Wow .. ich glaub', ich flipp gleich aus ob dieser unglaublichen Bilder. :logo:
Beiträge von Bad_Boy_1988
-
-
Hey @ all,da das "traditionelle" Grillen am Samstagabend ja scheinbar ausfällt, gibt es jetzt für alle, die schon am Freitag anreisen, ein Grill&Chill @ The Beach (irgendwann zwischen mittags und abends).
Grill(-Kohle) und Anzünder haben wir dabei. Bringt euch ein, zwei Stücken Fleisch und ein Würstchen mit und "ab geht die Sause". PS: Soßen gehen auch immer ..
Allen eine gute Fahrt,
bis Freitag :H:Gruß
BBoy -
Zitat von Flyingfunk
der Mastergriller (M a J) hat sich enthalten leider nu keine guten Würschte, ich denke ihr kommt Sonntag?
K.. danke für die Info. Schade. PS: Nico und ich werden -wenn das Wetter stimmt- schon am Freitagmorgen oben ankommen. Dann gehts zwei Tage auf den Campingplatz und Sonntag ins Haus. 8-)
cu
BBoy -
... wird heute in einer Woche eigentlich wieder gemeinsam gegrillt?
Gruß
BBoy -
-
Keine zwei Wochen mehr .. 8-)
Cu @ the Beach
BBoy -
-
-
Das muss dieses 'Glück im Unglück' sein, von dem ab und zu die Rede ist ... :H:
Gruß
M. -
Zitat von LasseFL
[..] Eine andere Frage: Ich habe das Gefühl, dass ich momentan eine gewisse Geschwindigkeit nicht überschreiten kann, weil der Kite sonst zu heftig wird und der Buggy schnell mehr Seitwärts als vorwärts geht.
Für eine Einschätzung bräuchte man mehr Daten. Kannst du das in Zahlen (km/h) ausdrücken? Oder an einem konketen Beispiel festmachen (z.B. RII 3.5m² @ 16kn = v-max. 60km/h)?!
Gruß
BBoy -
Zitat von Agent 007
Dann würde ich 'ne Reactor II 4.4 nehmen.
.. die Reactor II in 4.4 wäre auch mein Tipp gewesen. Alternativ Vapor in 3.8 - du wirst staunen, was die 0.3m² an Mehrleistung bringen - für mich war der Kite-Wechsel am letzten Wochenende SOGAR von RII 4.4 auf V3.8 immer noch eine Leistungssteigerung.
Alternativ: Reactor 2013.. ich glaube, die gibt es auch wieder in den gewohnten Größen. Streckung ist etwas größer als bei der II'er. Hat mir bei einem etwas längeren Testflug im letzten Oktober richtig Freude bereitet!
PS: Wenn du mit den Coopers gut klar kommst .. Cooper Motor?!
Gruß
BBoy -
Zitat von "Tempelhofer Freiheit" @ Facebook
Maßnahmen zum Schutz der Feldlerchen: Temporäre Schutzzone ab 21.MärzAufgrund der extrem milden Witterung ist eine deutlich verfrühte Brutaktivität der Feldlerchen festzustellen. Die Fläche zwischen den beiden Start- und Landebahnen wird wie in den vergangen Jahren als temporäre Schutzzone für die Brutreviere vorübergehend gesichert. Ab dem 21. März ist dieser Bereich mit Absperrband gekennzeichnet – Besucherinnen und Besucher sind angehalten die Fläche bis Ende Juli nicht mehr zu betreten.
Gäste in Hundebegleitung werden gebeten darauf zu achten, dass gerade jetzt die Tiere an der Leine geführt werden. Freilaufende Hunde bilden durch das Aufstöbern der Nester eine große Gefahr für die bodenbrütenden Vögel. Wir verweisen zum Spielen und Toben auf eines der drei großen Hundeauslaufgebiete.
Wir bitten alle Besucher des Tempelhofer Feldes, um die Respektierung dieser zeitlich begrenzten Maßnahme zum Schutz der Feldlerche.
-
-
Tempelhofer Feld: Am 25. Mai „Masterplan“ von SPD und CDU stoppen! – Oliver Höfinghoff
Endlich konnten sich die Piraten zu einer klaren Stellungnahme durchringen! Bleibt abzuwarten, ob auch die Grünen einen solchen Mut an den Tag legen werden.
Gruß
BBoy -
Zitat von impsZitat von BZ
Geordnete Anarchie sozusagen.
Die BZ [generell Die Zeitungen] und ihr Anarchi-Gedanke - bei denen läuft doch irgendetwas verkehrt.
Und .. der Helm fehlt.
Ansonsten: OK. Hab' schon schlechtere Artikel gelesen.
Gruß
BBoy -
Moin @ all,
Der Postillon hat gestern die Lösung aller finanziellen Probleme Berlins veröffentlicht.
http://www.der-postillon.com/2…den-berlin-fuhrt.html?m=1
Dieses System an all den neuen, am Tempelhofer Damm errichteten, Ampeln und gut ist. 8-)
PS: Wenn ich mal Zeit habe, schreibe ich auch nochmal meine anderen Gedanken zu dem Thema herunter..
Gruß
BBoy -
Zitat von TheAsteroid270
Das Thema find' ich sehr interessant! Einen solchen Vorschlag gab es auch schon mal in einem anderen Thread. Kann mich allerdings nicht mehr an das Ergebnis des damaligen TEs erinnern (müsste ich mal suchen).@ TheAsteroid270: Welche Lifter holst du mittels Rev-Leine nach unten?
Gruß
BBoy -
Hey @ all,
die Links zu "Niederholern" und sonstigem Zubehör finde ich ja super .. aber: Die lösen doch das angesprochene Grundproblem nicht.
Zitat von MeikIch war gestern wieder mal 4BFT draußen und habe immer noch das Problem das das einholen und abseilen meines Lifters mich vor ein nicht lösbares Problem stellt. Selbst das eindrehen von Karabinern in die Leine ist ein enormer Kraftaufwand .
Gibt es denn hier Erfahrungswerte, welche Liftergröße + Windstärke benötigt wird, um die Turbinen in der hier gezeigten Größe (Was sind das - 5, 7,5 oder 10m?) zu heben? Gibt es da Erfahrungswerte? (Das frage ich jetzt auch mal aus Eigeninteresse.)Gruß
BBoy -
-
Zitat von Novita
War schon jemand an den Seen in oder um Berlin? Sind sie schon zugefroren? Wenn ja, hält das Eis schon?
Ich zitiere mal einen Bekannten, der heute unterwegs war.."[...] der Zierker See bei Neustrelitz hat 12 cm [...] wir waren grad am Rangsdorfer See , 5cm Eisstärke hier, die Leute laufen mitten auf dem See. [...]"
Ich betone an dieser Stelle ausdrücklich, dass ich das rumlaufen auf einer 5-cm-Eisdecke für sehr gefährlich halte und hier niemanden durch diesen Messbereich dazu animieren möchte!
Gruß
BBoy