Hmm. Gefällt mir im Vorfeld nicht so: Wenn ich den Adjuster brauche, ist Alarm im Schirm, und mittiges regeln am Einsteller ist da wohl "gesünder" als seitwärts rumschrauben.
Ausserdem: Ist dieser Dreh "Twistwinder" mit ner Art Übersetzung , oder brech ich mir die Finger bei Backlines unter Spannung?
Ausserdem ist das System wohl nicht Frost/ Handschuhgeeignet ?
Bin gespannt wie der sich in der Praxis schlägt. Vielleicht lieg ich ja falsch.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Hey, das war kein Hexenwerk. Mir war nur nicht bewußt das die Strömungsverhältnisse auf den 21m Leinenlänge so gegensätzlich sind. Aber eigentlich klar wenn man sich's bewußt macht.
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
@Kitelehrling
Ich bin noch am rätseln
Hatte zuerst an nen simplen backstall gedacht aber dann wölbt sich die leine nicht so. Nächster Gedanke war das du nen 360 mit dem Kite gemacht hast und im letzen stück wenn der wind quasi von Hinten kommt den Screenshot gemacht hast. Aber dann würde sich die leine auch nicht so stark von den anderen entfernen.
Ich bin auf die Auflösung gespannt
ist wahrscheinlich so simpel das ich da gar nicht drüber nachdenke.Da liegst du richtig: Der Kite fliegt tatsächlich vorwärts- also nicht im Backstall.
Die Leine(n) im unteren Teil ziehen (mit mir im Buggy) jedoch gegen den Wind. Dadurch der sichtbare Durchhang der 5. Leine in der relativen Windrichtung.
Also oben mit, unten gegen den Wind.
Kannte ich auch noch nicht so. -
Ja, und warum? Bist nah dran. Ist mir auch erst beim Filmschnippeln aufgefallen das ich sowas auf der Speicherkarte hab.
-
Ratebild: Was ist hier nicht ganz normal? :
Uli, nicht nur Daumen hoch, wo ist die Auflösung?
-
-
Wie, funktioniert noch? Rumstehen konnt der doch immer

-
Hach, kleines Forumtreffen. Prima. Meggi gehst aber auch mal aufs Wasser ?
-
Spleene werkelt ja gerade an einer neuen Bar, die mittels Backlineadjuster (Knopf in der Mitte der Bar) eingestellt werden kann bzw soll:
Bar der Zukunft
Vorteil ist weniger Gebaumel oberhalb der Bar, und die leichtere Verstellbarkeit, da ja beim normalen Frontleinenadjuster der Trim im Normalfall mit einer Menge Zug auf den Frontleinen dahergeht.
(Ich fahr im Zweifel dem Kite dann hinterher um den Zug zu reduzieren).
Jetzt zermarter ich mir schon seit Tagen den Kopf wie das realisiert werden kann (find nicht näheres).
Jemand eine Idee?
Aber klasse Idee wenn es funktioniert. -
Oh danke. Kommt gerade richtig. Guck ich mir nächste Woche mal in Natura an.

-
Aber nur wenn er innen auch trocken geblieben ist, oder?
Zitat von Glide-MikeZumal... 1200 für eine 15er Lotus in Top Zustand ist günstig - 500-600€ für eine völlig durchgerockte Deluxe rausgeschmissen Geld.
Bin gespannt, wann sich meine "durchgerockte" 12er auflöst. Flugbild sieht schon dellig aus an der Anströmkante, doch fliegt noch brav über 60 km/h und kann auch Lotusse jagen

-
-
Mach doch. Interessiert mich auch schwer. 1000€ sind mir momentan jedoch noch "etwas" zuviel.
-
Moritz muß mal wieder zum Barbier
-
Kleine Umbaumaßnahme die dem Scharpenacken in Wuppertal mit seinen unebenen Gelände geschuldet ist.
Bodenfreiheit von etwa 7 auf 14 cm verdoppelt (mit den 40er Sava Reifen).
Die Deichsel läuft nun etwas schräg , ich hab nun verschiedene Höhen zur Verfügung:
4 cm Step- Längeneinstellung ergeben: Slamom 15cm, Allround 14cm, Tour 13 cm Bodenfreiheit.
SK Reifen 1,5 -2 cm weniger -
Nei, des is mit Hämorrhoiden- Garn
-
-
-
-
Wie bekomm ich meinen Buggysitz in den Thermomix?
