Beiträge von DerFennek
-
-
-
Schon gesehen?
Der GoPro-Abklatsch ActionCam?
Die Besonderheiten:
- Full HD
- UWW 170° bzw 120°
- flache Glaslinse
- Fernbedienung
- aufsteckbarer Monitor
- wasserdichtes Gehäuse
- Zubehör kompatibel mit der GoPro.Preis: 299€
Videos gibts auf der Seite.
Wer traut sich zum testen?
[edit]Link repariert. Du musst http:// bei diesen Verlinkungen angeben, sonst schafft die alte Forensoftware die Weiterleitung nicht.[/edit]
- Editiert von Tom H am 07.10.2011, 14:55 - -
Ist wie bereits gesagt keine UL.
Klaro.. Foto ist von mir. Kann auch gerne Wunschfotos hochladen
Falls bedarf besteht.Zum Fliegen kam ich bisher noch nicht. Die Arbeit hindert mich daran
Wird also frühstens zum Wochenende was.
-
-
-
@ meggi: thx
Was wäre denn für euch eine Frenzy von 2010 in 13qm mit neuen Leinen, aber mit 1 professionell geflickten Riß wert?
Danke! -
Beim ersten mal 3 bft. Beim 2. mal warens 2 bft.
Die Slope ist halt mehr für "Antrieb" geeignet. Denke gerade im Winter wird man mit ihr viel Spaß haben.
Meine ist schon verkauft. Denke ich werde mit einer 11er Frenzy anfangen.
Grüße Pascal
-
Gehe ich richtig davon aus, dass die Frenzy früher los geht?
Weil die Neo II wahrscheinlich wegen der Wassertauglichkeit einen dickeren Stoff hat?! -
War das jetzt Ironie?
In nur einem Shop steht "2011 New Generation" und anderswo heißt es "mit der neuen II Version.. blabla".
Deshalb die bescheuerte Frage.Bei anderen Modellen steht ja ansonsten immer das Modelljahr dabei.
-
Und kann was dazu sagen?
Stimmt es, dass trotz der II Version es noch unterschiedliche Jahres-Modelle gibt?
Unterschiede zur einer Frenzy?
Danke!
Würde mich sehr über ein paar Beiträge freuen.
Grüße Pascal
-
Wenn jemand mit seiner Frenzy zum aktuellen Modell umsteigt, kann er sich gerne bei mir melden
-
So hatte ich es mir auch schon angedacht. Aber das Geld spricht klar dagegen
Für den Slope mußte aktuell auch mein heißgeliebter Brooza weichen.Da ist mir die Option, später noch einen größeren Schirm zu kaufen lieber als umgekehrt. Habe mich da schon ein wenig verschätzt. Ein Kollege hat zwar auch als Anfänger eine in der Größe, nur der ist auch ein bisschen schwerer.
Verlust wird es sicherlich geben, aber lieber jetzt wie später.
-
Des auf jeden Fall. Waren heute wieder draußen. Die Matte geht wirklich früh los.
Allerdings ist sie doch zu viel für mich als Anfänger. Sie hat eben viel Druck, weil sie schon in Richtung eines Hochleisters geht.
Ich werde sie wieder verkaufen und mit einem normalen Profil anfangen.Denke gerade im Winter, kann man mit der Matte sehr viel Spaß haben.
Qualitativ ist sie der Hammer. Fängt an beim Spleiß der Leinen an und endet bei der Carbon-Bar.
-
Dann mal hier die ersten Bilder
[edit]Bilder verkleinert. Bitte nur Bilder mit einer maximalen Auflösung von 800x600 Pixeln einstellen.[edit]
- Editiert von Tom H am 17.09.2011, 22:05 -
-
So ich habe heute die 12,5er gekauft. Fotos und Infos folgen bald
-
Wäre echt super wenn mich jemand beraten könnte. Das eine Angebot endet leider heute
Achja.. ich wiege 75kg und habe viel Erfahrungen mit meinem Brooza und einem Hochleister von U-Turn gesammelt.
Danke!
Grüße Pascal
-
Hallo,
ich suche einen Depowerschirm fürs Binnenland. Möchte mit ATB anfangen.
Ich habe für folgende Schirme gute Angebote erhalten:
- Zebra Slope 12.5 R2F
- Gin Eskimo IV 12.0 R2FWelchen würdet ihr nehmen und wieso?
Danke euch!
Grüße Pascal
-
Gibts schon was neues?
Ich möchte mir gerne die 12,5er fürs Binnenland kaufen .. gute Idee?
-
Danke! Habe es gleich noch am selben Tag getestet. Der Unterschied war merklich spürbar. Werde mir auf die Dauer mal einen ganzen Satz voller Leinen anschaffen ...