Beiträge von Bad_Boy_1988

    Wobei es hier sehr sachlich und friedlich abläuft, das ist mehr als fair.


    @Kite-Hamburg .. fair. OK? Sollte es nicht vielmehr selbstverständlich sein .. versteh' ich nicht. :|


    ACHTUNG das mit dem Leinenschmuck macht SÜCHTIG !!


    @MaKra .. da hab' ich überhaupt kein Problem mit. Ich kann mich total beherrschen! :saint: Hat man ja bei der Entwicklung meiner Matten-Tasche gesehen. :whistling:


    Gruß
    BBoy

    [...] Finde es schon ein unding, mich auf einem anderen Tread halbwegs nieder zu machen ohne sachlicher Diskusion, jetzt haben wir hier eine!! Nur ihr haltet euch da dezent raus, bis auf eine Hand voll!! [...]


    Hey @ all,


    für mich - als Außenstehenden und Unbeteiligten - wirkt es in jedem Thread, in dem es um die auch hier gestellte Frage der Lifter vs. Stablosen vs. Windspiele vs. klassische Einleiner geht, so, als ob ein Stück weit auch jedes mal auf's Neue kleinere oder größere persönliche Grabenkämpfe unter einzelnen Beteiligten (vermutlich resultierend aus Begegnungen bei vergangenen Drachenfesten) ausgetragen werden müssten.


    Und dann verwundert es mich auch nicht sonderlich, dass sich die einzelnen "Lager", die sich hier ja schon gebildet zu haben scheinen, nicht zu den Positionen des jeweiligen Gegenübers äußern (wollen).


    Ich für meinen Teil komme eigentlich aus der TractionKiting-Ecke. Buggy fahren, das ist meins! Und dennoch kann ich auch den Einleinern und ihrem "Rumstehen" in der Luft einiges abgewinnen.


    Hierbei erfreue ich mich sowohl an den -mehr oder weniger- typischen Einleinern wie z. B. den F-Tails, wie auch den Mega-Liftern von Premiere-Kites mit ihrer riesigen Schleppe und darunter hängenden 30m-Turbinen!


    Alles und alle sollten in diesem Hobby seinen/ihren Platz haben. Und wenn Drachenfeste eben nur begrenzt Platz zur Verfügung haben, dann bedarf es eben einer umso besseren Organisation (Platzzuteilung).


    PS: Meine ersten eigenen zwei Lifter und zwei F-Tails besitze ich schon. Heute Abend wird nach langem Zögern wohl auch der erste Leinenschmuck bestellt. :D ;)

    Gruß
    BBoy

    Hey @cascade,


    ich glaube wir müssen aufpassen, dass das hier jetzt nicht die falsche Richtung einschlägt. ;) Bisher war das doch ganz ok. :thumbup:


    In deiner ursprünglichen Anfrage ging es um zwei Einsteiger-Trainerkites mit - mehr oder weniger - 3 bis 3.5m Spannweite. Tatsächliche Fläche wohl irgendwo bei 2,0 bis 2,5m². Und jetzt, nur wenige Posts später, reden wir hier über einen 5m² Vierleiner. (Zwischendurch kam noch der Wunsch nach dem "Springen" auf. Wurde zum Glück sofort abgewürgt.)


    Deinen Erstgedanken - einen Einstieg mittels Trainerkite im Bereich von 2 bis 3m² zu kaufen - fand ich gar nicht schlecht. Die Paraflex-Modelle haben mich nie so recht beeindruckt. Den HQ Rush sind wir - meine ich - vor gut 2 Jahren auf Fanö im Proto-Crash-Test geflogen. Keine Chance. Also: Keine Chance den kaputt zu kriegen!


    Denkbar wäre aber auch - wie hier schon erwähnt - den Einstieg über einen typischen Vierleiner zu gehen. Von dem du im Nachhinein ohne Zweifel mehr haben wirst! Größer als 4m² würde ich hier - für den ersten Kite - aber nicht wählen! Mein Favorit: 3m² (auch wenn ich persönlich mit einem 2m² Ozone Flow begonnen habe). Denkbar wären hier alle typischen Einsteiger bzw. Allrounder. Und .. das Setup lässt sich später hervorragend um einen Schirm um die 5m² bis 6m² ergänzen. Mit dem könntest du später dann auch erste Sprünge tätigen. ;)


    PS: Falls du dich für einen Vierleiner entscheiden solltest und trotzdem etwas unkaputtbares haben willst - schau' dich doch mal bei dem neuen Label Urban Kites um. Der Cruiser ist in meinen Augen - gerade in den kleinen Größen - ein tadelloser Vierleiner und durch seine Single-Skin-Bauweise nicht kaputt zu kriegen.


    Gruß
    BBoy

    Hey Udo,


    bei der Option "Cooper", mit welchem Exemplar liebäugelst du da konkret? Cooper Fox, Cooper Rookee, Cooper One, Cooper NexxtOne?


    Und viel wichtiger: Was hast du für Vorerfahrungen? Welche Kites besitzt du bereits?


    PS: Am besten immer Probe fliegen. Tempelhof ist ja auch gar nicht so weit weg. ;)


    Gruß
    BBoy

    BÜRGERBETEILIGUNG - Next Level.



    Gruß
    BBoy

    BÜRGERBETEILIGUNG - Next Level.



    Gruß
    BBoy


    BÜRGERBETEILIGUNG!


    Hey @ all,


    kurz vor "Schluss" auch hier einmal der Aufruf an alle Freundinnen und Freunde des Tempelhofer Feldes, sich an der aktuellen "Meinungsbildung" zu beteiligen.


    Auf der THF-Mitrede-Plattform tempelhofer-feld.berlin.de kann jedermann und jederfrau noch bis diesen Samstag, den 14. März 2015, seine bzw. ihre Meinungen und Auffassungen zur Zukunft des Tempelhofer Feldes kundtun!


    Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des Drachensports in all seinen Facetten sollte es - aus meiner Sicht - demnach vorrangig sein, das Feld klar als "Windsportsarea" zu "deklarieren" und sich seitens der zuständigen Stellen zu all den Windsportarten zu bekennen (möglichst durch einen entsprechenden Passus im künftigen Flächen- und Nutzungsplan).


    Aktuelle bereits bestehende Diskussionen zum Thema Kiten / Wind-Surfen findet ihr hier:


    Definierte Drachenwiese / Kitearea?
    Land- und Snowkiteschlue?
    Landkite- und LandsurfSchule
    Landsurfing & Windskaten



    PS: Ich bitte die Admins für das Mehrfachposting um Verständnis. Der Aufruf passt m.E.n. in alle betroffenen Threads.


    Danke,
    Gruß


    BBoy


    BÜRGERBETEILIGUNG!


    Hey @ all,


    kurz vor "Schluss" auch hier einmal der Aufruf an alle Freundinnen und Freunde des Tempelhofer Feldes, sich an der aktuellen "Meinungsbildung" zu beteiligen.


    Auf der THF-Mitrede-Plattform tempelhofer-feld.berlin.de kann jedermann und jederfrau noch bis diesen Samstag, den 14. März 2015, seine bzw. ihre Meinungen und Auffassungen zur Zukunft des Tempelhofer Feldes kundtun!


    Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des Drachensports in all seinen Facetten sollte es - aus meiner Sicht - demnach vorrangig sein, das Feld klar als "Windsportsarea" zu "deklarieren" und sich seitens der zuständigen Stellen zu all den Windsportarten zu bekennen (möglichst durch einen entsprechenden Passus im künftigen Flächen- und Nutzungsplan).


    Aktuelle bereits bestehende Diskussionen zum Thema Kiten / Wind-Surfen findet ihr hier:


    Definierte Drachenwiese / Kitearea?
    Land- und Snowkiteschlue?
    Landkite- und LandsurfSchule
    Landsurfing & Windskaten



    PS: Ich bitte die Admins für das Mehrfachposting um Verständnis. Der Aufruf passt m.E.n. in alle betroffenen Threads.


    Danke,
    Gruß


    BBoy


    BÜRGERBETEILIGUNG!


    Hey @ all,


    kurz vor "Schluss" auch hier einmal der Aufruf an alle Freundinnen und Freunde des Tempelhofer Feldes, sich an der aktuellen "Meinungsbildung" zu beteiligen.


    Auf der THF-Mitrede-Plattform tempelhofer-feld.berlin.de kann jedermann und jederfrau noch bis diesen Samstag, den 14. März 2015, seine bzw. ihre Meinungen und Auffassungen zur Zukunft des Tempelhofer Feldes kundtun!


    Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des Drachensports in all seinen Facetten sollte es - aus meiner Sicht - demnach vorrangig sein, das Feld klar als "Windsportsarea" zu "deklarieren" und sich seitens der zuständigen Stellen zu all den Windsportarten zu bekennen (möglichst durch einen entsprechenden Passus im künftigen Flächen- und Nutzungsplan).


    Aktuelle bereits bestehende Diskussionen zum Thema Kiten / Wind-Surfen findet ihr hier:


    Definierte Drachenwiese / Kitearea?
    Land- und Snowkiteschlue?
    Landkite- und LandsurfSchule
    Landsurfing & Windskaten



    PS: Ich bitte die Admins für das Mehrfachposting um Verständnis. Der Aufruf passt m.E.n. in alle betroffenen Threads.


    Danke,
    Gruß


    BBoy