Beiträge von Breezer

    Also, der Neox ist definitiv radikaler, aber rein subjektiv finde ich ist der Over nicht so kritisch zu händeln, wie Du das beschreibst.


    Meine beiden Over haben noch die Originale Waage. Der eine ist der 2006er und der andere ein 2006er mit 2007er-Upgrade, den ich zudem mit verschliesbaren Vents ausgestattet habe.


    Und das mit der sehr tiefen Backflip-Lage kann ich leider auch nicht so ganz nachvollziehen. Der originale 06er lag mir persönlich zu instabil im Backflip und kippte immer recht schnell raus, das 07er Upgrade ist da wesentlich stabiler und er kommt auch ein wenig tiefer rein.


    Vielleicht solltest du zum Vergleich noch mal einen 07er Over mit originaler Waage gegenüber Deiner 3-Punkt-Waage probieren.


    Gleichwohl würde mich zum testen die 3-Punkt-Waage auch mal interessieren. Waren die Maße mal hier im Forum veröffentlicht oder könntest die Maße mal posten? :)

    Zitat

    nix mit doppeldeutigen Herrenwitzen zu tun


    Ich denke, dass hat der Jan schon auch so gemeint.
    Zwar ist mir unbekannt, dass der Over werksmäßig unterschiedlich bestabt ausgeliefert wird, aber da gibt es ja den einen oder anderen Kiteshop, der das für einnen erledigen würde oder aber man macht es selber - das Umstaben natürlich. ;)


    Unterschiedliche Gestänge können ein jeweils anderes Flugverhalten zur Folge haben, was dann auch so gewollt ist, um ein bestimmtes Ziel zu verfolgen (z.B. Leichtwindtauglichkeit, mehr Schwungmasse, mehr Steifigkeit pp.).


    Meine Empfehlung wäre auch der OVER - ich selbst habe zwei davon 8-)

    Hallo Dirk!
    Was Du so aufegzählt hast, sollte genau so funktionieren :H:
    Die von Dir angegebenen 3 Bft. sind da natürlich eher als Minimum zu sehen. Wenn der besagte Wind zum Bsp. im Binnenland vorherscht bedeutet das ja meistens auch, dass der Wind auch gern mal deutlich drunter liegen kann, wenn 3 Bft. als Spitzenwert zu verstehen ist.


    Aber es sollte trotzdem entsprechend funktionieren.
    Mit meinem 3x1,5er Sled von Rhombus zumindest funktioniert das von Dir beschriebenen bei dem angegebenen Wind sicherlich.


    Btw: Der Thread steht hier im falschen Bereich ...

    Hallo!
    Als ich hier gelesen habe, dass das Segel nicht straff ist.
    Ich darf aber schon davon ausgehen, dass Du Dich überwunden hast diese Mörder-Spanngummis über die Flügelspitzen-Nocke zu bringen ... ;)
    Eigentlich ist das Segel nämlich insgesamt ziemlich straff. Ich habe meinen zwar schon länger nicht mehr geflogen, aber an ein schlaffes Segel oder gar Falten kann ich mich nicht erinnern.

    Werden die Kites dann wohl noch teurer - von wegen Exklusivität... :O 8-)
    Ich fand die Preise schon jetzt nicht günstig :(


    Aber schon mal gut, dass nicht entgültig schluss ist, so wie bei CdC.

    Hi Robin!
    Das mit dem T15 steht auch in allen Produktbeschreibungen bei den div. Shops im Internet.
    Aber gegenüber der Tatsache, dass die so tun, als würde niemand davon wissen, und auch nicht wissen, was in dem besagten Test steht, ist es noch viel schlimmer, dass überhaupt so ein schwachbrüstiger Stab bei einem solchen Drachen verbaut wurde :O
    Ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte der T12er wird Dir wieder brechen.
    Mein Bruch passierte übrigens bei einem K2000, also auf dem Boden.
    Angeblich ist der Kite ja bis 4,5Bft. gedacht.
    Wenn du dann bei entsprechendem Wind mal etwas impulsiver auslöst, möchte ich gar nicht wissen, wie das wohl ausgehen soll.

    Hallo Andreas!
    Das tut mir Leid - ich habe gerade nochmal gegooglet und bin auf einen Thread aus 2005 gestossen, wo drauf hingewiesen wird, dass es einen Link auf der Prism-Seite gibt.
    Kann auch sein, dass es den nun nicht mehr gibt :(
    Was ich Dir auf jeden Fall mitteilen kann ist, dass die zuletzt gebauten E2s mit P200 von Skyshark bestückt waren. Davor waren es HotRods.
    Aber das hast Du sicherlich auch schon in Erfahrung gebracht.

    Zitat

    Hab schon mit Bepe Kontakt aufgenommen


    Hat er Dir auch die ganze Geschichte erzählt... 8-) :peinlich:

    Zitat

    mal schauen was sie sagen.


    Das würde ich in an Deiner Stelle auf jeden Fall mal drauf ankommen lassen.
    Ich erinnere mich daran, dass Paul May die T12er im Test beanstandet hat und man das bei Wolkenstürmer für die Serie berücksichtigen wollte - oder so :(
    Der T12 ist am ehesten mit dem PT3 von SS zu vergleichen - also ein Stab der für eine uQs am UL/SUL Drachen dimensioniert ist. Aber nicht für einen (so schweren) Standard-Kite. Da wäre die Alternative zu Dynamic (T15) der PT5 aus dem Hause Skyshark - und der ist ja nun auch bei mir dran und fliegt. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass er mit gezogenen 6mm Exel für mein Empfinden genausogut fliegt würde... :(

    Hallo!
    Ich möchte den Thread hier nochmal rauskramen und mich mit einer kleinen Frage an die Transen-Gemeinde richten:


    Grischas Amelie ist nun bei mir (in guten Händen ;) ) gelandet.
    Angeblich ist an der Waage etwas verändert worden.
    Ich weiss nicht, ob es bei L´Atelier sowas wie ne Fieldcard gibt, auf der die Waagemaße verzeichnet sind.
    Ich hätte nämlich gern mal die Waagemasse des XT.s um sie mit meinem zu vergleichen.
    Könnte mir da jemand weiterhelfen?