Lässt sich gut fotografieren.
Frag die Bone noch einmal, ich hab sie selbst garnicht geflogen.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
-
Fleissig. Hauptsache fliegt nun so wie du es haben wolltest.
-
-
Auch eine sehr gute "deutsche" Schule mit kurzer Anreise falls du aus dem Ruhrgebiet kommen solltest :
Kitesurfing Veluwemeer -
-
-
Um zu verstehen was eigentlich mit den einzelnen Ebenen passiert wenn man sie nach- bzw vertrimmt, ist dieses Video sehr anschaulich, obwohl aus dem Depower-Bereich:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Normalerweise weiten sich Leinen gar nicht, sondern die unbelasteten verkürzen sich eher. Kann sein das in deinem Fall eine Verkürzung der A Ebene hilfreich ist.
Bei welcher Windstärke bist du denn geflogen? -
Glaub dem nicht alles. Die Bone hing mir schon mit 60 kmh am Buggyheck (mit nem Atb Board und Handleskite)
-
Ab 1:34 :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Betagte 7-8 Jahre alt.(Speed³ in 12m²) Fliegt immer noch prima find ich. Ausser man möchte neben einer Sonic oder R1 oder Ähnlichem rumfahren. Dann kann schon sowas wie Frust auftreten.
-
Ich persönlich halte nichts davon wenn Kite und Bar von unterschiedlich Herstellern sind.
Ehrlich gesagt gefällt mir die Sentinel sehr gut.
Gleiten TV Clip. -
Hehe: Die holste aus dem Sack, beschwerst das Luvtip oder bei Schwachwind die Abströmkante, wickelst die schon angeknüpfte Bar ab und kannst dann starten. Ohne Pumpen, Leinen auskämmen und anknüpfen.
Aber egal. In Wuppertal (Scharpenacken) fliegen auch viele mit Tubes herum. Die sind in der Regel schon etwas stabiler in der Luft bei böigen Bedingungen als Matten.
Verhältnis im bergischen Land beim Landkiten würde ich mal auf 70 zu 30 Prozent für die Matten tippen.Werbeclip:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hmm. Ich hab meine Speed meist schon in der Luft während die Tubis noch ihre Leinen auskämmen oder die Pumpe suchen

-
Reicht nicht ein 3 Personen Wurfzelt welches 6 Bft abkann?
Bone brauch nix zusammenstecken -
Kollege Stab:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Mattenkonkurrenz:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oder mal versuchen die 50 sek für den 360 Grad Rundflug zu knacken.
-
Cool. Sogar bei leichter Welle und nicht im Flachwasser.

-
Kürzere Leinen sind besser zum Höhelaufen geeignet und der Kite fliegt in kürzerer Zeit durch Powerzone zum Windfensterrand. Ist bei Überpower ganz angenehm.
Lenkung ist auch etwas direkter. Fürs Binnenland sind aber die 21 m meist besser. -
-
Ja prima, bin gespannt wie meine Frau reagiert, wenn im Backofen kleine Plastikflaschen schmelzen.
Kann mal einer vorbeisehen, wenn ich ein paar Tage nicht mehr hier war?
