Jep, das reicht dicke.
Mit der 240er Floh bist Du dann auch gewappnet, wenn die Eule Gesellschaft an der Leine bekommen sollte ...
Beiträge von Breezer
-
-
Sieht schwer nach Porsche Taifun aus... :L
-
... da musste erstmal drauf kommen... :logo:
ich habe mal runde Schneidbretter für so was verwendet, aber Blumenkübeluntersetzer ... unschlagbar...!! :H:
-
... das ist aber nett, Karsten...

Dann wissen wir Bescheid und mühen uns nicht mehr 8-)
-
Hallo Truschi84
Wie oben schon beschrieben wurde, solltest Du in der Suchfunktion nochmals nachschauen, ob sich da nicht noch weitere geeignete Threads finden lassen.
Und wenn Du dann einen geeigneten Thread gefunden hast, solltest Du ihn ganz lesen - auch wenn er lang ist...
Es gibt da immer wieder mal Hinweise oder eben solche, wie auch Deine Frage, die von Mitlesern eingeworfen und auch beantwortet werden.Auch entsprechende Vergleiche sind hier und da zu finden (auch in Threads zu Sleds...). Einige habe ich dort auch selbst aufgestellt.
Vielleicht solltest Du mal einen groben Ausblick anbieten, was Du liften möchtest, dann kann man vorab schon mal was anbieten. Es ist ein Unterschied, ob Du einen 60cm Igel, eine 3m-Robbe oder gar eine 25m-Turbine heben möchtest.
-
Zitat
Ich hatte den Bussard.
Ich auch, ich auch... :L
Der Mäusebussard war der erste Drachen an den ich mich erinnern kann.
Den habe ich immer und immer wieder steigen lassen und hatte sehr viel Freude mit ihm. Er hat auch ne ganze Menge einstecken müssen
Das war vor über 30 Jahren.
Seit längerem überlege ich, mir den nochmal zu kaufen...
Bei den vielen Tuning-Tipps, verstärkt sich mein Verlangen nach dem Bussard noch mehr - wirklich ein sehr netter Thread :H:
-
Hallo!
Ich habe auch einen Prism E2, eine EO6 und einen Stowaway und empfinde sie als absolut Top verarbeitet, was allgemein bei Prism ganz gross geschrieben wird.
Es heisst auch nicht Prism-Drachen sondern bei Elliot spricht man von Prism-Kites und dies ist auch der korrekte Firmenname.(http://www.prismkites.com )
Die Marke gibt es schon sehr lange auf dem Markt und ich möchte mal behaupten, dass zu wahrscheinlich jedem Prism-Kite hier im Forum was zu lesen ist
Für mich ist Prism so ziemlich DIE grosse Marke für Kites aus den USA.Wegen der geteilten Leitkante, braucht man sich keine weiteren Gedanken machen. Zwar besteht hier grundsätzlich das Risiko einer Schwachstelle, wenn die Muffen nicht richtig verklebt sind oder die Stäbe nicht richtig gesteckt werden, ist aber bei Drachen mit gewickelten Stäben gar nicht anders möglich, als diese zu muffen, weil sie max rd. 101 cm lang sind.
-
Zitat
Viel Spass mit den Teilen
Den werden wir wohl alle haben :H:Nochmals vielen Dank für Deinen Einsatz!!
-
Zitat
Bisher nur positive Rückmeldungen, das freut mich

Absolut zurecht!!!
Die Schablone sieht super aus :H: :H:Vielen Dank für Deine Arbeit und Dein Engagement!!!
Wirklich tolle Arbeit :worship: -
Na, dass ist ja mal eine gute Nachricht :H:
Wie sehen sie denn aus ... :L
Sind die Teile hübsch geworden?ZitatWarte nun noch auf 5 Geldeingänge
Schade, dass wir, die direkt gezahlt haben, nun darauf warten müssen :-/ -
Sehr schöne Bilder, Bernd!! :H:
Die haben das Zeug für die Verkaufs-Galerie von Michael Tiedtke.
-
Hallo!
Das unser schönes Hobby, ein sinnliches ist und Emotionen in uns hervorruft, steht wohl ganz ausser Frage. Aber was wenn jemand diese emotionalen, die Sinne anregenden Gedanken auf poetische Weise zum Ausdruck bringt...
Im Ruhrpottkiter -Stammtisch hat unser Drachenfreund Bernd aka Bepe genau das getan, ohne besonderen Vorsatz - einfach so...Nachdem man sich von der Drachenwiese verabschiedet hatte, wobei Bernd noch in aller Ruhe seinen Zodiac "smoothkiten" wollte und man sich dann später im Ruhrpottkiter-Stammtisch wieder getroffen hat, schrieb ich:
ZitatSah auch sehr harmonisch aus - ihr zwei so alleine auf der Wiese beim anstehenden Sonnenuntergang
Darauf antwortete Bernd:ZitatWenn dann eine auflandige leichte Brise aufkommt,- die Splittkappe der Leitkante die Grasbüschel kitzelt,- wenn das leichte Rauschen des edelen Tuches die Rufe desTurmfalken bei der abendlichen Jagd übertönt,- wenn die Gänsehaut nicht von den sinkenden Themperaturen des bevorstehenden Abends sondern durch die majestätische Erscheinung eines Traumkites entsteht,- wenn die Lenkbewegungen und sensiblen Steuerimpulse nicht durch das aneinanderreihen vorgegebener Trickkombinationen sondern aus einer nicht hörbaren Melodie im Kopf gesteuert werden, dann......ja dann ergibt sich aus dem Kiter und seinem Zodiac eine harmonisch, ästhetische Symbiose.
Ist das nicht schöööön... :peinlich:Habt ihr auch schon mal Euren Gedanken freien Lauf gelassen und dies so poetisch festgehalten?
-
Hallo Matthias!
Adresse ist raus an Dich!!Vergiß nicht uns Deine Bankverbindung mitzuteilen. :L
Ich denke, bevor man dem einen oder anderen am Ende wegen dem Geld nachlaufen muss, sollte wir ruhig schon mal vorab überweisen.
Das meine ich jetzt nicht persönlich und habe es hier im Forum immer als Ehrensache und sehr unproblematisch empfunden, wenn es ums Bezahlen ging.
Ich denke nur, dass es für Dich einfacher ist.
Es entstehen Dir ja auch Auslagen.
Ich möchte Dir übrigens bei dieser Gelegenheit ein ganz grosses Lob für Dein Engagement ausdrücken. :H:
Wirklich tolle Aktion!! :worship: -
Zitat
Eine Variante aus Acrylglas für "Kaltschneider" wäre z.B. auch denkbar...
So eine Schablone würde ich auch noch nehmen...
:H:@Matthias
Es wäre natürlich schön,wenn die Schablone entgratet wäre, aber bei dem Preis und dem Umstand, dass Du das selbst per Hand machen müsstest, kann man das nun wirklich nicht verlangen. -
Hi Jan!
Danke für Dein Statement!!
Ich weiss was Du meinst
Ich habe von den Ballonstoffen insgesamt vier Farben geordert und die waren irgendwie alle unterschiedlich - die Beschichtungen, die Kett- und Schussabstände und auch die allgemeine Festigkeit. Was alle aber wiederum gemein haben, ist, dass die Stoffe entlang der Kett-und Schuss-Fäden recht dehnungsarm waren. Ähnlich den günstigen Spinnaker-Nylons, die es so gibt. Aber diagonal haben die sich ziehen lassen wie Gummi und das war dann wesentlich stärker, als bei den oben beschriebenen Nylons..Ich werde es einfach mal ausprobieren - ich wollte sowieso mehrere Jimmy Pentagons nähen. Dann mach mal einen aus zz-Stoff.

-
Hallo!
Lifter habe ich auch schon aus diesem Stoff gebaut und die fliegen... :O
Und erstaunlicherweise fliegt der mit dem "labberigen" Tuch besser, als der, bei dem mir der Stoff etwas fester erscheint.
Stablose funktionieren insgesamt sehr gut mit dem Ballonstoff.Was ich zum Dopero mal fragen wollte:
Sollte das Tuch für einen solchen Flachdrachen nicht möglichst dehnungsarm sein - oder sich zumindest nicht so ziehen lassen, wie das Tuch von zz-logo es unter Umständen tut?Wenn nicht, dann wäre das Tuch wahrscheinlich auch für einen Fled oder Jimmy Pentagon geeignet.
Ich hab da noch so ein paar Meter von...
-
30 Stück ... na, dass ist ja mal eine sehr gute Nachricht!! :H:
Was die Beschriftung angeht, so ist es mir persönlich vollkommen egal, wenn sie unbeschriftet kommt.
Die Ausschnittgrösse, die ich benötige mache ich doch abhängig davon, was ich gerade brauche und nicht nach dem, was auf der Schablone steht.
Wer eine Beschriftung so unbedingt benötigt, der kann sich doch die Ausschnittgrössen und ggf. auch die anderen Markierungen mit einem permanent schreibenden Fineliner draufmalen. 8-)
Ich weiss nicht, ob sich der Aufwand lohnt, die Schablonen durch die Gegend zu schicken, um sie dann zu beschriften. :-oIch freue mich auf jeden Fall auf die Schablone.
-
Hi!
Ich bin auch dabei und hätte gerne
1 Schablone.Könnte man bei den länlichen Ausschnitten die schmalen Seiten bis 20mm breite vielleicht alle so gestalten, wie bei dem 10x30-Ausschnitt der Variante 1 (die ich persönlich auch lieber hätte).
Ich arbeite zur Zeit noch mit einer ähnlichen Schablone und finde es bei den kleineren Ausschnitten angenehmer, wenn man mit dem Lötkolben "so in einem mal" rumkommt - anstatt eines kleinen Radius und einer sehr kurzen Geraden.
Bei den größeren Ausschnitten fänd ich das wiederum nicht so chic und würde die so lassen wie sie sind.Ich nehme die Schablone natürlich auch so, wie sie jetzt ist.
Ich wollte das nur mal so einwerfen.
Vielleicht empfindet ja jemand ähnlich.
Wenn überhaupt jemand versteht, was ich meine...
:-O -
Zitat
Und für Geld kriegt man doch fast alles auffe Welt
Ich will gar nicht wissen, was Du ihm dafür hinblättern musstest
Zitatausserdem ist diese (Welt) doch eh pink türkis,ihr habt das nur noch nicht alle geschnallt ...
Das wird es wohl sein... :-OIch wünsche Dir auf jeden Fall sehr viel Spass mit dem Teil :H:
-
Hallo Frank!
Schöne Bilder vom Drachenfest!!
Wir waren eine Woche später da und haben öfters an der Düne neben Euch gestanden.
Die beiden Militärtransportflugzeuge haben wir dort auch beobachtet - das war wirklich sehr beeindruckend. So eine Aktion wäre in Deutschland mit Zuschauern undenkbar gewesen.
