Ich freue mich für dich, dass Du weitergekommen bist und das ich Dir helfen konnte ![]()
Beiträge von Breezer
-
-
Hallo Volker!
Also ich habe mal für Dich gegooglet...
... die Abspannung der LK funktioniert so:
Abspannung HQ-Nocke mit Loch
---
Abspannung Rückseite
Die Waageschnur zum Abspannen ist durch einen Knoten fest in der Splittnocke gesichert.
Das lose ende wird durch eine Schlaufe/ein Loch im Drachensegel geführt und das ganze kann man dann spannen.
An der Stelle, wo die Waageschnur in der Nocke fixiert werden müsste machst Du einen Knoten (je nach Waageschnur am besten doppelt) und hängst diesen Knoten oben in den Schlitz ein, so dass er nicht rausrutschen kann. Das war es...
-
-
Hallo Volker!
Aufhttp://www.invento-hq.com findest Du unter Service alle Anleitungen als PDF.
Die Leitkanten musst Du nicht immer teilen.
Meinen Gallego verpacke ich immer komplett in voller Länge und zerlege Ihn nur für den Urlaub
-
Zitat
Ich glaub das ist ne Gurke für unter 10 Euro
So wird es sein - das predige ich ja schon die ganze Zeit.
Schaut euch doch mal die SO-Aufnahme, die Nase, den Kiel und die hässlichen Farben an.... :O
So ein Ding hatte ich gaaanz am Anfang auch mal - nur mit anderen Farben, aber auch mit 100m-Nylon-Leinen
Eins möchte ich noch hinzufügen:
Ich bin wirklich sehr erstaunt, dass unser Stäbe-Papst Heiko noch immer der Meinung ist, es handele sich hierbei um einen Edel-Kite
Ich glaube der dauerhafte Umgang mit NRG & Co. vernebelt auf Dauer die Sicht für die einfachen Dinge :-O
-
Ich sags doch ein qualitativ minderwertiger Drachen:
Wenn jemand schon in der Artikelbeschreibung von Nylonleinen (ca.100m (!) :O ) und Handgriffen spricht, sollte man sich vorstellen können, was davon zu halten ist. Aber wir wollen jetzt hier mal lieber keine Bucht-Angebote diskutieren, sonst gibt es Mecker vom Admin :T
-
Hallo Michael!
(wäre schön, wenn Du Deinen Namen irgendwo hinschreiben würdest - vielleicht in der Signatur
)Vielleicht heisst der Drachen "Guten Morgen 103"...
Nein - im Ernst: Es handelt sich hierbei um einen NoName Drachen der sicherlich einem Kaufhausregal oder einer Strandbude entstammt!
Vermutlich ist er so was um die 150cm gross - oder?Sollte Dich ein Stablenkdrachen interessieren, dann schau Dich auf jeden Fall nach etwas anderem um, als diesem Ding... 8-)
-
Hallo Frank!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!!
ZitatHierzu gibt es auch einen eigenen Threads
Es gibt tatsächlich einige Threads, die sich mit Stoffen für stablose Drachen beschäftigen...
Suche da mal nach Ballonstoff , zz-logo, stoff für stablose oder eben auch nach Fallschirmseide - vorab möchte ich Dir aber von der Seide abraten, nicht zuletzt weil sie sich sehr unangenehm verarbeiten lässt.
Wegen der Stoffsuche kannst du auch mal in dem Thread über den Lynn-Lifter oder der Robbe nachschauen (im Einleiner-Bau-Thread).Viel Spass!!
-
Das sieht wirklich sehr gut aus!!
Hab grad mal auf den Link zu EL-Kabel geklickt ... die sind gar nicht so teuer... :L :H:
Da könnte man sicherlich mal ausprobieren.

-
Hi Olli!
Ich habe nun den 4er und den 8er aus diesem Ballontuch von ZZLogo gebaut und bin im Grunde sehr zufrieden.
Ich denke auch , dass es eine sehr kostengünstige Alternative ist :H: -
... er hätte sich ja auch einfach mal ein wenig hier im Forum (Suchfunktion) oder Drachenshops umsehen sollen - dann hätten sich diese Fragen ja gar nicht ergeben ... 8-)
-
Oh je, jetzt machen die auch noch mit ...
:LWer weiss, vielleicht ist ja der eine oder andere Kettenbauer nun auf die Eule aufmerksam geworden und braucht noch ein paar... :-O
Danke für den Hinweis! :H:
-
Hallo Thomas!
Das klingt ja sehr interessant.
Ich war erst irritiert, weil man keinen Lifter erkennen kann und auch eigentlich durchgehende Leine nicht zu sehen ist - sofern ich Deine Ausführung überhaupt richtig verstanden haben

Ich denke, wenn man es ganz richtig machen möchte, sollte man die Waagen der hinteren Eulen entfernen und Koppelleinen drantüddeln, so kann man dann ggf. auch individuell die einzelnen Drachen anpassen.
Ggf. müsste man dann natürlich das Gestänge der ersten Eule und vielleicht auch die Waageschnüre durch Stärkeres ersetzten. -
Hi Thomas!
Die Kette sieht sehr nett aus!
Da ich ebenfalls ein Kette basteln wollte und mir deswegen in den letzten Jahren immer mal wieder eine Eule gekauft habe (müssten jetzt so 5 o. 6 sein), möchte ich Dich mal fragen, weil es bei mir über den frommen Wunsch bisher nicht hinwegkam, wie Du die Eulen verbunden hast.
Hast Du sie nur schnöde am Mittelkreuz der jeweils vorderen Eule angeklöppelt (wie ich es erstmal versucht hätte) oder hast du auf der Rückseite die Waage gespiegelt?So wie es aussieht hast Du zumindest nicht, wie z.B. bei einem Lenkdrachengespann in diesem Falle zwei Koppelleinen zwischen den einzelnen Eulen angeknüpft.
-
Zitat
Für mein erstes Eigenbauprojekt habe ich mir den Batkite ausgesucht
... das war auch mein erster Lenkdrachenbau...
Sieht wirklich schön grell und aggressiv aus! :H: -
Ich denke, dass reicht dem Tex :H:
Wobei ich aber noch immer glaube, dass es ihm um die kleine Box geht... 8-) -
Ein ganz wichtiger Hinweis:
Die BOX gibt es in zwei Grössen: Ca. 90cm und ca. 140cmIch habe die grössere von den Beiden und finde sie echt toll. Stabiler flieger ab untere 2 Bft. und sieht mit einem langen Schwanz wirklich super aus. Die Box fliegt aber auch ohne den Schwanz sehr stabil.
Die kleine kann man wahrscheinlich wirklich bis 5 Bft. gut fliegen, die grosse sollte man bei 4 Bft. besser wieder einpacken. Sie geht zwar bei 5 Bft. nicht kaputt, aber die Seitenkiele biegen sich im Bereich der oberen Zelle bedenklich und spannen/entspannen sich dann bei 5bft. zappelnd, sodass dann auch der ganze Drachen am Himmel hüpft.. :O
Eine Sturmbox ist der grosse also sicherlich nicht, aber bis 4 Bft. ein wirklich toller Drachen!! Prädikat "Empfehlenswert" insbesondere zu dem Preis.
Da ich aber mal vermute, dass Du das Teil (kleine Version) im Auktionshaus gesehen hast, wird meine Beschreibung der grossen BOX dir wahrscheinlich nicht weiter helfen. -
Zitat
iss doch alles im Zeitlichen Rahmen
...genau ...
Und spätestens seit Volgango ist der Vogel ja auch wieder -sagen wir mal- aktuell...

-
Das ist wirklich eine originelle Umsetzung :H:
Ich habe so etwas ähnliches vor:
Zunächst möchte ich natürlich schauen, wie sich das Ding als 4-Leiner fliegt, aber dann wird er eine 4-Punkt-Verbundwaage bekommen und die Querspreize wird durch eine Spannschnur gewölbt ... :O
Man könnte auch sagen Lidl-4-Leiner goes Genki

-
Zitat
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Slide und dem Slide compedition???
Der Comp. hat ein steiferes gewickeltes Gerüst.Was den Over angeht solltest Du mal die gängigen Online-Shops durchgehen. Der wird (so wie bei Conrad) auch für 119,- angeboten.
Zu Shops und so kannst Du ja mal die Suchfunktion nutzen.
Ebenso zu empfehlen ist die Suche nach bestimmten Drachen über die Suchfunktion, da hier fast jeder Drachen mal mehr oder weniger eingehend thematisiert wurde.
- Editiert von Breezer am 22.08.2008, 09:24 -
