Still jetzt ihr Übertreiber. Erst wenn Hossi oder Malte in SPO mein Buggy-Heck ansehen müssen...
parke ich wahrscheinlich gerade
Still jetzt ihr Übertreiber. Erst wenn Hossi oder Malte in SPO mein Buggy-Heck ansehen müssen...
parke ich wahrscheinlich gerade
Ok, Anfänger nicht mitgerechnet
Kennwort Drachenforum
Sodele, erste Jungfernfahrt am Strand gestern:
Fazit: Toller, super exakt ausgewogener Buggy für harten Sand. Der Leeversatz bei Überpower ist ein Genuß, so gleichmäßig geschieht das.
Erstaunlich wieviel mehr Grip die (gleichen) 3 Schubkarrenräder entwickeln gegenüber dem Peter Lynn XR.
Sitzposition und Halt sind schlicht perfekt.
Dabei ist er natürlich viel wendiger als "BF Buggys", und nun bin ich auch nicht mehr im Schnitt etwa 3 km/h langsamer als Rapid, Apexx und Co, wie "damals" im kleinen Plynn.
Genaueres dazu werd ich nächste Woche in SPO austesten.
Das kurze Schutzblech funktioniert übrigends besser als gedacht/befürchtet: Kein Flugsand vom Vorderrad.
Einzig die Boden-Höhe an der Vordergabel mit Verbindung SK Reifen könnte noch ein paar cm vertragen.
Bei hartem Sand sind die 7 cm kein Thema, Ausflüge ins weiche mag er natürlich nicht so.
Da werden in Zukunft bestimmt Einige von ihren SUV's umsteigen wollen.
Perfect Work, Martin!
Größenvergleich:
Vom Anfang des Threads:
Alles anzeigen
Reifen reifen reifen reifen.......
Wir haben hier in Holland schon viel getested. Da muss man schon etwas beachten....
1. Ein grosen reifen lauft leichter....warum dann den Duro, den is soo klein......
2. was ist die meist gefahrenen oberflache......
Am Wiese ist nur ein reifen die es super macht....Den Kenda beachracer. Die rille greifen so gut das die leute mit Duro's jeden seite von das veld sehen und eins mit Kenda immer gut griff hat. Die rille greifen gut rein. Da kommt dazu das den kenda ein weiche wange hat und den duro hart. Darum greift den Kenda auch besser weil das rubber weicher ist.
Aber......den Kenda ist so flach....darum nie ein AS oder Cadkat velge rein machen. Dann ist er wie ein Buro hinter den buggy. Die rille bremsen dan zu viel. Und vergis nicht: Ein breite reifen hat weniger reibung pro cm3 dan ein smallen reifen......
Da mussen also die rille raus.......habe ich gemacht (30 Rille geschnitten). Und die 8 soll velge raus...also SK. Aber nicht die normale.....aber die Gismo..sind leichter.
Dan hat den Kenda noch ein vorteil. Er ist ein bisschen flach. Darum geht er mit mehr druck....lauft leichter....besser durch das weichen sand. Auf ein harte strecke ist er dann auch gans hart und lauft wieder wie die holle.
Hier ein foto von mein buggy. Mit die Kenda's. Am sonntag wahren wir auf ijmuiden. Ein strecke gefahren. Auf die weich stucke wahren die leute mit Duro's vast still gefallen und auf das harte laufte ich so leicht das ich die leute uberholen konntte.......mit 1.5m2 weniger in die hande.....
Darum sage ich: Kenda Beachracern mit SK velge und rille raus! Was ist das ein hammer!!!!!!!!
Und wenn jemand rillen benotigd in die Kenda's oder zusatz rille...komm doch mal hier!
Ich werd ja kirre hier.
Jep: Infinity2.0 Bar-Anleitung (Dann auf Seite 20)
das Vorschaubild knipst bei mir die Erstplatzierten ab.Glückwunsch!
SK haben 38 cm statt angegebener 40 cm (0,8 Bar)
41*16,5 find ich dort, für den 14er bin ich zu blind. 16,5 wird leider nicht unters Schutzblech passen bei mir. Wird wohl dann vorerst schon ein normaler Midi werden für den Frontreifen.
Für hinten möcht ich dann gerne BF l aufrüsten. Ob nun Duro oder Kendra die bessere Wahl wäre hat sich nach dem Studium dieses Threads mir jedoch nicht erschlossen.
Und das ganze Gerödel samt Buggy in den Flieger, oder wie? Marokko liegt ja nicht hinter Attendorn
Der Clip von mir ist bei Ebbe aufgenommen. Sooo breit ist es also nicht, doch mit Bigfoot wäre ja auch der weiche Sand befahrbar.
Da wir im August dort waren, kann ich dir nix zur Menge der Badegäste im Mai sagen.
Ich konnte wg Hochsaison nur immer bis zu den ersten Badegästen durchfahren,und hab dann halt frühzeitig wieder abgedreht.
Der Beispiel-GPS-Track kam abends zustande bei Schlechtwetter, deswegen konnte ich überhaupt etwas südlicher durchfahren.
@ Bone: Der Atlantikwall rutscht immer tiefer in den Sand, und bröselt in der Zeit. Gott sei Dank!
Darf ich vorstellen? :
Sind eigentlich alle Schubkarrenreifen statt der angegebenen 40 cm nur 38 cm hoch
Ist bei meinen jedenfalls so. (Luftdruck etwa 0,8 Bar)
Haben Midis real h 40 cm ? Doch tatsächlich vorne "unbrauchbar"? Auch auf Sand? Für Wiese interessierts mich nicht, da fahr ich Schubkarre.
(Bin auf der Suche nach einem Reifen der idealer Weise 42*15 cm abdeckt auf 8 Zoll Felge, doch dabei eben nicht zu scharfe Flanken hat.)
Wenn du nicht viel rumschleppen möchtest, steig auf Depower um
Les Hemmes für Familienanhang ist nicht so dolle, falls dieser nicht selbst kitet oder auf Enten schießen möchte.
Toller Strand und super für Familienurlaub: Hourtin Plage. Auch anständige No-Plastikhäuschen dabei.
Natürlich nicht so weitläufig der Strand -in der breite- , und man muß in der Saison wg. der Badegäste erstmal 500m nach Norden laufen bevor man einen Kite hochziehen kann.
Unterkunft
Track
Clip in Überlänge
Die kommen in Knöchelhöhe um die Hose. Mit Regenkombi dann besser bei Prildurchfahrten gegen Wassereinbruch, und bei kühlem Schönwetter zieht es auch nicht so an den Beinen.
Gummileinen sind natürlich abgeschnitten
Ich probier mal am Wochenende eine Vinylplanke gegen Scheuereinflüsse.
Die Sitz-Gurte sind bei mir doch schon arg mitgenommen (trotz etwa 6cm Bodenrfreiheit)
Sehr hübsch. Vor allem hätt ich bei dem Ding keine Angst das sich das mal in einen Sandhaufen verkeilen könnte.
ja gut er ist leichter und hatte 4qm weniger^^
aber am Reschensee war ja wohl auch schon ein ähnlicher Proto den Dominik geflogen ist. Vorne war aber meist ein Chrono1 da^^ Also ich habe da zumindest keinen riesen Unterschied gesehen. Aber waren eben auch nie die selben Größen am Start. Klar wenn der R1 5% mehr Leistung bringt, ist das natürlich ein Vorteil vorallem in langen Rennen. Nur wäre halt intressant wie viel man sich wirklich bei dem Preisunterschied erkauft. Vorallem wenn der 2er da noch zwichen liegen soll^^
Warten wir mal die Rennen auf dem Wasser ab. Theoretisch müsste der R1 deutlich vorne sein
Theoretisch ... praktisch muß man die Leistung halt auch abrufen können. Es bringt ja nix wenn der Schirm ein wenig schneller fliegt, aber nach einem etwas mißglückten Manöver "baden" geht.
War Jonas L. nicht mit dem R1 unterwegs?