Beiträge von Breezer

    Ich habe das Bild seinerzeit auch gesehen :O


    Das Beste wird es sein, wenn der Ralf meinem Tip folgt in den angegebenen Threads recherchiert und sich dann selbst ein Bild davon macht ;)

    Hallo Ralf!
    Du hast Dich ja schon gut mittels der Suchfunktion informiert... :H:
    Gib mal als Suchbegriff KITEFIX ein.
    Neben diesem Anker wirst Du noch viele andere Möglichkeiten entdecken, einen Drachen zu sichern.
    Insbesondere möchte ich Dir den Thread über die 7er Flowform ans Herz legen ;)

    Natürlich sind das Nachbauten.
    Aber es wurde ja nach einem Händler in Deutschland gefragt und da Peter Lynn ja bekanntlich Neuseeländer ist und seine Drachen fast nur von dort direkt vertreibt, ist neben dem Selbstbau (auch Nachbau) KeWo, das einzige, was mir einfällt.
    Zumal die KeWo-Teile auch noch die originalen 3 Kiele haben.

    Hochinteressant!!


    Ein Mini-Opium?? :( :O ;)


    Wo hast Du denn den entdeckt... :L


    Und wie gross ist denn der, wenn Du schon schreibst, er sei ein bisschen klein.
    Ich vermute mal so ca.160cm - das wäre dann in etwa die Größenordnung von Eolo Genesis und LevelOne Jump...
    - Editiert von Breezer am 01.07.2008, 15:34 -

    Recht hat der Jens! :H:


    Obgleich ich mal so in den Raum stellen möchte, dass es bei Polyester-Leinen nicht sooo bedeutend ist von welchem Hersteller die kommen oder wie die genau gearbeitet sind, als bei Dyneema-Leinen für Lenkdrachen.


    Bei Einleinern verwende ich z.B. die Leinen von KeWo und habe beste Erfahrungen damit gemacht. Dabei sind sie verhältnismäßig günstig!
    Dort gibt es übrigens auch Leinen bis 700kg.
    Eine solche werde ich mir noch für meinen 9qm Lynn-Lifter zulegen.
    Die 500er Leine stand bei 3-4Bft. schon ganz gut unter Spannung, wobei die aber sicherlich ausreichend ist - bin halt ein Schisshase :(

    Hi Jochen!
    Erst gersten habe ich nich auf der Wiese einen Kinderdrachen gesehen, den ich mir selbst auch noch zulegen würde: Der OLD NICK von HQ. Es ist ein Teufelchen für 20,-.
    Was auch immer sehr geeignet ist, sind die Delta-Einleiner z.B. von Premierkites oder Colors in Motion, die Du z.B. beihttp://www.ahlerts.de schon für 15,- bekommst. Die haben in der Regel schon einen eingearbeiteten Schwanz oder Schleier :H: Die Motive sind meist auch nicht billig bedruckt, sondern voll appliziert. :O
    Ich habe neulich für einen 4 Jährigen einen solchen Delta mit Delphin-Design gewählt - für 15,,- kannst da nichts falsch machen und mit rd. 145cm Spannweite sind die auch sehr stabil am Himmel.

    Hallo Meister!
    Willkommen im Forum! :H:


    Und erst mal zwei Fragen:
    Wie heisst Du?
    Wo wohnst Du?


    Es ist hier im Blauen Forum nett, wenn man sich mit Namen anreden kann.
    Du kannst Deinen Namen ganz einfach in der Signatur speichern, so erscheint er dann bei jedem Post automatisch ;)


    Leider hast Du nicht angegeben, wo Du wohnst.
    Bei solchen Fragen, bei denen es vielleicht auch drauf ankommt einen ortsnahen Drachenladen zu empfehlen, ist es natürlich hilfreich, wenn man nachschauen kann, wo Du denn her kommst.


    Zu Deinem eigentlichen Problem haben die Vorredner schon alles gesagt.
    Wäre eben noch interessant zu klären, ob man Dir mit einem Drachenladen vor Ort helfen kann :)

    Hi!
    Wenn ich mich recht erinnere, werden diese kleinen kompakten kugelgelagerten Snatchblocks als Umlenkrolle für Trapeze z.B. beim Buggyfahren verwendet.


    Einen Klappböck ala Edelried verwende ich selbst auch.
    Aber auch nur für dickere Leinen, da ich Leinen bis 200kg auch noch gut mit Handschuhen so ablaufen kann. Da lohnt sich das dranmachen oft nicht.
    An einer 500er Leine habe ich erst gestern noch die Vorteile erlebt, als ich meinen 9qm-Lifter eingeholt habe.

    Na, da bin ich aber froh, dass ich nicht der letzte Nachzügler bin :-O


    Bernhard:
    Vielen Dank für den entscheidenen Hinweis.
    Mir persönlich kommen die vorgeschlagenen 10cm sehr entgegen ;)
    Und Bilder wird es natürlich auch geben... :H:

    Robby, Robby ... der Ingo wollte auch mit bauen ... da war doch was... :peinlich:
    Aber nun ist es fast so weit. Aus einem Winterprojekt wurde ein Frühjahrsprojekt und nun kurz nach Sommeranfang soll meine kleine Robbe am Wochenende fertig werden. :=(
    Und auch wenn die meisten Robbybauer schon gar nicht mehr wissen, wie es "damals" war, als sie selbst genäht haben, möchte ich nochmal kurz was zu der Waage fragen:
    Es heisst im Bauplan, dass alle Waagemasse netto angegeben sind und man jeweils 10 Zentimeter für Knoten und Schlaufe hinzugeben muss.
    Bedeutet das jetzt, dass z.B. eine Angabe von 53cm heisst, dass dieses Waagestück vom Knoten bis Ende Schlaufe dieses Mass haben muss?


    Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden - denn sonst wird es am WE auch nichts :-O

    Die meisten Fragen lassen sich hier sogar über die Suchfunktion klären :)
    Ich stelle immer wieder fest, wie gut diese funktioniert :H:


    Also bevor ich hier irgendwas frage, habe ich erstmal mit der Suchfunktion recherchiert 8-)


    Zitat

    OK, nach einem PM-Wechsel mit Maxi glaube ich nun, sie ist kein Troll!


    Ich kommen gerade vom Stammtisch hierher und da gibt es einen Thread mit Titel "Drachenanfänger"... das Maxi kein Troll ist, bleibt da wohl erstmal abzuwarten :-O

    Super Foto, Walter :H:


    Sieht wirklich top aus!!


    Übrigens danke für Deine Erklärung zur Waage.
    Hat mein Problem aber leider nicht gelöst... :(
    So, wie Du es beschrieben hast, habe ich meine Waage auch aufgebaut.
    Da muss ich wohl noch was weiter basteln ;)

    Zitat

    Ich würde mich über baldige ehrliche Antwort sehr freuen.

    Ganz ehrlich: :SEARCH:


    Ich habe gesehen, dass Du noch nicht so lange hier im Forum unterwegs bist, daher möchte ich Dir die Suchfunktion mal näherbringen ;)


    Dort findest Du zu den meisten Themen ausführlichste Antworten :H:


    Probiers mal - Du wirst überrascht sein...

    Hallo André!
    Leider habe ich keine Ahnung von dem Drachen.
    Allgemein scheinen die Derefat-Entwicklungen aber immer sehr interessant zu sein.
    Frag doch mal im Board zum Drachenbau/Workshops nach - vielleicht hat da einer eine Idee.