Danke, kann geschlossen werden
Beiträge von Kiteaddict
-
-
Ups, Foto vergessen :-O
Auf der anderen Seite sieht sie genauso aus. -
Vor kurzem fiel mir dieser 4-Leiner von Wolkenstürmer in die Hände.
Spannweite 1,80 m
Die Waageschnüre sind ohne die mittlerweile üblichen kleinen Schlaufen direkt an den
Kite geknüpft und es waren Metallringe für die Lenkschnüre verbaut, die habe ich aber schon durch
Waageschnur ersetzt.
Ich schätze das Teil ist schon etwas älter, aber in einem top Zustand.
Kann mir jemand sagen, welches Modell das ist ?
Nebenbei gesagt, suche ich auch noch ein paar kurze Handles und einen Schnursatz in 20m für den Kite.
Muß nix dolles sein, ist nur als Übungskite für Kids oder zum Anfixen gedacht :-O
- Editiert von Kiteaddict am 13.12.2014, 11:28 -
- Editiert von Kiteaddict am 13.12.2014, 13:15 - -
Auf der Webseite steht:
Zitat
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber mir ist jetzt noch nicht ganz klar, wie das funktionieren soll
Läßt die Seilrolle 100m Seil nach und nutzt die Energie der Drehbewegung ? Man braucht doch auch wieder Energie um den Kite ein Stück runterzuholen.
Aber eine geile Idee ist das schon :H: -
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner 3.0er auch.
Nach telefonischer Rücksprache habe ich sie zum Erbauer geschickt.
Er hat sie getestet und mir auch den Tip mit dem Tampenknoten gegeben.
Seine Vermutung war, das es vielleicht mit dem Zusammennähen des Kites von einer zur anderen Seite zusammenhängt.
Ich habe es zwar nie gemacht, aber ich denke die Länge der Waageschnüre kann man ja leicht nachprüfen, indem man
die entsprechenden gegeneinander hält. -
Ich habe auch mal über ein Trapez für meine grossen 2-Leiner nachgedacht.
Inzwischen lasse ich meine Kites in einer brenzligen Situation lieber los.
Wenns zu heftig wird, hilft auch manchmal eine Nummer kleiner auszupacken.Lycos 3.0
Ist sie zu stark bist du zu schwach :L :-O -
Ich denke, wenn man einen Kite vorsichtig mit einer milden Seifenlauge wäscht wird es ihm nicht schaden.
Man muß ja nicht wild am Kite rumrubbeln und den Stoff malträtieren.
Das es die Flugeigenschaften verbessert, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich habe schonmal eine Matte gewaschen und konnte jetzt keinen Unterschied feststellen, außer das sie wieder schön sauber warGruß Michael
-
Ich habe meine bei 2 Bft auch schon an 75er Profilines geflogen, geht auch
-
Ich habe auch mit einer Aldimatte angefangen.
Jetzt hängt sie als Wanddeko im Wohnzimmer.ZitatSie zieht dann bei Starken Böen nicht mehr ganz so stark
Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich denke, sie wird durch den Schwanz höchstens langsamer denn die Fläche der Matte wird ja nicht verändert.
3qm für den Anfang ist OK.
Falls du Infos brauchst, findest du hier welche.
Na dann weiterhin viel Spaß -
Zitat
Da habe ich allerdings das Problem, dass die ganzen Vierleiner Sets irgendwie erst ab 100+kg aufwärts verfügbar sind.
Man kann auch 2 Zweileinersets holen, das hat sogar den Vorteil das man die freie Auswahl hat.
In der Stärke und auch in der Länge ist man da flexibler, als mit den fertig zusammengestellten Sets.
Wenn man zwei Sets eines Herstellers holt, sollten die in der Regel gleichlang sein.
Geringe Unterschiede kann man ja, wie schon erwähnt, mit den Knotenleitern ausgleichen.
Ich fliege meine Smithi mit Climax Profiline 100/75 daN 25m und Ozone Handles in S,
und meine Smithi Pro mit Profiline 55/55 daN 25m und ebenfalls Ozone in S. -
Zitat
3.0, die kann alles, smoof, schnell, stark. Und sie sieht gut aus [Daumen hoch]
Habe auch eine 3.0 und noch eine 2.5 in Ventex, sind schon geile Teile :-O -
Zitat
Der Lidl Drachen hat wahrscheinlich nicht mehr 10 Euro gekostet.
Nimm es als Lehrgeld, und kauf dir einen gebrauchten hier aus dem Forum. Wenn Du anfängst die Waage mit den vorhandenen Lenkschnüren nach zu bauen, wird das nix.
1. taugen diese Schnüre nichts.
2. kennst Du keine Maße der Waage
3. fliegt das Teil sowie so nicht besonders gut
Fazit die Arbeit und das Geld sind für diesen Drachen verschwendet.
Das sehe ich auch so.
Häng das Teil als Deko an die Wand, das habe ich mit meiner Aldi Lenkmatte auch gemacht, und kauf dir was Gescheites.
Ich finde, die Discounterdrachen sind im Allgemeinen flugtechnisch eher nicht so der Brüller, was ich auch schon oft auf der Drachenwiese beobachten konnte.
Frustrierte Elten mit ihren noch frustrierteren Kids, die dann den Spaß verlieren :-/
Ich denke, jeder hier hat mal klein angefangen, aber wenn du erst mal was hochwertigeres und viel geileres geflogen bist, wirst du es verstehen :-O -
Was hat der Lidl Drachen denn gekostet ?
-
-
Es sind jetzt ja wieder ein paar Monate ins Land gegangen.
Weiß vielleicht jemand etwas Neues über den Shop ? -
Hallo Karlmaster,
erstmal willkommen im Forum.
Ich habe einen Batkite und die 100kp Leinen, die du dir ausgesucht hast, finde ich zu überdimensioniert.
Oder ist der Batkite rtf ?
Ich kann mich Willewatz nur anschließen.
Meinen fliege ich bei weniger Wind mit Profiline 55daN/30m und wenns mal mehr pustet mit 75daN/30m. Reicht nach meiner Erfahrung völlig aus.
Ich habe auch schon 35m genommen, aber das ist Geschmackssache.
Ich denke im Power- und Speedbereich machen Powergrips am meisten Sinn.
Die schnüren die Blutzufuhr nicht ab und man kann sie in einer brenzligen Situation am schnellsten loslassen.
Am Anfang bin ich auch nur mit Handschlaufen geflogen, bin dann aber auf die Grips umgestiegen.ZitatGibt es noch etwas, was ich gebrauchen könnte?
Ja, immer genug Wind.... :-OGruß Michael
-
In Drachenshops bekommt man entweder online (ist jetzt nur ein Beispiel) oder im Shop in deiner Nähe Windertaschen.
Man kann aber auch improvisieren.
Ich habe z.B. ein paar selbsgenähte aus stabilem Rucksackstoff für kleine und große Winder. -
Zitat
da ich meistens alleine auf der Wiese bin, habe ich mich getraut meine schwarz-gelbe Lycos 3.0 von Christoh zu einem 4-Leiner umbauen zu lassen.
Hast du sonst mit verständnislosen Blicken gerechnet ? :-o130/75 25m sollte gehen.
Ich fliege meine je nach Wind mit 100 oder 130 daN, aber mit 30 m oder 35 m Strippen und genieße den Speed.
Dafür ist sie auch konstruiert worden, finde ich.
Trotzdem bin ich auf den Bericht mit mehr Wind gespannt. -
Zitat
und hab mal bei Christoph angefragt, ob er die Lycos zu einem 4-Leiner umstricken kann.
ob das Sinnn macht ?
Ich bin sehr gespannt auf die Antwort und ob diese Idee verwirklicht wird. -
Den Kitekiller würde ich weglassen und in einer brenzligen Situation lieber loslassen.