Beiträge von Kitelehrling
-
-
Die 12er? Geht doch noch. Die etwas größere grüne 13,5er Quantum-Rasenabdeckung im Vergleich zur 10er Gt:
Lustige Kurse mit möglich (errate die Windrichtung):
Track@ meggi: Ich ebenfalls noch nicht. Hat Peter nicht sowas in der Richtung da?
-
Ab 3,47 kn. +- 0,9 je nach Untergrund bzw +-2,63kn je nach Fahrkönnen. So in etwa.
-
Ja, die haben schon was. Ich hätte nur etwas Sorge auf Treibholz zu treffen.
-
Hatte auch erst gedacht: Hat das Kölner Kabel zu wenig Farbe am Monitor eingestellt?
Doch nach einen Blick hierrauf (aus seiner Signatur) : https://vimeo.com/91136826 muß ich gestehen, daß manche schon eine Gewisse Begabung zur Perfektion zeigen. -
Chrono vom Copter aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finds richtig spannend:
Start beim Ragnarok 2014 mit dem Windloch am ersten Gate aus Sicht der "Chrono-verfolger"Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Erstaunlich das da gar nicht geflucht wird...
Edit : Von der Seite aus gefilmt: klick
- Editiert von Kitelehrling am 26.04.2014, 23:35 - -
Mein Beitrag bezog sich auf Tims Notstand
-
Um 7 pennen noch alle...
-
Cooper ist wesentlich langsamer.
ZitatModerne Dreiblattrotoren haben Schnelllaufzahlen von 6 bis 8. Das bedeutet, dass sich die Blattspitzen bei 40 km/h Windgeschwindigkeit mit 240–300 km/h quer zum Wind bewegen
Quelle: Wikipedia
- Editiert von Kitelehrling am 18.04.2014, 21:22 - -
Waagematerial im Vergleich zur Climax Combat (200/100er hat die Climax glaub ich)
-
Hab dich "gesehen" KiteTracker
-
-
So wieder sauber:
Vorher: -
Grün kommt ja gerade so richtig in Mode:
-
-
Ich hab damals mit 2 Kugeln gearbeitet. Auslösung zum Körper hin, also deine obere Variante. So brauchte man nur unterhalb vom Chickenloop mit der Hand runterrutschen und konnte blind auslösen.
Mit dem Snatchblock wird's wahrscheinlich etwas mehr weh tun beim "rüberratschen" mit der Hand, oder machst du ein Selbstauslösesystem (mit Kitekiller?).
Blockier die eine Seite des Auslösehebels (Richtung "Achse") mit einem zusätzlichen Tampen, dann bleibt der Zugpunkt an der richtigen Stelle. -
-
Chrono's dominieren Red Bull Ragnarok
:H:Bekommen wir jetzt (mehr) Depowerschirme in Buggyraces zu sehen ?
Flysurferfahrer, aber der hatte auch richtig Spass:
Der schnellste Starter
- Editiert von Kitelehrling am 11.04.2014, 15:38 -
-
Ich kann auf deinem Bild leider nicht viel erkennen.
Sind die grauen Frontlines länger als die gefärbten Backlines?
Der Unterschied Frontline zur Backline ist nicht dramatisch.
Wichtig ist ja nur das der Kite gut fliegt. Verkürzte Backlines kann man durch den Adjuster normalerweise noch gut nachtrimmen. Falls die Backlines jedoch so stramm sind, das der Kite zu viel backstallt,
sollte das dann schon angepasst werden. Entweder an der Bar oder eben an den Pigtails.
(Normal sind alle Leinen gleich lang)