Wie sieht denn der Lift aus im Gegensatz zu einem 7.5 Booza III ?
Beiträge von DerFennek
-
-
Super.. Vielen vielen Dank. Dann hast du ihm vor einem Fehlkauf bewahrt
-
Ok Danke. Ich leite es mal weiter.
Der angebotene Preis war 250€. Fair?
-
-
Hi,
der Brooza III 7.5 ist nun da! Was für ein geiles Teil. Bei wenig Wind steht der quasi einfach in der Luft. Wenn man die Waage auf Power steht hat er ein wirklich schönen Grunddruck. Mach sehr viel Spaß. Auch die Böen verträgt er besser als der Beamer.
Habe dazu eine Frage. Die Leinen gefallen mir nicht. Wäre es möglich wenn ich die Leinen des Beamers 4.0 nehme?
Weil die PKD haben: 200/90 kg und sind 25m lang - HQ Beamer 4.0 haben: 220/100 und sind 20m lang.Die PKD schnüre sind zwar dicker, aber auf die Dicke kommte es ja nicht an?! Die Werte zählen ja.. oder?
Was macht es für einen Unterschied wenn die Leinen 5m kürzer sind?
Danke!
Grüße Pascal
-
Naja.. der Preis ist nur wenige € günstiger als sonst im Internet. Aktuell ab 289€ inkl Versand - gegen 279€ + Versand. Laß dich da net so unter Druck setzen
-
Cool.. werde heute mal die verschiedenen Arten testen
Thx für die Links!
-
Oder doch schon im Krankenhaus? :-O
Mal im Ernst: Würden uns wirklich über den Bericht freuen!
-
Danke für die Beiträge.
Was haltet ihr denn von einem Brooza III 7.5?
Ist der für Leichwind geeignet? -
Denkt ihr, dass ich schon bereit für einen Intermediate bereit bin?
Gestern bin ich problemlos den Beamer blind gelogen. Hab zum Üben meist auf den Boden geschaut oder mit Leuten die links hinter mir waren geredet. Hat gut geklappt
Man fühlt ja immer besser was der Kite gerade macht.
-
Liegt denke ich nicht an mir. Direkt neben "meinem" Spot wehen ein paar Fahnen. Da sieht man sehr gut wie bei diesem Spot der Wind wechselt.
Auf meinem Stammberg ist mir die Matte noch nicht zusammen geklappt. Da reicht mir aber mein 4er Kite noch aus. Deshalb die Suche nach nem Leichtwindkite für den Spot
-
Schade... denn der Preis ist wirklich sehr verlockend. Mehr als 300€ (auch gern gebraucht) kann ich nicht investieren, ohne dass ich verlassen werde
Danke schonmal für die Tipps.
Was mir noch wichtig wäre: Die Matte sollte auch bei Böen noch gut in der Luft stehen. Mein Beamer klappt öfters mal zusammen .. Binnenland halt :-/
-
Ich melde mich mal wieder zu Wort
War nun einige Male draußen, dank kleinem Spot direkt vor dem Haus *froh bin*. Mittlerweile benutze ich ein Trapez mit Umkehrrolle und Snappy, was soweit ganz gut funktioniert. Ist auf jeden Fall eine Entlastung für die Arme. Man sollte aber meiner Meinung nach erst wenn man wirklich viel geübt hat ein Trapez benutzen und es natürlich Wind und Standort abhängig benutzen. Große Probleme hatte ich bisher keine. Der Start klappt alleine auch ganz gut. Selbst wenn die Matte verdreht gelandet ist klappt das richten nun nach etwas Übung ganz leicht. So macht es auch alleine einen Riesen Spaß! Leider hat der Spot vor der Türe doch Recht wenig Wind. Die nächste Zeit sind nur 1.5-2BFT angesagt. Am liebsten würde ich noch gerne eine größere Leichtwindmatte kaufen. Was könnt ihr denn da empfehlen? Hab ichs doch irgendwie geahnt, dass es von Zeit zu Zeit viele Matten werden :-/ Die "Frau" freut sich ...
@ Reudnitzer:
Das glaub ich dir. Bei viel Wind machen die kleinen jede Menge Spaß. Ich werde mich auch mal noch bei 1.5 umschauen. Da kann ja dein Kleiner richtig Stolz auf dich sein, so nen coolen Vater zu haben -
Also ich habe aktuell einen 4.0 Beamer muß meiner Meinung nach sagen, größer ist für den Anfang einfach zu krass. Ich habe mit einem 2.1 angefangen. Der mir jetzt sogar noch bei starkem Wind verdammt viel Spaß macht, da er seeeeehr schnell ist.
Heute hat es hier im Schwarzwald mal wieder richtig gefönt. Problematisch sind halt die Böen. Heute waren es meist ca 3.5 bft mit vereinzelten sehr starken Böen. Bei einer hats mich so dermaßen mitgerissen, dass ich froh war, nur einen 4er zu haben. Ich würde niemals die Böen unterschätzten. Lustigerweise kamen die ganz starken kurzfristig und meist dann wenn der Wind abgeklungen ist - also für den Laien gerade dann, wenn man damit nicht rechnet!
Ich hätte an deiner Stelle so oder so ganz klein angefangen. Denn du wirst garantiert dir bald mehrere Matten kaufen. Weil du einfach ja nach Windstärke andere benötigst.
Und lustigerweise haben alle meine Freunde Startschwierigkeiten mit dem 4.0 4-Leiner gehabt, wobei es mit dem 2.1 2-Leiner sofort geklappt hat. -
Danke nochmal für die weiteren Tipps. Aber einen kleinen habe ich schon.
Heute war ich das erste mal auf der Wiese bei ca 3 bft. Man.. war das GEIL
Zwar war er logischerweise viel langsamer als mein kleiner, aber dafür war der Zug doch schon viel stärker.
Es geht wirklich extrem in die Arme. Hätte ich nicht gedacht. Da wäre mir ein Trapez auf Dauer schon sehr lieb.
Aber dafür ist es sicherlich noch zu früh.. oder?Der Einstieg war Dank der Erfahrungen mit dem 2-Leiner doch leichter als gedacht.
Die Handels sind doch sehr unbequem. Werde beim nächsten mal meine Fahrradhandschuhe anziehen.So, dass wars fürs erste
-
Hallo,
ich bin heute auf kitewiese.de gestoßen und finde sowas super!
Gibt es noch mehr solcher Seiten die ihr empfehlen (fürs Powerkiten) könnt?Leider sind die meisten Seiten aufs Wasser beschränkt, haben wenig Inhalt oder es fehlt einer Karte.
Danke!
- Editiert von DerFennek am 02.06.2011, 19:49 - -
Hehe..
Jep.. leider ist er noch unterwegs. Dürfte am Freitag passend zum windigen Wetter ankommen. Melde mich dann nochmal
-
Also ich nutze die App auf Android seit einigen Tagen und bin absolut zufrieden damit.
-
So ich habe ein Beamer IV 4.0 ersteigert. Werde dann einen kleinen "Test"-Bericht schreiben.
-
Ne.. bisher noch keine :H:
- Editiert von DerFennek am 28.05.2011, 17:02 -