So, also der Wachschutz hat Alfred und mich gerade wieder vertrieben. Die haben keine Info bekommen, dass es wohl doch nicht verboten sei. Jetzt darf also nochmal jemand mit Dr. Krebs sprechen und ihn darum bitten das auch an die Security weiterzuleiten. Idealerweise bekommen wir auch von ihm ein Schreiben (mit Unterschrift), das wir uns alle ausdrucken können und dann nächstes Wochenende bei Bedarf den Sicherheitsleuten vorzeigen können.
Beiträge von Ska
-
-
Alfred, weißt du zufällig an wen man sich wenden kann zwecks Instruktorausbildung? Fände es sinnvoll, wenn wir auch auf Tempelhof direkt jemanden haben, der auch die Lizenz abnehmen kann. Würde mich da sogar freiwillig melden.
-
Und die Rennradfahrer, die jedes Wochenende mindestens einen schweren Unfall bauen, dürfen weiterfahren
-
Zitat von AK
bist du Sonntag da ?
Ja, werde ich dann wohl sein müssen. Mach mal nen Vorschlag bezüglich der Uhrzeit und dann treffen wir uns dann Tempelhofer Damm.
-
Habe gerade versucht eine aktuelle Parkordnung zu finden. Sind aber überall nur die von 2010 verlinkt, in denen nichts dazu steht. Und solange da nichts von drin steht werde ich auch schön mit den Parkwächtern diskutieren.
Kann morgen leider nicht vorbeischauen. -
Uff, also die Infos von welcher Liste aus man kommt über alle Formulare mitzuschleppen steht glaube ich in keinem Verhältnis zum Programmieraufwand. Dafür werden Tracks, glaube ich, zu selten editiert.
-
Hö? Gibt es doch schon seit es die Trackübersicht gibt.
-
-
SiRF/SNB wird nun auch unterstützt.
Zitat von OljaJa kann ich. Sind nur wenige Buchstaben, die ich dafür tippen muss. Aber ich möchte vorher erstmal etwas beobachten, was in die Felder eingetragen wird und dann entscheiden.
Zitat von ChunkiBekomme immer eine Fehlermeldung beim aufrufen eines Tracks:"Stack overflow at line 27".
Wann genau kommt dieser Fehler? Kannst du eventuell mal einen Screenshot davon machen und mir zukommen lassen? Vermutlich würde ein Browser-Update auf eine aktuelle Version des Firefox, Opera, Chrome, Safari oder Internetexplorers schon ausreichen.
Zitat von CubeNa toll, ich werde mir aber trotzdem mal so ein Kabel besorgen und mich dann ärgern.
Mein Garmin mit Seriell-USB funktioniert auch unter Win7 - daher einfach mal ausprobieren.
-
Habe das Problem für Berza heute zum Teil bereits behoben. Das NMEA-Format, das seine alten Dateien verwenden, wird seit heute unterstützt (mit Einschränkungen, da kein Datum geliefert wird). Ggf. morgen kommt das SiRF/SNB-Format hinzu, das auch seine neuen Dateien unterstützt. Ist aber abhängig von der Komplexität des entsprechenden Protokolls (und meiner Lust).
Achja: man kann nun auch endlich den verwendeten Kite und Infos zum Wind beim Track-Upload mit eingeben. Die Auswahl für die Windinfos werde ich irgendwann mal verbessern.
-
Ahhrg....jetzt gehen wieder die Featurerequests los
Stinka: soetwas ähnliches steht mit auf der Todo-Liste, die irgendwann innerhalb der nächsten fünf Jahre mal abgearbeitet wird (sorry, aber ich bin faul und möchte keinen verlässlichen Zeitpunkt dafür nennen)
Kitelehrling: aktuell wäre das nicht so einfach möglich, da die Tracks nicht anhand der tatsächlich vergangenen Zeit abspiele, sondern alle paar Millisekunden einfach nur den nächsten Trackpunkt anzeige. Würde man das für zwei Tracks gleichzeitig machen, dann wären die nicht synchron und man würde nichts damit anfangen. Ist somit ein verhältnismäßig aufwendiges Feature, wenn auch mit sehr viel Nutzen. Wird irgendwann mal kommen.
Was aber schnell ging und ich gerade in ein paar Minuten hinzugefügt habe, war noch eine zusätzliche Liste (buhä...wie langweilig) auf der mal alle Tracks angezeigt werden. Dadurch muss man nun nicht mehr die Nutzerliste durchforsten auf der Suche nach interessanten Tracks. Beeindruckend fand ich zum Beispiel die Dominanz von Anybody-X bei der Sortierung nach Höchstgeschwindigkeit.
-
Ich hatte heute seit langem mal wieder Lust etwas dran zu machen:
- man kann nun die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Fahrers sehen (Gesamtdurchschnitt, nicht Maximum)
- Anzahl Tracks eines Fahrers wird angezeigt
-Sortierung "Die Schnellfahrer" vorerst auf Durchschnitt geändertBeim letzten Punkt weiß ich noch nicht, ob mir das so besser gefällt. Aber immerhin sind so auf der Startseite die Fehler durch die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr so offensichtlich. Wer die Höchstgeschwindigkeit vergleichen möchte kann dies natürlich weiterhin über die Sortierung in der Mitgliederübersicht machen.
-
Ist doch klar was das ist: das sind winzige Döschen. An den Dosen befinden sich Papierschnipsel mit der Aufschrift "REMOVE", also offensichtlich importiert. Wahrscheinlich aus Frankreich, Spanien oder Marokko. Inhalt der Dosen sind Safranfäden. Guten Appetit.
-
-
Ja, von Peter hab ich auch die Reifen und auch dort meine Lizenz gemacht. Ihr könnt die Lizenz auch bei ihm in Falkensee machen auf einer kleinen Wiese. Das Workbuch ist im übrigen auch online zu finden: http://gpa.de/download
Berlin könnte sogar drei Teams fürs 24h Stunden-Rennen stellen. Ich hatte jedenfalls vor alleine zu fahren - DAS wäre endlich mal eine Herausforderung.
Aber wäre erst 2014 wieder so weit und ob es angesichts des Unfalls beim letzten Mal nochmal soetwas geben wird ist wohl fraglich.
-
Die kommen aus Falkensee. Hatte ich gestern bestellt und heute abgeholt. Sind nun aber doch keine Eurotraxen geworden, sondern die günstigeren Duros.
Bin Samstag wenn der Wind stimmt recht lange da und Sonntag vermutlich nur den Vormittag.
-
-
Fand es gestern auch super. Hab immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich an die 77km/h denke mit denen ich gestern über den Acker gedonnert bin.
Besonderes Dank natürlich an Alfred für die Reifenleihgabe und an die bekloppten Lagerer, ähm, ich meine natürlich die kloppenden Belagerer, die gefühlt den ganzen Vormittag damit verbrachten die Lagerreste aus dem Buggy zu entfernen.
-
Luftpumpe habe ich doch immer dabei!
-
So, wenn ihr wollt, dann dürft ihr morgen gerne eine Zwangsbelagerung durchführen. Dank Alfred kann ich morgen fahren!