Beiträge von Bad_Boy_1988

    Zitat von Wendi84

    Weiß nicht, eigentlich dachte ich ein Dead Man wird wie ein 360er geflogen, nur das ich die Leinen knapp über dem Kopf laufen lasse und den Kite hinter mir herziehe bis er wieder ins Windfenster eintritt.

    Genau. :H:


    Zitat von Wendi84

    Im Prinzip dürfte das so die schnellste Art der Halse sein, oder?

    Ob es "die schnellste Art einer Halse" ist, weiß ich nicht. Für mich sieht es aber genauso aus, wie du beschrieben hast: Frontloop mit anschließender Halse. Bei der Frage, ob es sich hier "nur" um einen Loop mit Halse oder schon um einen "Dead Man" handelt, kann man sicherlich streiten (muss man aber nicht). Der Übergang von dem einen zum anderen Manöver ist m.E.n. jedenfalls fließend.


    Zitat von BeeKay

    Was ist die Gefahr oder Schwierigkeit dabei? Ich frage aus reinem Interesse.

    Hey Bee,
    es gibt bei dem Manöver mehrere Gefahrenquellen: z. B. den Leinenriss oder das Herausheben aus dem Buggy.


    Gruß
    BBoy

    Zitat von Jens Lück

    Was mich aber nicht davon abhalten wird mir einen Saint zu kaufen oder zu bauen ... :-O


    Hey Jens,


    ggf. beim Bauen bzw. Rumtüfteln viel Erfolg. Mir hat dein letzter - sehr umfassender (danke dafür) - Post gezeigt, dass der Saint für mich als absoluten (Leichtwind)-Einleiner-Einsteiger eher nicht das Richtige zu sein scheint. Und zudem den beabsichtigten Windbereich (unterhalb des CIM F-Tails) auch nicht wirklich abdeckt.


    Gruß
    BBoy

    Zitat von Jens Lück

    Der Saint fliegt m. E. auch nicht früher.

    Hey Jens,


    danke dir für deine Einschätzung. Beruht die auf konkreten Erfahrungen mit den beiden Drachen oder ist es (nur) eine Vermutung?



    Gruß
    BBoy

    Hey Andreas,


    ich wünsche dir gut ins neue Jahr gekommen zu sein. Hat sich denn seit unserem letzten Zusammentreffen am Spreebogenpark und deinen nachfolgenden Posts ...

    Zitat

    Ich hoffe auf weiteren Schriftverkehr in nächster Zeit, die das ein wenig weiter aufklärt.


    ... noch etwas Neues ergeben?


    Gruß
    BBoy


    Ich fänd's ja ganz schön, wenn wir uns alle mal auf dem Feld wiedersehen würden. Wollen wir uns langfristig vielleicht mal das übernächste Wochenende - 24. & 25. Januar - ins Auge fassen?


    Gruß
    BBoy

    Hey @ all,


    auf der Suche nach Informationen über den "The Saint" von Wolkenstürmer habe ich diesen Thread wiedergefunden.




    Ich habe den Drachen letztens online gesehen und spontan gefallen daran gefunden. Bedauerlicherweise gibt es nirgends (die vorigen Posts ausgenommen) auch nur den kleinsten Praxiserfahrungsbericht dazu. Ich suche was für den unter(st)en Windbereich, wenn Buggyfahren keinen Spass mehr macht ... :( :O ... oder ich auf THF bei einer leichten Sommerbriese mal ein Bier trinken möchte. ;) 8-)


    Daher nun meine Fragen:


    Hat jemand den "The Saint" und möchte etwas dazu sagen? Kann jemand Vergleiche zwischen dem The Saint und den F-Tails von CIM (200x700cm) anstellen, gerade was den unteren Windbereich angeht?


    Danke,
    Gruß


    BBoy


    /modedit


    Sorry ich musste den Bilderlink edititeren. Einfach so Bilder von Amazon zu nehmen geht aufgrund des Urheberrechts nicht.
    Da wir aber im Amazon Affiliateprogramm sind, habe ich das Bild mit einem Link zum Orginal und unserer Partnerkennung ausgestattet.
    ABER ... bitte in Zukunft nicht einfach so Bilder aus dem Internet verwenden.

    - Editiert von G.Eheim am 15.01.2015, 12:35 -

    Hey @ all,


    ich hoffe, ihr seid alle gut durch die Feiertage gekommen. Die Küchenrückwand ist ja der Knaller! Und .. die "37" Testfelder - gibt's da schon was Neues?


    Anbei mal eine Info bzw. Veranstaltung, die so auf Facebook bereitgestellt wurde ..



    Neujahrsfliegen auf dem Tempelhofer Feld
    Donnerstag, den 1. Januar 2015, um 14:00 Uhr


    "Lasst uns eine alte Tradition aufrecht erhalten und am 1. Januar das neue
    Jahr mit unseren Drachen begrüßen. Treffpunkt ist in der Mitte des
    Feldes auf der oberen (vermutlich: der nördlich gelegenen) Landebahn."



    Vielleicht lässt das erste mal Buggyfahren im neuen Jahr gar nicht lang' auf sich warten. :D Vorher aber erst einmal all denjenigen viel Spass, die in den kommenden Tagen das frische Weiß voll auskosten wollen und können. Ist ja ordentlich was herunter gekommen letzte Nacht.


    Gruß
    BBoy

    Die ganzen Tempelhof-fremden dürfen jetzt auch wieder aufhören ein Trapez für das Kite-Longboarden zu empfehlen!!! :-/ :R:


    Es ging hier darum, bei widrigen Bedingungen kleiner zu ziehen und nicht darum, mehr bums auf Brett und Gesicht (beim Aufschlag auf den Asphalt) zu bringen. :(


    Gruß
    BBoy

    Zitat von BeeKay

    Tag!
    War heute bei starkem Wind "Kiteskaten". Hatte meinen kleinsten Kite mit 2.5 qm am Start. Viel Vorschub war nicht, weil der Kite im Zenit zu fahren war. Meine Frage, gibt es gute "Sturmkites"?


    .. hey Bee, jedes mal wenn ich an THF vorbei fahre sehe ich dich. Junge Junge! Würde mich nicht wundern, wenn du bereits jetzt mehr Zeit mit Kite auf dem Longboard verbracht hast als ich in den letzten eineinhalb Jahren. :O ;) :H:


    Zitat von Reudnitzer

    In Frage kommen auch [...] u.a. Zebra Z1 1.5, Cooper Fox 1.5, Cooper One 1.5 [...]


    Es kommt nicht häufig vor, dass ich mich unserem Ulli anschließe, aber diesmal kann ich ihm recht geben. Die o.g. sind alle samt i.O. Wobei die Z1 1.5 m.E.n. schon etwas für richtig KACHEL-Wind ist. Randbemerkung: Ich für meinen Teil bin mit meiner Ozone Flow 2.0 (meinem ersten richtigen Kite) bisher auf dem Longboard immer noch gut zurecht geklommen, wenn es mir für die 2.8' Reactor II zuviel wurde.


    Zitat von Buhmann

    Meistens liegt die Sache mit dem Fahren nicht am Kite sondern an dem der ihn steuert. Lass dir das Fahren zeigen, du hast in Berlin doch gute Möglichkeiten dich mit Leuten zu treffen und zu testen.


    Üblicherweise mag ich deine ziemlich provokante und vorschnelle Art. Aber diesmal hast du damit sicher daneben geschossen! :L :(


    Gruß
    BBoy

    Zitat von Tom H

    Wenn genügend Wind ist dann ziehe ich klar das Setup mit dem geringeren Querzug vor, also die Variante mit 18 m Leinen am größeren Schirm.

    8-) :H:



    Gruß
    BBoy