Da gibt's schon einiges. Kleinere Peak (als 6er) oder Speed4, Frenzy, Montana. Die dann um 7 oder 8m².
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Wo solls denn hingehen? Lowend besser als 10er Yak oder eher was für ruppige Sachen?
-
Surfsegel zählt nicht, oder?
Was war denn "damals" fast nix an Wind? -
Ok, Danke. Hatte mich nur gefragt weshalb auf allen Bildern die Teamfahrer runde "Normale" benutzen.
Jemand nen Tip zum Holmabstand? Hab zarte 80 kg bei 180 Größe, Hosenmaß UK 32. -
Jep. Ich hab die Rolle später auch immer nach oben hin "offen" gefahren, da man so prima mal aushaken konnte:
-
Zitat von Chunki
Schön das wir hier zu einer Diskussion mit Argumenten und noch mehr beleuchtenden Sichtweisen, zurückkehren
Jetzt weiß ich auch genau, warum ich CL und Snatchblöcke, bzw. alles fest verbundene mit dem Trapez bis auf den heutigen Tag nicht wirklich mag: Weil ich zwischen ausgehakten- und eingehängten Fahren wechsel, mehrfach hin- und her wechsel. Das geht mit CL/Snatchis etc. nicht. Diese Freiheit ist mir wichtiger als ab und zu mal "gruselig" Aussehen.
Zumal, bevor man richtig auf dem Boden liegend weitergeschliffen wird, meißtens der Kite irgendwie verdreht zu Boden geht und eine kurze Reaktionspause entsteht. Wenn's einen lange blöd wegzieht, kann es auch schwer sein, an einen CL ranzukommen.
Ich kann die 2 Bilder noch mit mahnenden Text versehen, sodaß keiner auf die Idee kommt, jene Lösung würde im DF "propagiert oder für gut befunden werden".
Probier doch mal den Arminator. Hat zwar keine Sicherheitsauslösung, doch wenn man es mit Überpower nicht übertreibt ist das ne gute Lösung für deine Anforderungswünsche.
-
Hammerhartes Manöver!
Hut ab Armin! -
Ich hab mal ein paar geknipst:Engadin-Bilder
ZitatKitelehrling: Ganz so schlimm war es schon nicht, kite ja schon ein Weilchen [Zwinkern]
Später wurde ich dann auch was mutiger. Doof war damals das mein erstes Rennen bei übelsten Julierwind gestartet wurde.
Ging ja mit meiner 9er Peter Lynn G2 noch ganz ordentlich, während Buggyhochleister schon schwer gegen Klapper kämpfen mußten.Prima find ich auch die Idee, das Rider die eine mitfahrende Partnerin mitgebracht haben, keine Stratgebühren zahlen mußten.
Weiß ja nicht wie stark dies genutzt wurde, doch das animiert schon mehr an so Rennen teilzunehmen. :H:
Nur schade das die Schweiz recht teuer geworden ist. -
Wäre prima. Frage zu den Fußrasten: Nimmt man da besser die Runden oder die Flachen?
Weiß aus Erfahrung das mir nach einigen Stunden die Fußsohlen etwas schmerzen, falls ich mit Turnschuhen fahre statt mit Sicherheitsschuhen. -
Geht ganz nett in die Oberschenkel bei 3 oder 4 Runden quer über den See, gell?
Fühl mich glatt zurückversetzt um 10 Jahre. Da hatte ich recht ähnliche Erlebnisse an gleicher Stelle.
Am Anfang dachte ich: Bloß nicht liften lassen und quer durchs Starterfeld fliegen, ist aber alles gut gelaufen.
Nach 4 Rennen am Tag war ich ja sowas von platt! -
Der Tip ist jetzt für wen hier in diesem Thread?
-
Sieht komisch aus. Ist da noch ein Knoten/"Tuck" (bergisches Wort für Leinensalat) drin? Laufen irgendwie nicht einzeln die 3 unteren Strippen.
-
Waage oder Flugleine? Klar kannste die Waageleine tauschen. Hab ich bei meiner kleinen Cooper komplett gemacht.
Da auch nur mit Knoten, da mir spleißen mit DC 40 nicht gelingen wollte. -
Klar HuiBuh. Ich möchte ja gar gar "Full Size". Das wäre der GT Rapide.
Der Radical ist schon was kleiner, und hat eben genau die Maße die mir vorschweben. Guck dir doch mal den Link an.
Tss jetzt bewerbe ich schon ne Kiste die ich noch gar nicht gefahren hab. -
Ich mach das böserweise am engen Mystic-haken schonmal so wenn der Wind für den Depowerschirm nicht mehr reicht.
Ansonsten wie Beholder schon sagt: Kite runter wenn er die Kontrolle übernehmen will. Ich fahr dann gerne etwas hinter ihm her um den gröbsten Druck beim bremsen herauszunehmen. Geht mit Ski natürlich besser als mit Snowboard. Von Safety bei Handleskites wie Kitekiller oder "Landehilfe zwischen beiden Backlines" halt ich nix. Ich hab auch schonmal ne Turbobar am Silvaplanasee abgesprengt. Erstaunlich wie stabil eine 8,6er Yakuza dann noch fliegt. Durfte gut 500m weit laufen. Aber das war ein Extramfall von 4 auf 20 kn innerhalb von Sekunden. -
Jo, dann sind wir bei 1,55...
Zitatdas ist kein schlechtes Argument, aber du bist noch breitenmäßig 80% von mir [Biggrins]
Kapier ich nicht. :L
Bundweite hab ich 36 cm, mit Trapez dann knappe 40 cm. Da wären 33er Holme wohl schon etwas stramm, obwohl der Sitz ja untenrum wieder etwas breiter ist als an der Holmengstelle.Edit: JR-Seitenholme: 350-390 mm Herr Teamfahrer
- Editiert von Kitelehrling am 28.02.2015, 12:46 - -
Bin ich nicht längenmäßig 80 Prozent von Dir, Björn?
Buhmann: 1,335m ist ja nicht mein Wunschmaß. Plynn XR+ hat 1,22m,
der GT-Radical 145,5 bis 1,67. Genau meine Wunschmaße, da ja unser Wiesenbuggy bei 1,45m Länge am Heck ein Tick zu früh wegging.
So hätte ich dann noch einige cm zum Feintrimm zur Verfügung. -
Ja, bin schon so gut wie überzeugt. Frage am Rande:
GT Rapide FL wiegt 10 kg (Rahmen) mehr als ein Apexx mit angebl. 23kg ? Selbst der Rapid JR wär da ja 1,5 kg schwerer.
Stimmen die Angaben? -
Ja, herc kanns auch in Englisch
-
Jep.
Den hatten wir ja mal vor 3 Jahren zusammengeschustert:
Fuhr ja schon prima, zog am Heck nen Tick eher weg als am Vorderreifen:Testfahrt gerne, hatten die GT Leutchen nicht letztes Jahr auch ein Testival am Browersdam?
Vor mitte März gibt das aber nix bei mir.Hmm oder doch gleich auf den Radical gehen?
- Editiert von Kitelehrling am 22.02.2015, 19:31 -