Der fliegende Sand kommt echt gut. Weshalb war Chris bei der Windstärke da eigentlich so unterpowert unterwegs?
Schöne Aufnahmen, tolles abwechslungsreiches Gebiet. :H:
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Aber landet schön weich. (Hmm ich halt mich mal besser raus)
-
-
Für die angegebenen 3-4 Bft sieht das ziemlich "mau" aus.
-
Mann könnte ja ne kleine Tube einbauen
Mundaufblasbar natürlich, damit man keine Pumpe mitnehmen muß. -
Zitat
Da der Peak nicht sicher Wasserwiederstartbar ist, bewerben wir ihn auch nicht dafür.
Aber scheinbar möglich:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der gleiche Herr mit seiner Beschreibung zum Tourenkite:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Sozusagen abgesoffen
-
Ist doch überall gleich: Luftmassen werden nach unten weggedrückt.
http://www.airteamimages.com/b…airways_147512_large.html
Bissel Theorie dazu: http://flugtheorie.de/AUFTRIEB.HTM
-
Ich dachte die hört man nicht?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings hat die Cam als Resonanzgehäuse damals den Ton ganz nett verstärkt. -
http://shop.flysurfer.com/depowerloop-1-0.html
das Teil unter der Gummiabdeckung (die ab und an wegplatzt?)
Ist nur etwas "Flugrost" oder hast du Befürchtung das der weg/durchrostet? -
-
Auf Wiese auch noch, oder? Fahr doch mal am Strand!
-
12,5 m? Klar das die dann für Normalfahrer oft am WFR verhungert.
Für Vergleiche sollte man vielleicht doch besser 16 oder 17 m nehmen, die großen Größen (11,2und 13,5) dann an 20 m. -
Ich hab am Strand nur die großen Protos (glaub ab 7,5 aufwärts) geflogen. Wir hatten ablandigen Wind zwischen 3 und 8 kn.
Die 11,2er ging sehr früh, stabil und sehr einfach fliegend zur Sache, da kommt meine 10er GT Leistungsmäßig nicht gegen an.
13,5er hab ich mangels Traktion (Schubkarrenräder) erst gar nicht probiert.
Ein Rennen gegen Vapor und Z3 auf GT oder Apexx-buggy konnte ich mit Schubkarrenrädern getrost vergessen.
Das werd ich im Winter dann mit Ski nachholen. -
:worship: (für die Neugierigen, es geht in etwa um sowas hier: Clip oder halt was in dieser Größe: Demnächst bei GT
- Editiert von Kitelehrling am 01.11.2013, 19:52 - -
Alles gut:
-
Ich fahr doch keine Rennen. Womit auch ? (Buggymäßig...)
War schon zum lachen: Nach meinem unmöglich eingeleiteten "25km/h 360er" ging die auf wie ein kleiner Knirps.
BTW: Du hattest ja ähnliche Eindrücke wie dwt bei deinen erstem Kontakt mit der Quantum.
Ich schwanke zwischen Z3 in 12 und der 11,2er oder 13,5 Quantum um noch was über der 10er Gt zu haben. Das muß ich auf Schnee austesten, da ich am Strand die Kraft nicht auf den Boden bekomme mit dem kleinen Lynn-Buggy.