Also Christian...
An meinem Antares (Born 12/2006) ist noch immer alles fest und hält.
Du hast ja auch eingesehen, dass diese Kleinteile immer mal abnutzen können, aber diese Teile sind wenigstens am Antares dran...
Es gibt Hersteller, deren Drachen richtig teuer sind, die liefern komplett ohne Stopper aus :O Und auch bei vielen anderen Herstellern (guter Drachen) muss man noch mal mit dem Kleber nachgehen... Das ist nicht wirklich etwas besonderes. 8-)
Und wenn diese Verbindersache als Kritikpunkt in einem Testbericht zu finden ist, gab es ja vielleicht sonst n i c h t s an dem Kite auszusetzen...
Der Antares entspricht, so denke ich, genau Deinem Suchprofil:
Er ist nicht zu schnell, nicht hektisch, binnenlandtauglich und ein potenter Lerndrachen, der Deinen Ansprüchen sicherlich auch noch genügen wird, wenn Du schon viele Dinge gelernt hast.
Zudem scheint Dir ja auch das Design zu gefallen, was ich persönlich auch nicht unwichtig finde.
Nicht zuletzt empfinde ich den Antares als einen Drachen mit Charakter, handmade in Deutschland. 
Btw:
Ich habe mich sehr über die vielen Posts hier gefreut, die auf den Spassfaktor beim Fliegen eingegangen sind und das hetzen nach dem nächsten Trick nicht in den Vordergrund gestellt haben. :H: