Beiträge von Breezer

    Zitat

    Danach habe ich ein paar neue Fragen:


    :SEARCH:
    Eigentlich solltest Du hier auf alle Fragen antworten finden.
    Nur zu einer nicht...
    Wenn Du einen Lynn-Lifter nicht selbst bauen möchtest, bekommst du den auch beihttp://www.kewo91.de
    Aber es gibt auch genügend alternativen z.B. auch die Flows von HQ.

    Zum Feintunig der Waage hätte ich da mal eine Frage... ;)


    Mir ist aufgefallen, dass besonders die Mittlere "Kielreihe" sehr sensibel beim einstellen ist und somit für mich meist das einzige ist, was ich korrigiere.
    Was unternimmst Du, damit der Pilot richtig ruhig fliegt??

    Schön, dass das so schnell geklappt hat ;) :H:


    Es wäre sehr nett, wenn du bei Gelegenheit mal die Masse der Waage ermitteln könntest.
    Was meinst Du denn zu der Idee mit den gezogenen Rohren?

    http://www.drachenkiste-spo.de
    Da wird Dir sicherlich geholfen.
    Der Laden (vor drei Jahren gab es den noch in zwei Ortsteilen von St.Peter :( ) hat natürlich vorwiegend Kinder- und Einsteigersachen, aber auch das gängige von z.B. HQ, LevelOne, Libre und Elliot findest Du dort.
    Und um auf Deine Frage zurück zu kommen: Es gibt dort auch Material...
    Solltest Du etwas spezielles brauchen, würde ich vorher mal anrufen :H:

    Koebi-lee


    Der Bauplan enthält ja die klassische Drei-Punkt-Waage, aber in den Videos zum Mohawk wird er mit einer Turbo-Waage geflogen... :(


    Welche Waage ist denn an Deinem Mohawk montiert?
    Sollte es nicht die 3-Punkt-Waage sein, könntest Du mal bei Zeiten die Masse Deiner Waage hier posten? ;)


    Bald geht es mit dem Bau los und da wollte ich schon mal anfragen und ggf. beide Waagen montieren und ausprobieren.


    BTW: Ich wollte in den LKs statt der gewickelten Stäbe gezogene 6mm-Rohre nehmen. Dachte aber auch schon an 5mm wegen dem Gewicht.
    Der Mohawk ist ja vergleichbar gross mit dem Abraxas und da klappt das mit dem Std. in 5mm auch sehr gut.
    Was hälst Du davon - wären 5mm auch machbar, oder wird er dann zu weich?
    Als uQS wollte ich P200 oder P300 nehmen.

    Hallo Bernd!
    Du hast ja Sachen... ;)
    Leider habe ich die gesuchten Masse nicht, aber der Ralf von KeWo :-O
    Der kann Dir doch bestimmt weiterhelfen oder hattest Du es schon versucht? :(

    Hi!
    Schade, dass es PM-Schreiber gab... hätte doch vielleicht hier in den Thread gehört.
    Nun weiß ich ja gar nicht, ob meine Anregung schon erwähnt wurde ;)


    Bei der geplanten Standhöhe würde ich mich auf keinen Fall auf eine Zwei-Punkt-Waage verlassen. Ich würde mind. 3 Punkte entlang des Kiels ansetzen, oder aber eine Waage konstruieren, die mit zwei Punkten an der Querspreize ansetzt, so wie beim Rok oder Roller.
    Denn ich kann mir bei der Größe vorstellen, dass wenn der Drachen mal durch Böen ins Schaukeln gerät, die "Schwungmasse" so groß ist, dass er sich vielleicht nicht mehr einkriegt. :)

    Zitat

    Bin ich der Erste?


    Günter schrieb, dass er die Bücher nach Bestelleingang versenden will.
    Solltest Du also als erster bestellt haben, dann bist Du der Erste ;)

    Hallo Dietmar!
    Ich denke die Schnur ist tatsächlich Opfer der Preispolitik geworden...
    Das tolle Teil kostet ja nur komplett 25,- und dann noch diese Innovation mit den Stäben, das kleine Packmass und der schöne Köcher ...
    Ich habe die Dinger neulich auch bei Pattvugel hängen sehen und wollte auch fast zuschlagen, wenn ich nicht im Hinterkopf gehabt hätte, das das Ding teuer wäre... war es aber ja nicht, wie ich hinterher feststellen musste... :-/
    So oft fahre ich nun nicht nach Köln uns so viele Prism-Händler gibt es ja nicht :( Hätte ich doch mal im Laden nach dem Preis gefragt und mich nicht auf meine Erinnerung verlassen... :)

    Hallo Jürgen,
    wie es der Zufall so wollte, kam grad eine Kollegin zu mir rein, die vor ein paar Jahren auf Mauritius war.... :-O
    So wie sie es beschrieben hat, sind die Strände zwar ewig lang, aber so Karibik-Postkarten-mäßig nicht sooo breit und von Bäumen/Palmen gesäumt.
    Lenkdrachen hat sie da während ihres Urlaubs keine gesehen :O

    Zitat

    Cool, im Juli bin ich im auf Fuerteventura falls du auch........................


    ... nein, da bin ich wieder mal (nach zwei Jahren Römö) in Cala Ratjada :)
    Und natürlich machen wir wieder mal einen oder zwei Abstecher zur Cala Mesquida 8-) :L

    Zitat

    Sag bloß noch der Quantum Pro war in neongelb ?????


    Dann war ich das nämlich


    Wenn ich ehrlich bin, erinnere ich mich an die Farbe nicht :(
    Es war auf jeden Fall innerhalb 16 Tagen nach dem 24.07.2005 (also voll in den Ferien) als ich da war.
    Der Prism-Pilot (vielleicht Du?) konnte mich mit meinem Rave, den ich damals als einzigen Kite zerlegt in den Koffer bekommen habe, wahrscheinlich nicht sehen, da er wohl eher aus dem "Dünental" heraus geflogen ist...


    Also wenn Du das warst .... die Welt ist ein Dorf... :D

    Naja - in der Hochsaison ist es dann wahrscheinlich eher nur noch familiär.. ;)
    Im wesentlichen habe ich das auch eher auf das öffentliche Nachtleben bezogen ... größere Biergärten oder Discos habe ich da nicht entdeckt :-o


    Noch was zu den Dünen:
    Als ich da 2005 zuletzt geflogen bin, habe ich diese Fläche zwischen Strandrastaurant und der ersten Düne genutzt. Da war Platz genug mit 25m Leine. Und meist ist man ja tagsüber dann auch doch alleine beim Fliegen, da die meisten ja bei 35Grad und 85 Prozent Luftfeuchte eher nur rumliegen oder im Wasser sind ;)
    Auf der grossen Düne ist auch damals einer geflogen - mit nem QuantumPro.


    Der GrisuXL(Name?) kann sich das ja mal bei GoogleMaps angucken. Das Strandrestaurant ist auch gut zu erkennen :)