Alleinunterhalter am Werk:
THF 100 hat eine Online-Umfrage zur Nutzung des Feldes initiiert ..
.. vermutlich um Fakten und Argumente zu sammeln. Beteiligt euch!
Gruß
BBoy
Alleinunterhalter am Werk:
THF 100 hat eine Online-Umfrage zur Nutzung des Feldes initiiert ..
.. vermutlich um Fakten und Argumente zu sammeln. Beteiligt euch!
Gruß
BBoy
1. Flyerentwurf by Bad_Boy_1988
Zur Orientierung:
Seite 1 ist das Deckblatt,
Seiten 2,3,4 sind "innenliegend",
Seite 5 ist ebenfalls innenliegend (wenn der Flyer eingeklappt ist),
Seite 6 ist die Rückseite (im eingeklappten Zustand).
Gruß
BBoy
Zitat von AKWas dann genau auf solch einen Flyer soll ,werden wir am kommenden Sonntag auf dem Feld bereden . Jedenfalls soll es ein Faltblatt werden ,Erste Seite " Buggyfahren auf dem Tempelhofer Feld " in der mitte einige Regeln und Hinweise ,Fotos ( da könnte ich speziell von Tempelhof noch einige gebrauchen ) und auf die Rückseite Klb [...]
Hallo Alfred,
reden wir jetzt über einen Flyer mit 2 Bruch Wickelfalz ?
Falls ja, stünden uns insgeasmt 6 -relativ schmale- Seiten zur Verfügung. Wäre es denn dann nicht auch sinnvoll, zB. eine Seite allein dem Powerkiten und grds. Regeln zu widmen (Ich denke da @ THF z.B. speziell an "die ganzen Anfänger", die sich mit ihrer neuen Paraflex immer mitten auf die Landebahn stellen müssen!).
Gruß
BBoy
Zitat von Windmichel444Ganz klar Eishockey-Schuhe. Kauf Dir die Graf 103 T-Blades und werde glücklich. Ein super Schuh zu einem super Preis.
Zustimmung²! // @ dwt: "Sag' ich ja..."
Zitat von Windmichel444Ich war auch schon damit Eiskiten und es hat bestens geklappt. Ich hatte da die Standard-Kufen (M-13) drunter.
Wieder: Zustimmung! Konnte dieses Setup letzte Saison erstmals testen und war auch auf Anhieb tip top zufrieden. Habe jedoch keinen Vergleich zu z.B. Graf 103 mit "normalen" Kufen.
@ dwt: Ob du nun letztendlich nen langen oder einen kurzen Rocker (Auflagefläche) fährst, entscheidest du dann danach, ob du lieber schnell oder lieber -so wie ich- wendig unterwegs sein willst..
@ all: Noch ein paar Informationen zum T-Blade-System .
Gruß
BBoy
Ich kenne tatsächlich jemanden, der sein Board vor ca. 2 Wochen @ Fanö bei wirklich ungünstigen Bedingungen im Wasser verloren hat! Habe ihn per PM mal dezent auf diesen thread aufmerksam gemacht..
.. das wäre ja "der Knaller".
Gruß
BBoy
So, kurzes Update:
Ich habe Herrn Peter Wels (Instruktor der GPA im Bereich der PLZ 1xxxx) soeben per Facebook angeschrieben und ihm den Sachverhalt und unser Interesse an mehreren Lizenzabnahmen (sowohl im Buggy- als auch im KLB-Bereich) dargestellt .. warte nun auf Rückmeldung.
Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich etwas Neues höre bzw. lese.
Gruß
BBoy
Zitat von OljaWir könnten das auch zusätzlich in einem kleinen Informationsvideo verpacken, welches wir ihm zukommen lassen. Könnten ja die Prüfung simmulieren und noch nen paar Infos und sympatische Clips mit reinpacken.
Olja, du hast den Job. :H:
Zitat von Olja@Badboy, Peter ist nicht aus Berlin, sondern Falkensee.
Lieber Olja, auf der Seite der GPA steht Berlin. Ehrlich gesagt, ist es mir aber auch vollkommen egal ob nun Berlin oder Falkensee. Er ist hier ansässig und der für uns zuständige Instruktor - das ist die entscheidende Message, die ich eigentlich rüberbringen wollte.
Zitat von AndreasLNun, vielleicht reicht es ja auch erst mal vorzulegen das der Fahrer eine Haftpflicht hat. Es muss ja nicht immer gleich irgendwelche Lizenzen sei. Denkt mal an den Nachwuchs. sonst habt ihr nachher einen elitären Zirkel der nach Außen nur Neid und Missgunst erzeugt.
Hallo AndreasL, ich glaube, dass eine Lizenz und Mitgliedschaft im Dachverband GPA inkl. Versicherung "auf lange Sicht" schon der richtige(re) Weg ist.
Dass Anfänger, Einsteiger und der Nachwuchs ihre Lizenzen nicht vor den ersten gefahrenen Metern absolvieren können, ist dabei doch klar. Dafür könnte man meines Erachtens aber ebenfalls eine Regelung ala "Erste Meter im Buggy oder auf dem KLB sollten / dürfen nur in weiter Ferne der Landebahnen und im Beisein erfahrener Kiter (mglw. Lizenzinhaber) getätigt werden."
Die Frage, wie man alle Einsteiger ohne Kontakt zur bestehenden Community erreicht, lasse ich dabei erstmal offen - kann man sich ja später noch Gedanken drüber machen.
Gruß
BBoy
@ Chris: Auch hier noch einmal vielen Dank für deine Nachfrage beim "Parkmanager Tempelhofer Park" Dr. Michael Krebs.
@ Olja: Ich bin ,nach wie vor, in allen deinen angesprochenen Punkten ganz bei dir. Du sprichst mir wie aus der Seele.
Wenn ich mich recht entsinne, stehen ja für diese Woche sowohl die Kontaktaufnahmen zur GPA, zur KLBA und zur BI 100% THF auf dem Plan verschiedener Freunde des Kitesports.
Vielleicht sollten wir Herrn Dr. Krebs - nach der Sammlung von Informationen aus allen diesen Bereichen - auch einmal ein Gesprächstermin vorschlagen, bei dem wir ihm unser klares Entgegenkommen, auch anhand bis dahin ausgearbeiteter Flyer(-entwürfe), der Vorlage von Lizenzen und eigener "Spielregeln" etc. pp., präsentieren können.
Nimmt eigentlich schon jemand Kontakt zum in Berlin ansässigen GPA-Instruktor, Herrn Peter Wels, zwecks zeitnaher Abnahme einer Lizenz, auf? Gern könnte ich das auch übernehmen - dtw bestätigte gestern, dass allein aus der Buggy-Fraktion 6 bis 7 Interessenten sofort "dabei" wären.
Soweit erstmal wieder von mir.
Gruß
BBoy
Zitat von KitelehrlingGrün Berlin ist so ne Art Gartenbauamt?
Hallo Sören,
die Grün Berlin ist eine Landes-(Berlin-)eigene Gesellschaft, die mit der Überführung des ehemaligen Flughafengeländes THF in einen "Designerpark" mit attraktiven Bauflächen beauftragt wurde.
Zudem kümmert sie sich aktuell um die Zwischennutzung (und dessen Regulierung) des Feldes, der sogenannten "Tempelhofer Freiheit".
Gruß
BBoy
Bei Facebook wird schon kontrovers diskutiert. Während die Einen meinen, sie könnten und dürften alles .. und Parkwächter hätten garnichts zu sagen ..
.. würde ich vielmehr den kommunikativen Weg mit der Grün Berlin gehen wollen. Und, wie Alfred schon sagt, erklären und aufklären. Gerne ab sofort auch nur noch mit GPA-Nummer und GPA-Versicherung - wäre ich sofort dabei.
Nur glaube ich mittlerweile, dass uns der Weg des Schweigens ggü. der Grün Berlin nicht mehr weiterbringt und uns geradezu auflaufen lassen wird.
@ Alfred: Geh' mal am Sonntag ruhig gepflegt fahren .. und lass' uns wissen, wie und ob man sich dir gegenüber geäußert hat.
Bin dieses WE leider nicht in Berlin und kann so auch morgen nicht zur "Besprechung" aufs Feld kommen. :R: @ dwt: Halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
BBoy
Zitat von WindwolvesWeil ich in der glücklichen Lage bin, einen Majestic fahren zu können, der zum Rennen fahren nochmal ne ganz andere Hausnummer ist.
Hallo @ all..,
@ Guntram: Kannst du diese "ganz andere Hausnummer" vielleicht nochmal etwas genauer beschreiben? Mich - als noch recht jungen aber dennoch ambitionierten Hobbyfahrer - interessiert es schon, welche Unterschiede der "Erfahrene" Fahrer zwischen bspw. 'nem Dragster und dem Majestic "erfährt".
@ Timo: Der Dragster war und ist mein erster eigener Buggy .. ich habe mich vorher @ THF beinahe durch das gesammte Libre-Buggy-Sortiment gefahren und war damit dann doch - für den Anfang & auch was Preis-Leistung anging - am Zufriedensten. Diese Zufriedenheit hält auch heute - am Ende der ersten Saison - und nach Tests mit FFO GT Buggy's weiter an. [Danke auch an FreMey für die Neueinstellung @ Fanö!]
Was mich vorletzte Woche @ Fanö aber wirklich beeindruckt hat, war die Holmkonstruktion des MG Buggys. Da ging ja "nach oben" überhaupt nix! :-o :H: Wobei mich da dann - vor einer Neuanschaffung - doch auch die Wahrnehmung der GPA (für sich evtl. irgendwann anschließende Rennen) interessieren würde.
Gruß
BBoy
Zitat von GiMiCXUnd dennoch, ich bleibe dabei...alles nur heiße Luft !
Gerne würde ich auch - so naiv - an "nur heiße Luft" glauben. :-/
Ich sehe es aber eher so: Entweder wird es eine der unzähligen Brückenbauten in der BRD, die irgendwann und irgendwo (hier: Inmitten der Hauptstadt) niemand mehr so richtig braucht .. vielleicht weil man die Südringbebauung dann doch sein lassen wird. Dann wären es mal wieder 4,2 Mio. Euro (wobei diese Kostenberechnung ja gegen Ende wahrscheinlich ehh mal wieder nicht haltbar sein wird) für die Tonne. Andererseits ist es nur der Beginn des Untergangs der jetzt noch so fühlbaren Freiheit auf dem Feld - dann wär' die Kohle wenigstens nicht vollends rausgeschmissen.
Egal welche der beiden Szenarien eintreffen wird - gefällt mir beides nicht.
Gruß
BBoy
@ Tom H .. bitte lasse ihm doch diesen Thread - es scheint, als müsste er unbedingt auch "mal einen" Sammelthread eröffnet haben. Schön fände ich aber dennoch, wenn du dir - wie auch bei allen anderen Sammelthreads - die Zeit nimmst bzw. die Arbeit machst und die (hier: bei PL veröffentlichten) Informationen noch "schön aufarbeitest" und gekürzt alle wichtigen Dinge darstellst.
@ Djfex97 .. So würde das Ganze hier dann auch noch dem Namen "Sammelthread" gerecht werden.
Gruß :-/
BBoy
Na wenn du schon so einlädst ..
ZitatWarum sollte da ne Bar ran?
Gruß
BBoy
Grds. sollten alle Leinen gleich lang sein .. kleine Unterschiede in der Leinenlänge kannst du vorerst durch weitere Knoten im Vorfach der Handels ausgleichen ..
.. sollte das nicht ausreichen, bleibt nur das Öffnen der Knoten der Leinenenden .. und der Versuch, diese entsprechend auf gleiche Länge zu kürzen.
Gruß
BBoy
Zitat von OljaMicha, nun weißt du, wen die da ohne jegliche Schutzausrüstung gefilmt haben. War so ziemlich der einzige von den vielen an dem WE. :R: aber bist ja wenigstens auch mal durch Bild gehuscht.
BRECH! :R: Karsten S. .. ahja. Toll! Von "meiner" Sendezeit kann ich mir da auch nichts kaufen - oder doch: Ich hatte einen Helm auf.
Es ist für mich auch absolut unverständlich, warum sich das Sendeteam "den Anfänger" schlechthin aussucht, statt ein paar Pro's zu filmen und den Veranstalter der KLB Open zu interviewen .. nicht mal einen Schlenker auf den Wettkampf haben sie gemacht .. Junge Junge Junge ..
Ich werde heute Abend definitiv noch eine -freundliche- Mail an den RBB senden .. und meinen Unmut über diesen Bericht zum Ausdruck bringen.
Zitat von AndreasLGrottenschlechter Bericht vom RBB :R: :R:
Dem gibt's wohl nichts hinzuzufügen.
Zitat von gurkegab es Infos von flysurfer bezüglich 2013? speed 4 ?
Vielleicht mag dwt was dazu sagen, er hat sich jedenfalls ausführlich mit den Jungs von FS unterhalten.
Gruß
BBoy
- Editiert von Bad_Boy_1988 am 08.10.2012, 12:42 -
- Editiert von Bad_Boy_1988 am 08.10.2012, 12:42 -