Beiträge von Skite-Pilot G-5256

    Guten Abend,


    schönes Video


    war am Wochenende auch fliegen.


    Am Freitag 13 KM/H kam mein S-Kite 4.9 zum Einsatz.


    Am Samstag bei 12 KM/H habe ich den 5,6 S-Kite Classic Captian America geflogen.


    Heute kam bei 22 -24 KM/H mein 2.1 S-Kite zum Flug.


    Photos und Videos folgen.









    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo
    - Editiert von Skite-Pilot G-5256 am 13.04.2014, 21:00 -

    Guten Abend,


    ich benutze die S-Kites meistens im Buggy und fliege z.B.


    meinen 5.6 mit 130 Clylone Schürren.


    Ich benutze die Längen von 30 m bis 48 m.


    Bei 4-5 Bft die Leinen kürzer man kann das besser kreuzen und fährt mehr Höhe.


    Das machen die Matten Fahrer mit ihren großen Lappen schon lange so.


    Bei 3-4 BFT kommt eine ca. 40 Lange Leine zum Einsatz. Mit dieser Leinenlänge ist über den


    Matten und hat viel Platz.


    Bei 1-2 BFT hab ich auch schon mal 100 m Leinen benutzt. Geht auch. Ich hatte zu diesen


    Zeitpunkt keinen größeren S-Kite am Strand. und war zu faul zum Auto zum gehen.


    (ca. 500 M )


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo

    Guten Abend,


    da zwischen nicht aber nach oben.


    Habe immer noch den 1:1 Plot vom einen S-Kite von 3.30 m


    Kielstablänge,


    Laut Stefan kommt da so ca. 14,50 QM raus.


    Im Augenblick liegt das Projekt auf Eis.


    Aber reizen würde mich so ein S-Kite schon.


    Wir haben für die Rennserie immer S-Kites für 1-2 BFT gebaut und gebraucht.


    So sind bei Stefan der 10,50 bei Ralf Müller 11,00 und bei mir der 10.20 entstanden.


    Der S-Kite 6,00 kommt ja auch erst im nächsten Jahr.


    Das Segel liegt schon seit mehr als einen Jahr bei Stefan.


    Wo meist du denn im Ernst wo noch eine Lücke wäre.


    Stefan hat mir damals für die Rennen erst die Sondergrößen gebaut.


    Da ich schon immer ein bißchen mehr auf der Waage hatte waren


    die etwas mehr Power im Rennen schon ganz gut.


    Ein S-Kite GSI zum Spass kommt noch 2014 dazu.


    Noch schöne Weihnachten


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo

    Zitat von Zoolu

    @ Ingo....die trägst du "alle" an den Strand....Respekt :worship:


    @ Stefan....boah hat das lange gedauert....und du bist doch schwach geworden :D


    FROHE WEIHNACHTEN ALLEN S-KITE FANS


    Hallo Frank,


    alle sind dabei.


    Aber wie du selber ja weißt braucht man in Les Hemmes nicht alle.


    Ich habe in Les Hemmes in diesen Jahr nur folgende Vögel eingesetzt.


    S-Kite 1,80 + 2,40 + 2,85 + 3,10 + 4,5 + 4,9 + 5,6 + 7,8.


    Hierbei habe ich den 2,85 + 4,5 am meisten geflogen.


    An den Wochenenden an denen ich da war hatten wir meistens


    Windstärken von 3-4 BFT.


    Der Weg vom Parkplatz zum Strand ist ja nicht weit.


    Mit freundlichen Grüßen Ingo Kalisch


    Guten Morgen und frohe Weihnachten an alle.


    Am wollen vom 06.03.20114 bis 10.03.2014 nach Les Hemmes.


    Am diesen Wochenende passt die TIDE.


    Wer einmal S-Kites in Buggy ausprobieren möchte.


    Kann uns besuchen kommen.


    Folgende S-Kites sind dabei:

    1 S-Kite 0,60 Action Light 2006
    2 S-Kite 0,60 Action Normal 2006
    3 S-Kite 0,90 Action Light 2006
    4 S-Kite 0,90 Action Normal 2006
    5 S-Kite 1,20 Classic Null-Serie 1997
    6 S-Kite 1,50 Action 2010
    7 S-Kite 1,50 Classic Spezial 2002
    8 S-Kite 1,80 Classic 2000
    9 S-Kite 2,10 Classic Spezial 2002
    10 S-Kite 2,40 Classic 2003
    11 S-Kite 2,50 Classic Spezial 2003
    12 S-Kite 2,85 Classic Spezial 2003
    13 S-Kite 3,10 Classic 2002
    14 S-Kite 3,50 Classic Spezial 2001
    15 S-Kite 3,80 Classic 2002
    16 S-Kite 4,20 Classic Spezial 2000
    17 S-Kite 4,50 Classic Null-Serie 2001
    18 S-Kite 4,90 Classic Spezial 2011
    19 S-Kite 5,50 Classic Spezial 2006
    20 S-Kite 5,60 Classic Null-Serie 2003
    21 S-Kite 6,00 Classic Spezial 2014
    22 S-Kite 6,70 Classic Spezial 2001
    23 S-Kite 7,80 Classic Action 2008
    24 S-Kite 8,20 Classic Spezial 2001
    25 S-Kite 10,25Classic Spezial 2002


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo
    - Editiert von Skite-Pilot G-5256 am 25.12.2013, 13:37 -

    Guten Abend,


    mein zweites Video ist fertig.


    Buggy fahren mit Skites in Les Hemmes bei guten Wetter.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .


    Ich hoffe das Video macht Laune. Um das auch mal in


    Frankreich in Les Hemmes auszuprobieren.


    Ich wünsche allen


    Frohe Weihnachten.


    Wir sehen uns in Blasheim.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo Kalisch

    Guten Morgen,


    der 5.6 ist einer aus der ´N-Reihe bevor die 5,6 Classic auf dem Markt gekommen sind.


    Laut Knicky sind davon damals nur 4 gebaut wurden.


    Die Bilder sind auf Phoenix West entstanden. Unseren Spott hier in Dortmund.




    Der kleinere müßte mein 2,5 oder mein 2,85 sein.


    Stefan hat mir einige in dieser Farb-Kombi gebaut.


    Als Anlegung an die Anfänge der S-Kites.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo

    Guten Abend,


    mein erstes S-Kite + Buggy Video der zweite Versuch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo

    Guten Abend,


    habe mein erstes Video bei YOUTUBE reingestellt.


    Buggyfahren bei 3-4 BFT mit einem 5.6. S-Kite (Capitan Amerika).


    Ich hoffe das Video gefällt euch.


    Gruß Ingo


    Habe leider falsche Musik genommen.


    Video kommt bald wieder !!!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Editiert von Skite-Pilot G-5256 am 16.12.2013, 21:25 -

    "Sehr feines Material! Das Power - Rip ist ein Mylarbeschichtetes Spinnaker, richtig?"


    Nach nochmaligen Lesens deines Posts muss ich wohl ein klein wenig korrigieren,


    ich glaube du meinst das Toray 62, das diesen, auch extrem glänzenden, Überzug hatte.


    Das Power - Rip ist leichter als das Toray, ein klein wenig glänzend, sehr glatt und


    windundurchlässig. Also prädestiniert für Power - Kites. Ich war damals so begeistert


    von diesem Tuch und nach der überaus sehr positiven Rückmeldung durch Stephan


    Knickmeier hatte ich die kompletten Restbestände aufgekauft. Das noch vorrätige Tuch


    reicht noch für ein paar Vögel. :)