Beiträge von Kitelehrling
-
-
Zitat
Und das klappt beim Snowboard besser? Rutscht man da nicht auch seitlich weg?
Die haben eine Stahlkante, und wenn man diese auch benutzt, fährt man fast genauso schnell wie mit Ski.https://youtu.be/UdK7W6lzR0c[/media]feature=player_detailpage#t=82]Manchmal sogar flinker -
Mach doch erst den Kurs und entscheide dich danach.
Gerade im Kurs kann man prima verschiedene Größen antesten.
Vielleicht bis du bis dahin ja auch etwas schwerer geworden.
11,5 ist schon eine gute Allroundgröße. Wenn du (später) auf 2 Kites gehen möchtest, wären aber 9² und 14m² Windbereichstechnisch die schönere Lösung. -
Gibt es für die Bremse einen Leinenplan?
Das Teil zischt tatsächlich richtig ab. Dabei hatten wir gestern nur 3-5 Bft auf den https://vimeo.com/110811325[/media]]Wuppertaler Höhen .- Editiert von Kitelehrling am 03.11.2014, 20:12 -
-
http://flysurfer.com/de/produkte/kites/speed4-lotus/
Die Windtabelle passt auch für den 3er.
Der 15er passt also dann von 7 bis knappe 20kn. Der sinnvollste Windbereich zum üben, wobei man nicht am oberen Bereich anfangen sollte.
Aber ist dir ja bewußt denke ich.
15er ist noch halbwegs "flink" beim lenken. Mehr Power hat natürlich ein 21er, doch würd ich als Ein/Umsteiger nicht direkt ins Highend gehen.
Erwarte jedoch nicht allzuviel mehr Power gegenüber der 7,7er Twister. Wenn man die richtig beherrscht kann die ganz gut mithalten. Mit der Speed ist es aber allemal gemütlicher (nicht langsamer). -
-
Wow :H: Dann kann es ja bald Eis geben.
-
Weiß ich nicht. Ich nehm für hübsche Aufnahmen
Vimeo -
Komisch bei mir bestehen die Dateien nur aus 8 Ziffern. 4 für die Aufnahmeuhrzeit und 4 für die Clipnummer.
(Zyklischer Rekord eingestellt)
Youtube rechnet die ursprünglich etwa 15000kb/s immer runter. Jedenfalls bei Normalusern. -
Ich würd eh erst über den Rechner gehen und schneiden.
Viele Infos (und aktuelle Firmware ) findest du hier:
http://metropolitanmonkey.com -
Tips hat er doch schon genug...
(Sonst lösch doch
)
-
Manchmal. Guck mal bei 3min mit deiner 5er Ex :
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Plynn ist für Wiese schon prima (XR+)
Ansonsten wie meine Vorredner: V max und Zebra sind schon besser, gerade wenn man über 180cm groß ist. -
Comp XR+, nicht ST Herr Buhmann)
-
Texel ist eine wunderschöne Insel. Auch für Nichtkiter(innen).
Wetter ist natürlich in den Breiten immer Glückssache.
Im Vergleich zu Les Hemmes schon ein recht kleines Fahrgebiet am Leuchtturm.
Schönwettergarantie gibt es hier:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hourtin ist aber natürlich auch was weiter weg. Prima auch für Kitesurfer. In der Nähe gibts auch einen Binnensee, falls die Wellen zu hoch für Ostseerutscher sindDer Tümpel da ist stehtief, aber besser kein Wasser schlucken
-
Kleine 60 Gramm Cam für unter 100€. Oder sind die Bilder dann nicht gut genug?
Ich find das Teil macht ganz gute Aufnahmen.
-
Ich fasse mal deine Postings zusammen: Du fragst nach ob dieses Bord Best SPARK PLUG V2 Kiteboard 2014 (Komplettboard) 132 x 40cm für dich tauglich ist, hast ein nicht mehr lieferbares
Zitat... mein Board Slingshot Crisis 1,46 x 43 meinte er gäbe es auch gar nicht mehr zu bestellen)
dazu ein Board mit Kratzer an der Finne. Und noch eins mitZitatMacken, Schrämmchen und kleine Dellen
Ist dein 146/43er Bord nicht mehr schwimmfähig oder kommst du damit nicht klar? Mit ein paar Eckdaten mehr könnten wir bessere Empfehlungen geben.Edit: https://vimeo.com/107154412[/media]]Brett supergünstig
- Editiert von Kitelehrling am 16.10.2014, 21:32 - -
Bild? Ein kleiner Kratzer seitwärts an der Finne macht aber nix aus
-
Zitat von Scanner
Wer wirbt denn mit sowas, das ist coch echt heisse Luft... :-/
Das hab ich mich auch gefragt. Wenn du das Google fragst landet man bei der Ozone Cult
und natürlich auch bei Flysurfer.
Blättert man weiter sind jedoch auch so ziemlich alle anderen Hersteller genial vertreten.ZitatWo schreibt man denn sowas?
Große "Depower" stimmt aber: Hab die 13,5er bei 7- 12 kn auf dem Wasser geflogen.
War schon lustig zwischen Slings. Turbine, 21er Speeds und Spleene X19, rumzufahren. -
Ja recht spezielle Frage. Kann man eigentlich keine Antwort drauf geben.
Falls doch würde ich auf Z3 in 6,5m tippen, da diese am einfachsten die Leinen und Eigengewicht bei 0 Wind in der Luft halten kann und zudem noch locker zu starten ist.
Klick. Durchaus möglich das eine gut getrimmte Vapor oder Quantum in ähnlicher Größe genausoviel wegzieht. -
Kleines Experiment mit der Software VIRB von Garmin.
Vorraussetzung ist ein GPX File (Trackaufzeichnung vom GPS).
Damit kann man dann das Video mit dem Track synchrionisieren.
Funktioniert natürlich auch mit den Go-Pro Files oder anderen Cam Aufnahmen.Beispiel:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.