Update beim Sandmotor:
http://www.youtube.com/watch?v=BqccY-I54OM
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Hört sich nach überpowert an wenn es dich laufend querzieht (was für ein Buggy?)
Vielleicht den Tip von Jürgen beherzigen und mal Leinen um 15 m ausprobieren, dann fliegtder Kite noch etwas weiter vorne im Windfenster und hat etwas weniger Querzug.
Darfst nur nicht mit Fahrern vergleichen die Hochleister samt einem Apexx oder GT fahren. -
Bei Hochleisterwahl: 4er Quantum wär etwas was nah an der 3,5er Reactor. 4,4er Yak gibt es nicht, eine 5er würde die Cooper verdrängen. Bliebe GT als 4,5er und Z3 in 4,5. Die Z3 ist superschnell. Da wird die Cooper dann auch überflüssig werden
-
Für sowas gibt's auch Profis die den Kite normalerweise wieder fit bekommen.
Beispiel ist der Link in der Signatur von sixbeaufort.
Ansonsten wirklich mal selbst die Längen anhalt der Leinepläne von Flysurfer überprüfen.
Findest du auf deren Website. -
Tuch altert durch UV Licht und rumflattern.
In der Luft fliegend flattern Tubes um einiges mehr als eine Speed, durch den Strömungsabriß bei max Depower.
An Land sollte man entweder mal früher Unbenutztes einpacken oder bei der Speed z.B auch mal das Leetip beschweren. -
Hier haben wir auch schon ein wenig:klick
-
Wahrscheinlich fehlt dir tatsächlich etwas Grundzug bei deinem Gewicht.
12er geht bei mir mit 80 kg bei etwa 10-11 kn los, im Vergleich dazu hab ich mit der 15er Speed² schon unter 10 kn leicheten "Alarm" im Brett:
https://youtu.be/watch[/media]feature=player_detailpage&v=G1l-aXkDZs4]Mehr Fläche (siehe Adjuster)
Und das Ram Air 42er braucht da noch 1-2 kn mehr Wind als die Door.
Verabschiede dich ruhig mal vom "Kurs halten" bei wenig Wind. Immer mal slalom fahren üben und spüren was dabei passiert. -
Der kann wirklich von Glück sagen, daß er sich nicht die Leinen um den Hals gelegt hat.
-
Wenn du mit 100 kg bei 14 kn mit der 12er ins gleiten kommst, kannst du zufrieden sein.
Falls dich der Backstall stört, trimm ihn halt noch ein wenig nach.
Bei 4 Bft sollte er schon vorwärts fliegen, auch wenn die Bar voll angezogen ist.
Die Speed fliegt weit an den WFR. Wenn du an der Gleitgrenze bist, loop ihn einfach mal durch beim anfahren, damit du auf Reisegeschwindigkeit kommst.
Oft gurgeln viele Kitesurfer in "Verdrängerfahrt" herum, da der Kite am WFR "verhungert".
Das läßt sich durch aktives fahren ändern: Durchloopen und leicht abfallen dabei, möglichst dann direkt wieder anluven um Leinenspannung zu halten.
Ist ein netter Slalom bei Schwachwind bevor man stellen kann.
Oder halt größer ziehen.https://youtu.be/watch[/media]feature=player_detailpage&v=t5GZ2BbMrSA#t=196]Backstall bei 3-4 Bft der 12er
- Editiert von Kitelehrling am 22.03.2014, 17:03 - -
Huch.:peinlich:
Unter 40! Hatte ich ja noch nie. Buchen? -
Heiko: 90er Koeffizient in der 2. Aprilwoche. Kitesurfen oder doch lieber "trockenes Wasser" ?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Kitelehrling am 22.03.2014, 14:06 - -
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mal ein Nachschlag von Scanner und meinereiner in diesem einsamen Gebiet.
-
Sehr stylisch
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
GPS am roten Knopf einschalten (länger drauf drücken) wenn du nicht gerade im Uhrmodus bist, sonst zeigt sie nur die Restlaufzeit an. Wasserdicht auf Dauer ist sie übrigends nicht.
-
Zitat von Reudnitzer
Vor ein ca. 3 Wochen gab es beim Aldi eine GPS Uhr, mit der geht es auch, und der Akku soll 16 h halten.
Mein Defy plus hat auch schon 4 h aufgezeichnet, war auch noch lange nicht alle, und gekocht hat es auch nicht.Gekocht?
Die Aldi Uhr hab ich mir zugelegt, nachdem mein Garmin 405 mittlerweile nach ca 2,5 Std schlappmacht.
Laufzeit ist tatsächlich sehr gut, jedoch ist der Empfang unter Bäumen gegenüber der Garmin wesentlich schlechter.
Für Aufzeichnungen beim Kiten kommt dies aber eher weniger zum tragen. -
-
Zitat
Beim Snowkiten im November hatte es teilweise obere 5 bis untere 6 Bft. Da hätte ich den 8er mit einer Hand gar nicht rückwärts runtergebracht. Ging nur mit beiden Händen an der fast bis zum Körper gezogenen Bremsleine.
Nur Interessenhalber: Wozu macht man denn sowas? Dann stehste doch nur unbequem mit Ski im Schneepflug stemmend gegen den Kitedruck herum, bzw presst die Kante vom Snowboard.
-
-
Unter 4 Bft kannste das ruhig nochmal versuchen. Dabei etwas drauf achten das beide Backlines gleich angezogen werden, da sonst diese Drehtendenzen auftreten können.Manchmal hilft es ein wenig mit dem Wind hinter dem Kite herzulaufen/fahren um Überdruck abzubauen.
Falls du mittig gezogen hast und er will immer zu einer bestimmten Seite wegdrehen, vielleicht mal ein wenig am Knoten nachtrimmen, bis er gerade herunterstallt. Dabei auch nicht "überziehen" da sonst die Tips einklappen und die Anstömung ebenfalls ungleichmäßig werden kann.
Über 4 bft ist runterlenken am WFR sinnvoll. Landehelfer ist dann natürlich prima. Falls nicht vorhanden, Kite in die Safety werfen.
Das ziehen der Backstall-landeleine in der WFR-Position legt ihn zwar auch auf den Boden runter, nur kugelt er dann wieder in die Powerzone.
Kann sein daß er dann da liegen bleibt, vielleicht klappt er aber auch wieder auf und startet.... -
Die "Lanzarote Edition" aber auch.
Grüne Speed Bild ist Hammer :H: