Beiträge von Reudnitzer

    Heute war ich bei 11-20 kn mit LS-2-5.5 und Buggy am Cossi bei schräg auflandigem Hackwind (Rückfahrt gegen Wind tw.gerade noch so möglich) unterwegs. Ausversehen habe ich nur das letzte Drittel der Strecke aufgezeichnet.
    https://kitetrax.drachenforum.…7U-Zr0sHw26aRI5xQ29sxsJlQ

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke mal, KLB ist bloss bei uns an Deutschlands Nordseeküste wie in SPO verboten.
    Zum Brouwersdamm kann ich nichts beitragen, ausser meiner Vermutung, das es gehen wird.
    Ich bin leider erst einmal mit dem KLB an der Nordsee gefahren, und zwar bei einem Tagesausflug ca. 2,5 h auf Texel. Dort waren die Bedingungen des Untergrundes zwar nicht optimal, aber es ging.
    Hier am Ende ab ca. 3:00 des Videos eine kleine Szene davon.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch das lässt sich bei KiteTrax nachträglich editieren.
    Sieht ja schon schön nach Spass aus. ^^
    Allerdings würde ich dazu ein Sitztrapez benutzen. Das hochrutschen nervt doch bestimmt, und im Winter wirds dann kalt am Rücken, wenn Du keinen Einteiler trägst. ;)

    Habe mir heute Deine Strecke bei KiteTrax angesehen, kann mir gar nicht vorstellen, wie man die Strecke bei Nordwind fahren kann, oder hast Du Dich da verschrieben?
    Den Track mit den 0km dort kannst Du löschen. Da gibt es einen Button bearbeiten.
    Die Peak IV in 8.0 würde ich auch gerne mal testen.

    Ich hatte die Smithi (ohne Pro in 1.5) auch mal, und dachte 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können, einmal zum Standkiten bei wenig Wind, und als Sturm Matte.
    Bei Sturm Xaver hatte ich Angst, die zerreißt es, deshalb habe ich die damals in eine Lava II 1.5 umgetauscht, die dann der ET 1.5 weichen musste, weil ich den Satz ET komplett haben wollte.
    Jetzt habe ich zusätzlich noch dazu die Cooper Nexxt One 110 in Sondergrösse 1.1. Die ist auch etwas pummelig im Vergleich zur Cooper (Classic) 2.1, da aber beide Streifen in die gleiche Richtung haben, kann es daran nicht liegen. ;)

    Der LongStar - 3- soll ab 29.5.19 erhältlich sein. Hier ein Link zur Beitrag auf der FB Seite von Born-Kite
    https://m.facebook.com/story.p…791001&id=210093376111888
    Ich bin heute bei böigem Hackwind mit Ls-2-3.5/5.5 und Buggy am Südufer Markkleeberger See unterwegs gewesen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich hätte noch eine PKD Century 2 in 5,5 abzugeben... die sollte passen..
    Falls Interesse besteht einfach melden...

    Ich glaube nicht, daß der TE Ersteller hier in dem Thread nach einer weiteren Matte sucht.
    Ausserdem hat Er in einem anderen Thread geschrieben, das Er neben der Magma 6.5 noch was in 1.5 hat, da wird Er sich bestimmt nicht als nächstes eine 5.5 zu legen, sondern eher was in 3.0-4.0
    Ausserdem hat sich ja herauskristallisiert, das Er zu wenig mit Bremseinsatz gelenkt hat, und es jetzt schon besser klappt.

    Da muss ich dann bei der Anfängerbetreuung etwas mehr aufpassen.
    Eben weil die Lycos neben der 22+ und 28+ ja immer in den höchsten Tönen gelobt wurde, und ich nie eine besessen habe, habe ich bei dem Sonderangebot zu geschlagen.

    Lycos ist mMn zu schnell, zu doll und geht, auf Grund der vielen geschlossenen Kammern schneller kaputt.
    Beim Start braucht sie auch mehr Zeit um sich zu füllen.
    Nach einem Absturz füllt/profiliert der Wind sie auch nicht so einfach/von allein wie eine Matte mit mehr offenen Kammern.
    Für kleine Kids mMn Dir völlig falsche Wahl.

    Da habe ich wohl mit der 2.0 aus dem Sonderangebot, die ich zum Anfänger anfixen gekauft habe, Sch...... gekauft?