Beiträge von Kitelehrling

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Start ist ja noch interessant, danach wird's langweilig. Pervers schnell das Ding.

    Zitat von Kitelehrling

    ...
    Das werd ich im Winter dann mit Ski nachholen.


    Während beim KWC der Schnee "langsam" in Wasser umgewandelt wurde, hatten wir im Sauerland mit 0 Grad etwas mehr Glück.
    Wind war ein laues Lüftchen (15er Speed³ dlx, Spleene X19 -und alles andere auch- backstallten da schonmal).
    Die 13,5er lag im Auto, ich war zu faul sie zu holen, da mir die 11,2er richtig Spaß machte.
    Im Nachhinein denk ich "leider", da es wieder hoch ging mit den Temperaturen, und der Schnee wieder mal weg ist. :(
    Die etwas größere 11,5er Libre Vampir Race Pro hab ich vergleichsweise auch im Wechsel geflogen.
    Man merkt die Weiterentwicklung der 2 Generationen (Spirit wär ja die eigentliche Konkurrenz) schon deutlich.
    Trotz des schwachen Windes ging es Bergrunter mit etwa 60 km-h mit der Quantum voran. Und das schöne: Kante kann man dabei super gut halten.
    Die Vampir hat da merklich mehr Querzug gehabt. Auch die 12er Speed zieht mich (depowert) über 60 km-h immer in eine Kurve.
    Kleiner Clip: https://vimeo.com/87105607

    Der Einwand ist schon berechtigt, doch die Depowerdinger fliegt man gut mit einer Hand.
    Braucht natürlich etwas Übung.
    Denke der Segelmodus ist zudem eh für lange Geraden bei passender Windrichtung (ohne Hindernisse) gedacht.
    Vorteil wär halt nur ein kleiner Rucksack mit unter 3 kg, und garantiert mehr Vortrieb als 1 oder 1,6m² jemals liefern könnten.

    Zitat

    wieviel qm machen Sinn bei meinem Vorhaben? Voll beladenes Reise-Trike plus meine 120 kg


    Ganz ehrlich: 1 und 1,6 m² sind ja Spielzeuggrößen. Damit hast du vielleicht auf Halbwindkursen leichte Unterstützung.
    Da find ich Peters Link schon brauchbar mit 3, 4 und 5,5 m².
    Hast du ein wenig Vorerfahrung (Segeln oder Windssurfen?)


    Ansonsten muß ich diese Frage einfach in einem Drachenforum stellen:
    Wieso ein Komplettrig auf dem Fahrrad mit herumschleppen?
    Weshalb kein Kite? Da hast du dann einen 2 -3 kg schweren Antrieb der wirklich was wegzieht.
    Dein Vorhaben schreit ja geradezu nach dem kleinen Flysurfer Peak.

    Jeder Buggyfahrer der schon länger dabei ist, erkennt einen Einsteiger.
    Dementsprechend verhalten sie sich normalerweise auch.
    Gefahrenquellen sind eher die Blokartfahrer oder Kitesurfer im Flachwasser wenns auflandig ist:
    Die eine Spezie guckt sich selten vor Manövern um, die anderen
    ziehen nach dem Finnenauflaufen gern mal nen Kiteloop durch um schneller an Land zu kommen ;) .

    Nu ja, Kreuzkurse halt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Reifen aber dann minimum BF light, Schubkarre lüppt im tiefen Sand nicht.