Ich würde es sehr schade finden, wenn das Verbot bleibt, aber Hobby an den Nagel hängen, ist für mich keine Option. Ich fahre ganzjährig bei mir in der Region, und entweder weiche ich auf NL oder Atlantikküste aus, oder mache anders gestaltete Urlaube, und fahre dann nur noch in meiner Region Kitebuggy.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Die Handles lassen sich über Trapeztampen im Trapez einhängen, mache ich seit 20 Jahren.
-
Kann man eigentlich bei dem etwas unscharfen Bild Z2 und Z3 aus einander halten, bzw. worin unterscheiden die sich?
-
Ich schätze mal die Größe zwischen 14.0-16.0 und Modell Z2 oder Z3.
-
-
Für mich ist das nur graue Theorie, weil ich nur Handschlaufen benutze, aber denke mir gerade, wenn vorne dran ein Ring wäre, der hin und herrutscht, dann cerstwllt sich doch der Winkel von alleine so, wie man die Hände hält.
-
Heute bei schräg ablandigem Hauchwind kurz vor Sonnenuntergang Detox SUL am Nordstrand Cospudener See
-
Gestern ET 7.0 bei wenig Wind am Cospudener See
-
Leider nicht.
-
Die Meldung ging seit gestern Nachmittag bei Facebook rum.
Mein Urlaub dort hin ist auch schon gebucht, da werde ich probieren, ob ich Kitesurfen auf die Reihe kriege, aber ja, sehr ärgerlich.
-
Heute Yak 3.4, Z1 1.5, Skytiger 26 und Smithi Pro
-
Gestern mit Std und Ul am Störmthaler See, sowie heute mit dem Bunten am Cospudener See
-
Heute bei wenig Eind Speedy III 2.0
-
Ich habe gerade Bilder von heute Nachmittag nachgereicht bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

-
Von denen haben wir seit 4 Jahren ach 2 in verschiedenen Farben,auch noch tadelloser Zustand, gliegen wie Sahne. Wie viele verschiedene Farbcombis gibt es von dem?
-
Das wird die Gleisanlage vom Tagebau sein.
Da wird es nur noch Sonderfshrtrn geben, wie Diese hier. Bei Yt gibt es noch mehr Videos.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei uns kam vorgestern der Postmann.
3x den Artikel.
Universal ControlbarUniversal Controlbar Die 60cm breite Controlbar wird eingehakt an einem Trapezhaken genutzt und ist mit Windern zur Breitenverstellung sowie zum bequemen…www.born-kite.de -
Das ist ja bei mir bei den Traktionskites der Fall, alle aufgezählten nutze ich beim Kiten, und noch dazu manchmal das
Fahrrad.
Bei den Stab Drachen nehmen wir selten mehr als 3-4 für verschiedene Windstärken mit. Das Gleiche gilt für Matten. Beim Standkiten sind wir meist zu Fuß am Strand , oder mit Fahrrad, und nehmen nicht mehr mit, als wir denken zu brauchen. Da gehen wie lieber öfter , wenn wir mal was Anderes fliegen wollen.

-
Wenn ich immer Alles mitschleppen wollte ( ausser den Traktionskites in meiner Signatur haben wir noch jede Menge Ein, Zwei und 4 Leiner , sowohl mit und auch ohne Stäbe, Leimen Schmuck, Bodendecker, grosser/kleiner und Faltbuggy, Longboard, Snowboard, Ski, Lenkschlitten,2 ATBs, die Trapeze) bräuchte ich nen Sattelschlepper.
Wir nehmen die Drachentaschen ( 1,6m, 1,8m und die 4 Leinerstabdrachentasche nur zu Drachenfesten mit.
Ansonsten nehmen wir die 2-4 Kites raus, und noch ein Rucksack dazu, wenn wir an einen unserer Strände gehen, oder da mit Fahrrad hin Fahren, bzw. das aus dem Auto raus, was gebraucht wird, der Rest bleibt Im Auto, Whg oder Keller.
-
Auf welcher Fläche findet es statt?
Auch hier verweise ich wieder auf den Link:
TerminReady to Fly WiesentageHallo Drachenflieger Gemeinschaft,
wir, das Team von „Ready to Fly Wittenberg“, sind wieder mit zurück auf euren Termin Kalendern.
Nach dem bedauernswerten „Aus“ auf unserer bisherigen Wiese, haben wir nach einem Ausweichgelände gesucht.
Wir konnten letztes Jahr schon ein „inoffizielles Prototypen Treffen“ ausrichten und haben dafür von der Ferropolis GmbH einige Flächen zu Verfügung gestellt bekommen.
Die Resonanz der letztjährigen Teilnehmer hat uns gezeigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg…Donnerstag, 21. August 2025, 08:00-Sonntag, 24. August 2025, 09:00 06773 Gräfenhainichen, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland
