Beiträge von Kitelehrling
-
-
Zitat
also wenn du wieder runter kommen willst solltest du sehen, das du nicht so viel druck im kite hast bzw. den druck langsam abbaust, das kannst du erreichen in dem du den kite aus dem zenith heraus (wo er ja beim liften steht) nach außen zum windfensterrand lenkst, dadurch verliert der kite an druck...und du soltest wieder runter kommen
Dass geht wenn du dranhängst? :O
Ich würd sagen: Ruhe bewahren am Handle und angebremst abwarten.So ein fast-Kiteloop, bzw ein druckloser Kite der zu weit im Fensterrand steht, haut den Flugschüler ziemlich unsanft zu Boden.
-
Uff, und ich denk immer dass ich hier schon zuviel rumschmöker...
Immerhin hat die Dame keine Sprungversuche gemacht :-O
-
Was ist denn mit denen?
-
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mein Sohnemann versucht sich an meinem Lieblingskite
Beim Anzupfen haut er immer noch die Bremse mit rein
-
Tobi, dass ist Keksi! Einer reicht vollkommen! Wenn der nicht fliegt ist auch kein Wind da mehrere hochzubekommen.
Stack dir lieber die Lynns. -
Na gut , bleib ich hier halt der Einzige mit IMPelchen
:worship:
-
Zitat
Das mag ich so auch nicht stehen lassen
Weshalb nicht? Abgesehen im Sack hat der Kite doch nunmal am Windfensterrand die wenigste Zugkraft.
Beim kreuzen steht er zwar weit vorne im Fenster, aber noch nicht am Rand selbst. Da ist er doch erst dann wenn du ihn mit dem Board/Ski/Buggy so ausbremst dass du ihn dahinzwingst, oder? -
Zitat
Ab wieviel BFT flieg Sie
Da tun sich die Ozone Matten nicht viel: Die fliegen los wenn ein Hauch Wind weht, bzw auch dann wenn der Kiter das möchte (mit etwas Piloten-Bewegung also auch bei Windstille).
Nur die HAKA braucht ein bissel mehr, jedenfalls die Modelle die ich bisher geflogen habe.
Aus dem Stand geflogen gibt es Geschwindigkeitsmässig keinen großen Unterschied zwischen der Stunt und der Imp (bei der 1,5er Größe).Traktionsmässig konnte ich dass aber noch nicht ausprobieren.
Die Imp ist etwas einfacher zu fliegen . -
Ich hab mich für das pummeligere Modell entschieden:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
(Zubbo oben links mein ich natürlich)
- Editiert von Kitelehrling am 11.02.2008, 23:49 - -
-
Ausserhalb der Regel ist die große Matte aber oft schneller (Traktionsmässig gedacht)

-
Zitat
Wie stellt ihr eure Bremsen ein?
Idealerweise trimm ich ihn bei 3 Bft: Halben Loop aus dem Zenit Richtung Boden fliegen, und dann soll er beim Ausbremsen in der Luft still stehenbleiben können. Fliegt er weiter vorwärts mach ich die Bremse halt noch kürzer, fliegt er dann immer noch vorwärts hab ich mich in der Kitemarke vergriffen.

-
Überschneidet die Größe sich nicht ein wenig mit dem was du "in deiner Signatur" hast?
Bei 2-4 Bft ging doch die 5,5er ganz gut? -
-
Brrr . Alles ziemlich übersichtlich. Grade letztes Wochenende die wetterbedingt wackelnde German-Snowkite Open , dann die kommende am Reschensee incl KWC leider zeitgleich mit der Schweizer Tour, dann noch eine an der WAKU (oder doch nicht?).
:-/Ehrlich gesagt hoffe ich dass sich KSA,SKA,GPA,ISKA (und was weiß ich noch) mal ans Telefon erinnern und sich im Vorfeld etwas absprechen.(Ihr mögt euch doch alle, oder?)
Ansonsten werden die ganzen Veranstaltungen doch immer bedeutungsloser.PS: WM Termin
- Editiert von Kitelehrling am 11.12.2007, 23:38 - -
Weiteres zum Voodoo: klick
Wenn du damit immer noch nicht klar kommst, fahre mal in Köln nach Big Boy Sports .
-
schwierig zu rechnen bei ner 19er...
-
Hier ist nicht nur der Bodenanker in Gefahr. :O
