Beiträge von Bad_Boy_1988

    Hey Neuling,


    Meinungen einzelner User sind ja selbstverständlich immer subjektiv. So kann auch ich nur eine weitere subjektive Einschätzung abgeben. Aus deinen Eingangssätzen ala' ..

    Zitat

    Hin ging gut, zurück leider gar nicht. Ich denke es lag an mir, habe vermtl. den Raumwindkurs statt des Halbwindkurses gewählt. Na egal, wird irgendwann schon funktionieren.


    .. schlussfolgernd, würde ich dir wirklich erstmal einen weiteren Einsteiger empfehlen - hier von dir genannt käme dann die Hornet II in Betracht. Und wenn's deiner Einschätzung nach dann die 5.0m² sein müssen, dann soll es so sein.


    Ich hab im letzten Jahr mit Twister IIR 4.1 & 5.6 angefangen .. der Lift macht sich im Buggy aber nicht so wirklich gut. Wenn du beim Buggy bleiben willst, könntest du deine Twister II 7.7 auch abstoßen und dafür einen weiteren Buggykite holen. Spätestens dann irgendwas um die 3m² ;) .. andersherum ist klüger. :L


    PS: Die Reactor II bedarf -wenn nicht nur aus dem Stand geflogen- auch schon einer gewissen Erfahrung. Yakuza halte ich hier für völlig ungeeignet, da überfordernd². Method ist mir noch immer nicht in die Hände gekommen, dürfte aber in etwa mit Reactor gleichzusetzen sein (Achtung: Vermutung!).


    Gruß
    BBoy

    Zitat von Backstall

    mit Verlaub, das mit dem Hängenbleiben ist Blödsinn. Wie soll das denn gehen? Die Füße liegen mit den Hacken nur auf. Ich bin auf der Wiese und bei dicken Löchern am Strand froh die Dinger zu haben.


    Dem .. und besonders dem ersten Satz .. ist nichts hinzuzufügen! Danke.


    DonauriedKiter: Was genau hat sich denn bei diesem Material als "ungeeignet" herausgestellt? Ich kannte bisher immer nur diese Schlaufen aus dem beschriebenen Gurtmaterial. Teilweise zweigeteilt (und mittels Klett verbunden) falls man am Strand (z.B. bei voller Fahrt) mal ein Brett aufgabelt. Soll ja alles schonmal vorgekommen sein.


    Freue mich auf weitere Tips und Tricks für den Bau von geeigneten Fußschlaufen - steht bei mir auch auf der Tagesordnung. ;)


    Gruß
    BBoy

    Zitat von Frank K.

    Na dann kann ich auch zu Chris fahren für nen Test. :D


    Der würde sich nach Absprache bestimmt auch mal auf den Weg nach Tempelhof machen. Die Angebotspalette auf THF ist schon enorm für einen "Freizeitfuhrpark" .. Libre Sprinter, V-Max (II), Dragster, Protask; GT FFO Silver Bullet; Elliott Virus und BBS Booster.


    Macht dieses Jahr wahrscheinlich nur noch wenig Sinn, aber zu Beginn des nächsten Frühlings, wenn die Wiesen noch schön flach sind, wär' Tempelhof für sich schonmal 'ne Reise Wert.. 8-) Und .. den Wind nicht vergessen mitzubringen! :L


    Langfristig gesehen, ist ein Buggycamp sicherlich auch die ideale Testmöglichkeit für jeden, der gern umsteigen möchte.



    Gruß
    BBoy


    Buggyfahren bei 6km/h (4kn) im Binnenland? :SLEEP: Ich glaube, wir hatten zuletzt mal solch einen Tag, an dem es @ Tempelhof zwischen "richtig wenig" und "leck mich doch" hin- und herwechselte. Fazit: Macht auf der Wiese echt keinen Spass - auch nicht mit der 13' Vapor.


    Die Windlöcher sorgten regelmäßig dafür, dass man einfach mal stehen blieb und dann zu kämpfen hatte, dass die Matte nicht vom Himmel fällt. An aufkreuzen ist in solchen Situationen mit BigFoots und bei hoher Wiese gar nicht zu denken..


    PS: Ich kann mich dran erinnern, dass Ska mal (bereits fahrend) bei zwischenzeitlich gemessenen 1-2 kn mit der 16' Vapor auf der Landebahn unterwegs war. Das bedarf dann aber eben auch alles ein ganz feines Händchen!


    Gruß
    BBoy

    Zitat von raph

    2013 wird es so wie es aussieht eine neue Farbkombination geben


    Soweit ich mich erinnere, hat HQ die @ Facebook schon als "Ab sofort verfügbar!" beworben .. eben nochmal schnell nachgelesen:

    Zitat von HQ Powerkites @ Facebook

    Matrixx 15 Rasta Edition
    We are happy to announce a new color for the 15m Matrixx, our light wind machine. The new color will only be available for the 15m and should be in stores by the beginning of December.


    Gruß
    BBoy

    Zitat von AndreasL

    Ich dachte es ist in eurem Interesse die Regeln möglichst weit zu verbreiten, oder?


    Andreas, das ich richtig. Wir befinden uns aktuell in der Ausarbeitung von "Regeln" bzw. "Empfehlungen" für das Power- und Tractionkiting @ THF. Und auch wenn wir Internetblogs gestern Abend bei der Frage - wie man diese dann publizieren könne - noch gar nicht im Blick hatten, werden wir dein Angebot wohl gern annehmen. Dann .. bald. ;)


    Gruß
    BBoy

    Good Morning @ all, :SLEEP:


    Georg van Gent, der 1. Vorstandsvorsitzende der KLBA hat sich heute Morgen @ Facebook wie folgt geäußert..


    Vielen Dank natürlich auch hier an Georg für sein Engagement für uns Berliner Buggyfahrer. Es freut mich durchaus zu lesen, dass es bisher keine Beschwerden und (fast) keine durch Kiter bedingten Unfälle gibt!


    Über den gennanten Fall "Leinen auf der Landebahn" sollten wir uns am Wochenende nochmal unterhalten.


    So .. ist denn unter der Woche nochmal jemand auf dem Feld, der evaluieren kann, ob die Info bei der Dussmann-Security auch angekommen ist? Möchte ungern am WE mit allen anderen Buggyfahrern ankommen und wieder - wie zuletzt AK und Ska - "zu Unrecht" vertrieben werden.


    Viele Grüße und einen guten Start
    in diesen -jetzt- wundervollen Tag!


    BBoy

    Zitat von Olja

    Man muß mit einem für Grün-Berlin schlüssigen Konzept aufschlagen, den Dialog suchen und überzeugen. Da reicht eine Präsentation die leicht nachvollziehbar ist, aber die muß stimmen.


    Lieber Olja,


    ich lese immer nur "nein, nein, nein" und "Konzept, Konzept, Konzept!".
    Aber: WO BLEIBT ES DENN, DEIN KONZEPT?


    Ich sehe Flyer und Infotafeln an Eingängen bspw. als ein nicht unerheblichen Teil eines Konzeptes - und nicht als "könnte man irgendwann mal-..."


    Werden diese Fragen am Sonntag besprochen? Und .. wer ist eigentlich morgen mit beim THF100-Treffen?


    Gruß
    BBoy

    Zitat von AK

    ist wer Morgen auf dem Feld .
    Ich bin so gegen 11 Uhr vor Ort


    Hey Alfred,


    zu 11.oo werd' ich's wohl nicht schaffen. Wohl eher zu 14.oo Uhr - und dann stünde ja schon wieder das Treffen mit THF 100 an - Bist du da mit bei?


    Gruß
    BBoy