Mich hat sie heute tatsächlich ab und an (bei ruppigen 7-untere 8 Bft etwa) nach vorne gezogen.
55er Strippen haben gehalten.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Noch nix los hier im Neuen Jahr?
Mistwetter? :-/
Recht einsames Kontrastsnowkiten "im damals" noch weißem Sauerland:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(Cam SJ 4000)
- Editiert von Kitelehrling am 11.01.2015, 13:24 - -
Schon, doch es zeigt die Möglichkeiten auf die mit diesem Kite machbar sind.
Dafür ist der Peak ja auch gebaut worden: Touren fahren, und diese möglichst sicher erforschen.
Rennen will man damit nicht gewinnen.
Auf den Everest klettern zu wollen ist IMHO auch bescheuert.
Nennen wir es mal Grenzen neu ausloten. -
Filip, mal angenommen: Der 12er "Profi" ist keiner, und der Ahnungslose mit der 15er Lotus fährt angenommen ein wenig KLB Tour mit, ist somit kein Ahnungsloser.
Ich könnt jetzt sooo gemein sein und die obige Aussage "lahmer Lotus" mit einem Video bei wirklichen 3-7 kn "beweisen".Im Peak Clip muß schon etwas mehr Wind gewesen sein. Der Kite stallte ja nichtmal auf Vorwindhinterherfahren im tiefen Schnee (bei 19 Minuten etwa) und zog dabei noch mit gut 10 km/h. Dies ansich ist tatsächlich schon Top. Wenn er das bei 8 kn schafft: Alle Achtung.
18:10min: Lotus macht sich auf die Verfolgung, 18:24 am Bach, 18:35 Lotus am Hang der Peak macht wieder auf den Weg.
Immmerhin absolut ohne zu stallen und das auf Vorwind mit um 10 km/h (nicht schlecht!) für das "sparloopen".
18:47 : Huch der Lotus ist ja schon fast da. (Nach ner knappen Minute, also etwa gleichschnell 8-) )Neuer Clip von ihm:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Kitelehrling am 08.01.2015, 23:24 - -
Micha: gerne
Filip: Wenn ich schreib die 15er Lotus ist lahmer
bei Schwachwind als ne salzige 12 er Dlx glaubst du das dann auch?
:-O -
Ist das denn so? Das Flugbild der Peak² sieht aber tatsächlich schon verbessert zum Vorgänger aus.
-
Christian, wer will den hier in diesem Thread Kites in der Sonne trocknen?
-
Gute Beleuchtung hilft immer ungemein
(Belichtung probeweise auf +- 0 gelassen ansonsten stell ich sie auf +1/3 wenn es etwas bewölkt ist und kein Schnee liegt. Nächstes mal im Schnee mit Sonne wird -1/3 ausprobiert)
-
Mal abwarten wie die Dinger in 2 Jahren aussehen.
Schon hübsch, doch Hauptsache fliegt anständig: -
-
Hast schon recht, aber für 80 € ist das Bild wirklich schon brauchbar.
interessieren um das Bild soweit zu beruhigen, daß du einfach mit den 17 MB/s gut auskommst.
Die Kantenschärfe kann man übrigends einstellen (unter anderem).
Mich würd ja noch ein
Schon mal ausprobiert? -
Hier war noch "Permafrost" im Hochsauerland.
Lotustuch in weiß ist ja weißer als Schnee! Da hat mein älterer 3er dlx schon eher Mallorcasandfarben
Flysurfer 15er Lotus / 12er dlx
- Editiert von Kitelehrling am 01.01.2015, 21:36 - -
Kurz vor dem endlich anrückenden Schnee (für die Wintersportler) noch was grünes Kleines:
-
Mit Fotos wird das schon klappen. Ansonsten hier mal ein Beispiel mit einer 5er Matte bei leider mageren 2 Bft:
https://youtu.be/watch[/media]feature=player_detailpage&v=03Oz8iChV9U]klick .
Etwas ruhiger wird das bei gestelltem Kite (im Traktionsmodus):
Ab 4:30 nach der "Landung" https://vimeo.com/7881764 kannst du noch eine Stabaufhängung an einer großen Matte sehen. -
2,5m² Lenkmatte fliegt sehr unruhig. Die Aufnahmen werden reichlich verwackelt sein. Selbst Clips die mit großen Tubekites (und recht fest montierter Cam) werden nicht so dolle.
Luftaufnahmen sind wohl mehr was für Drohne incl. Gimbal.
Zum ausprobieren ist Panzertape geeignet. Gibt auch schon andere Versuche mit magnetischer Halterung oder Stangen. -
Zitat
Zuvor haben die Leinen unschön in die Finger geschnitten.
Wie das?
-
Die 2er backstallt bei wenig Wind schon ab und an. Das wurde einiges besser ab der 3er Version.
Wenn du kurz und kräftig am Adjuster zupfst, fliegt sie wieder nach vorne? Dann ist eigentlich alles gut. Brauchst halt ein wenig mehr Wind oder mußt den Kite laufenlassen. Evt die Frontleinen noch etwas einkürzen, doch nur soweit, daß der Kite auch noch lenkbar bleibt.
Dies ist natürlich auch über den Adjuster zu machen, jedoch Blödsinn Denselbigen durchzuziehen und hinterher bei mehr Wind keine Reserve mehr zu haben. -
Meine Glaskugel ist etwas trüb.
Hast du die Leinenlängen soll/ist nachgemessen?
Vor dem entheddern flog er gut? -
-