anderes brauche ich nicht.
-
Ja natürlich. Wenn der Schirm schnell gelenkt werden muß (um z.B. beim springen wieder nach vorne zu bekommen) kannst du ruhig richtig die Bar verdrehen. Beim meiner Speed greife ich stellenweise sogar in die Leine, da der Ausschlag mit der Bar nicht ausreicht um ihn schnell um die Ecke zu bekommen.
-
Zitat
Soweit ich weiss, war in Büsum in den letzten Jahren ausser am Drachen- und Hunde"strand" noch nicht einmal Drachenfliegen offiziell erlaubt.
Ich weiß schon, warum ich seit Jahren keine Urlaub mehr an Deutschlands Küsten gemacht habe...
-
-
Zitat
Ich habs mal gemacht um es auszuprobieren, aber es war nicht wirklich notwendig.
:H:Lenke mal richtig mit der Bar ein ( auch mal quer stellen) dann kommt sie schon rum. Bis zu einem gewissen Bereich anpowern dabei hilft auch.
-
Vor allem das erste Foto ist sehr gut. Fahr mal alles schön platt in 3 Wochen bin ich auch wieder auf der Insel.
-
Zitat
An der Bremsleine ist auch eine Öse. Dort kann man auch die Leash befestigen.
Wenn er dann durchrustcht kommt der Kite runter.dann kannst du aber nach einem Loop nicht mehr die Leinen mit der Bar ausdrehen. Leash habe ich nie benutzt.
-
Ingo ist heute irgendwie nicht bei der Sache...
-
Es gehört schon viel "Können" dazu völlig unbedrängt und bei gleichmäßigem Seewind so einen Abflug hinzubekommen.
-
die ich kenne ist grau/weiß/blau und besser als eure. :L
wobei die gestreifen auch nicht schlecht sind