Beiträge von Kitelehrling
-
-
Interessant wie die Eindrücke verschieden sein können.
Mal ein kleiner Clip bezüglich zusammenfalten und relaunch:
https://youtu.be/F9xZzVsZsuU[/media]feature=youtu.be]klick
Hat Malte nicht sogar Rennen mit Depowerbar / Quantum gefahren ? Dem kannste aber wohl auch nen Regenschirm geben -
Zitat von Olja
Guter Anhaltspunkt, das werd ich am WE nochmal testen. Das Orinalteil (Alpinkarabiner mit Band) hab ich ja dazu.
Zitat von DocBKDie individuel gewünschte Lifthöhe vor Auslösung ist ja sehr gut durch das Gurtband einstellbar. Jeder nach seinem Gusto und seiner Liftfreudigkeit....
Sind hier ein paar zusätzliche cm nicht besser? Ab und an ist man ja doch noch auf der Fußraste und kann lenken, wenn einen die Bodenwelle etwas aushebelt:
-
Kauf dir noch ne Matte ;-), aber vielleicht hilft der Link trotzdem:
Spots Schwarzwald -
-
Weshalb schade? Magst du lieber die Kevlarwaage vom Proto?
-
-
-
Zitat von Backstall
Sören, was meinste, sollen wir mal hin und den Berg runter?
Von mir aus gerne. Zur "Not" nehmen wir Kites mit und machen "unsere" Snowkitespots unsicher. Kann aber erst wieder in 3 Wochen.
-
Tim : Du brauchst ne Halskrause, oder ein kräftiges Beruhigungsmittel
-
-
Sollten wir mal nachdrehen, vielleicht mit kleinen Anhängern am Buggy dran und ner orangen Cooper auf dem Schoß
-
Oben am Schauinsland gibt's auch ein paar schöne Flächen.
-
Auf so ein System hoff ich auch schon seit Jahren. Vor allem, da dies bei Windsurfriggs schon ganz gut vorgemacht wird: Da flext bei Überpower einfach das Top nach Lee weg und gibt überschüssigen Druck ab, ohne daß der Segeldruckpunkt sich dabei verändert, oder der Gabelbaum offener gestellt wird.
Vielleicht kommt ja bald mal die "flexende C Ebene".
Wie Glide Mike schon bemerkt: Sowas hätten wir heute in Wuppertal gebrauchen können.
Mich hat ne 3,3er aus dem Buggy rausgeliftet. Schon lang nicht mehr passiert. -
Leo, vertrau da mal auf das was raph geschrieben hat.
-
Oktober etwas südlicher in der Bucht von Pollenca:
Nachbarbucht bei Muro:
Wasser und Luft 26 Grad :L
Es gab aber auch mal Regen:
- Editiert von Kitelehrling am 10.10.2013, 20:28 - -
Was gibt es an der 8,6er auszusetzen?
-
Lies doch mal PM
-
Zitat
@Sören, nicht schlecht. Hast du die Matte mal gewogen (vorher/nachher), bzw kannst Du was zum Gewicht sagen ? Sieht jedenfalls seeeehr wasserabweisend und dicht aus. In erster Line gehts mir ja nur ums Wasser. Ach ja, war ja irgendwie auch auf PU-Basis mit verschiednen Mischungsverhältnissen ? [Verunsichert]
Das Zeugs ist auf Polyurethan - Acrylat - Basis, ja.
Kann bei Gelegenheit mal nachwiegen, aber der Kite zieht nicht einseitig weg. (Hab ja extra nur eine Seite behandelt)
Festkörperanteil liegt bei 30 Prozent, deswegen experimentier ich ja mit verdünnter Form:
Oller, schlappriger Coopersack, Seal and Glide ist unten rechts. -
Zitat von Olja
Sören..Puh, das sieht aus wie Klarlack und irgendwie seeehr steif aus :-D. Ich hab ja nun mal das Zauberzeugs bestellt, neugierig wie ich bin. Es gibt eben Kites, die haben die Schonfrist bei mir überschritten, da versuch ich das mal.
Chemiker alias Glide-Mike bekommt dann eine Probe von mir um festzustellen, ob Mensch und Tier in Gefahr sindNene, Klarlack ist das nicht. War halt gut beleuchtet bei der Aufnahme. Hier ne Nahaufnahme. Tuch knistert noch
Und wir wollten doch steifer?