Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Korrektur, natürlich nicht angespannt, sondern gespannt, ich habe zwar schon einige Rokkakkus, aber die werden anders gespannt.
-
Schön.
Wir sind dabei.
Dani und Uli, mit Caddy und Heckzelt. Da werde ich bloss Danis kleinen Buggy einpacken, den wir von Schlotti übernommen haben, und eine Auswahl an Lenkdrachen, und Einleinern.

-
Einen selbstgebauten Drachen Drachen gebraucht gekauft. Sieht gut aus, aber wie wird der angespannt?
Bin gespannt, ob ich das rausfinde, auf die Schnelle schon mal nicht. Vielleicht nachher Probeflug.
-
Ich gehe manchmal auch bei ganz wenig Wind mit dem NasaStar -3-12.5 ins Wasser, aber der 7.0 ist auch oft im Einsatz.
-
Ich hatte die vor vielen Jahren auch mal in 4.4, aber da war ich noch nicht so weit, und habe die auf Landboard ( im Binnenland) fast nie genommen, und die , wie auch ne Bora in 3.7 wieder weg gegben.
Bei mir gibt es noch ne Nexxt One 110 als Sturmkite, und bei meiner Freundin ne One 3.1, die ich auch ganz gerne mal nehme.
-
Heute Cooper ( Classic) 2.1
-
Speedy III 2.0 am Cossi
-
Seit 2 Wochen schon da, aber gestern und heute erst getestet, und für gut befunden.
Libre III 2.0, in gutem Zustand mit hochwertigen Leinen ,mittleren Ozone Handles samt Trapeztampen, im dazu gehörigem geräumigem Rucksack.
-
Neuzugang Libre Speedy III 2.0 gestern Abend mit Knicklichtern in den Kammern.
-
Letztes Wochenende beim Snowkiten in Satzung RaceStar 3.0 ( Lemon) und Race Star 9.0 ( Türkis)
-
Dann brauchst Du nicht so sehr dicke Leinen.
Trotzdem würde ich Dir zu 2Leinensets in verschiedenen Stärken raten, damit Du bei Schwachwind auch noch Spass hast.
-
Bin dabei , gerade angekommen
-
Was für Fragen hast Du?
Ich habe den Vorgänger , die Smithi Pro.
Meine Freundin hatte die Smithi 1.1 PS, aber die haben wir erstmal reklamieren müssen, weil die Waage nicht stimmte, aber selbst dann flog die nicht so gut , wie meine Pro. Nach 2 Jahren haben wir die dann verkauft, jetzt hat Sie eine Z1 1.5, und ist zufrieden.
-
-
Hallo erstmal hier in der Runde.
Es kommt darauf an, bei wieviel Wind Du noch fliegen möchtest. Immerhin hat die Matte 1,1 qm Segelfläche, und da habe ich bei nem gleichgroßen anderen Kite, den ich aber auch zum Buggy oder Snowkiten bei Starkwind oder Sturm nehme, 220/110er Leinen dran.
Wenn das bei Dir nicht der Fall ist würde ich100-160 für Hauptleinen, und 80 für die Bremsleinen nehmen, und in der Länge 18-20m.
Sinn würde auch ein 2es Dünneres Set für Schwachwind machen.
Viel Spass!
-
Libre Speedy III 2.0 für meine Freundin.
Dafür geht dann Speedy II 2.1 demnächst in die Börse.
-
Heute Zebra Z1 am Cospudener See
-
Ich habe den Proto vom Shade, und vermute mal, das die Serienausführung nicht schlechter fliegt.
Auf jeden Fall geht meiner eher, als der Bad Ass UL meiner Freundin , der allerdings dann mehr verträgt,wenn es auffrischt.
Ich empfehle bei Hauchwind aber auch einen Stabvierleiner in Ul, da habe ich einen Nachbau in Rev Form, und meine Freundin hat
den Detox SUL. Macht mir mehr Spass, als 2 Leiner.
