N'abend @ all,
Shitstorm mal abstellen bitte, danke. Um das Ganze jetzt nochmal aufzuklären: Mit meinem Statement habe ich weder Zweifel an der Wahrheit deiner - G-Eheim - Aussage geäußert (denn ich habe sie auch in der FB-Gruppe gelesen), noch irgendetwas von dem Gastland Dänemark "verlangt".
Zitat von G.EheimMal ehrlich, mit welchem Recht bestehst Du darauf, dass das geltende Verkehrsrecht in Dänemark, während des Drachenfestes, außer Kraft gesetzt wird?
Siehe oben. Ich war lediglich etwas geschockt, da ich den Transport (seit den letzten drei bis vier Jahren, in denen ich das kleine und besinnliche Inselchen Fanø mehrmals im Jahr bereise) des Buggys - eben hinter dem Auto - gar nicht anders kennengelernt habe. Recht hin oder her. Für mich gehörte das bisher "aus Gewohnheit" einfach dazu (.. daher auch die Unwissenheit, dass es früher schonmal anders war bzw. ebenfalls geahndet wurde).
Zitat von MoinDu bist Gast in einem sehr toleranten Land, aber man sollte es auch nicht übertreiben.
Wo hier jetzt die Übertreibung sein sollte, ist mir auch nicht ganz klar. Der User G.Eheim schrieb eine Nachricht in ein Forum und ich erklärte öffentlich - wie man das in einem Forum eben so macht - meine Konsequenzen, die sich ergeben werden, sollte sich diese Nachricht bewahrheiten. Hab ja noch die Hoffnung, dass man sich wenigstens außerhalb der Saison wieder darauf besinnt, dass Buggyfahrer einen nicht unerheblichen Anteil an den Einnahmen der Insel ausmachen.
Zu guter Letzt: Durch den Bau von hochwertigen Anhängerkupplungen für unsere Buggy's halte ich den Transport des Buggys and der Anhängerkupplung allemal für sicherer als oben auf dem Auto oder auf einem zusätzlichen Hänger. Das ist aber nur meine Meinung und eben nicht die des TÜVs (hab ihn noch nicht gefragt).
PS: Mario, deinem Statement gibt es nichts hinzuzufügen. :H:
Gruß
BBoy