Hallo!
Hab grad nur so das Ende des Threads quergelesen, daher nur kurz eine allg. Anmerkung zu diesem Nach-/Überderehverhalten....
Dieses Flugverhalten ist mir selbst bei einigen selbstgebauten Modellen aufgefallen -insbesondere bei etwas weniger Wind- wenn die oQs zu 
kurz war... :O 
Das Ding eierte nur so rum und war weitestgehend instabil im Flug.
Als ich dann einen Stab mit 1,5cm mehr Länge probiert habe, war es ein super stabiler Flieger - ohne Nachdrehen oder Wackeln!! :H:
Das würde auch begründen, weshalb Thomas´ Shadow ohne oQs besser fliegt: Ist die Spreize zu kurz zieht sie die LK im oberen Bereich zusammen - 
ohne Spreize verbleibt die Form im Soll-Zustand.
Ich vermute, dass der Kite bei mehr Wind stabiler fliegt - daher mein Vorschlag - einfach eine zweite, längere obere QS mitführen 
Wie gesagt - ist nur ein Vorschlag aus eingener Erfahrung mit nem Eigenbau, dass muss nicht auf den Shadow zutreffen - könnte es aber 
 
		 
		
	


