Auch nicht schlecht, sehr schöne Farbkombi :H:
Du hast in deiner Signatur auch eine normale Smithi stehen, meine fliege ich
mit 100/75 daN 25m.
Ich finde 20m auch zu kurz für die Smithis, die brauchen Auslauf :-O
Beiträge von Kiteaddict
-
-
Weiß ich gar nicht mehr genau, ich glaube nicht.
Manchmal sieht das ja schlimmer aus als es ist und zieht vorbei
Hab ich in Hooksiel erlebt.
An den Strand gelegt, Horizont wurde dunkel, Strand war in knapp ner Stunde leergefegt, dageblieben und nix ist passiert :-O -
Smithi Pro Custom in Schillig im Aug 2013 8-)
-
Ich fliege sie mit Profiline 55/55 25m und kleinen Ozone Handles, mein sexy kleines Schwarzes :-O
- Editiert von Kiteaddict am 24.11.2013, 11:08 - -
Abgefahrenes Teil, Respekt :worship:
Wie lange er wohl daran gebaut hat ? -
Mach dir mal keine Gedanken, das wirst du :-O
-
Ich habe keine Erfahrung mit der Sport 4.0 und habe auch nie in Erwägung gezogen, sie zu kaufen.
Mir reicht die Spirit 3.0 völlig.
Im Endeffekt ist im Drachensport alles Geschmacksfrage und subjektiv.
Man findet seine Vorlieben durch Ausprobieren raus.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, Symphony Beach ist ein absolutes Einsteigermodell.
Sigma Sport 3.0 ist ein ganz anderes Kaliber allein schon von der Fläche des Kites.Zitatdie Sigma Sport 4.0 war meine Einstiegsmatte, ist völlig in Ordnung. Hat aber schon mächtig Zug. Bei 3Bft aber noch beherrschbar.
Vielleicht solltest du dich mal an Backstall wenden und in der DraDaBa findest du auch was über die Sigma Sport Reihe. -
Bei 3 Bft kann ich noch stehen und mich gut reinlehnen und setze mich auch mal hin.
Bei 4 Bft ist schon Arschledern angesagt. -
Wenn du auf Zugkraft stehst, würde ich eher die Sigma Sport nehmen, die sind laut Elliot auf Zug ausgelegt.
Obwohl, von einer 2.1 Symphony Beach direkt auf eine Sigma Sport 4.0 umzusteigen finde ich echt heftig, das Teil haut dich bei einer Böe locker flockig weg.
Ich habe gleiche Größe/Gewicht wie du und so ging es mir jedenfalls mit meiner Sigma Spirit 3.0 ,die ich mir als erste "richtige" Matte gekauft habe.
Das Teil hat mir beim Erstflug gehörigen Respekt eingeflößt und reicht meiner Meinung nach erst mal aus, um Erfahrungen mit Kraft zu sammeln.
Ich habe die ganze Sache, ehrlich gesagt, am Anfang etwas unterschätzt :-O
Vielleicht würde eine 2.5er auch erst mal reichen.
Meine Freundin fliegt auch eine Symphony Beach 2.1 und die ist dagegen Kindergeburtstag. -
Danke für die ehrliche Antwort
Dann wird der es wohl nicht... -
-
"Sumo" von Robert Graham Design Kites.
-
Die Matten aus der "Spinnenfabrik" kommen nicht zu kurz finde ich, hier rockt's.
- Editiert von Kiteaddict am 10.11.2013, 11:33 - -
@ Topidi
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe eine 28+ und möchte sie eventuell auch umbauen.
Könntest du mal ein Foto von den Waageknoten posten ?
Gelten die Waagemaße bis zum Anknüpftampen der Schlaufe, oder bis zur Kante des Kites ?
Woher bekommt man so ein Aufhängeband ?
Fragen über Fragen..... -
In der DDR hieß es auch mal: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen."
-
Die Wetterstation 200 m von meiner Stammwiese weg :L :-O
-
Sag ich doch....
Lasst uns dieses üble Teil verbal zerfleddern und es spaten xd so richtig mies machen,
das er sich was anständiges holt :-O -
-
Zitat
ne Frage zur Lycos 2.5:
Wie ist das Flugverhalten so?
schnell und geil.... :-OSchau dir am Besten mal ein paar Vids auf den einschlägigen Videoplattformen an.
-
Ohne diesen Kite gesehen oder in der Hand gehabt zu haben, würde ich mal sagen,
können wird er nicht viel bis wenig :-/
Meiner Meinung nach ist das billiger Schund, den es noch mit zig anderen aufgedruckten Firmenlogos gibt.
Kauf dir lieber einen wertigeren Kite und hol dir eine andere Prämie für deine PunkteGruß Michael