Das A und O ist das richtige Längenerhältnis von Haupt zu Bremsleinen.
Ich fliege nur die kleineren ( 1.5-4.0) manchmal bei bei fett Wind an der Bar ( bzw.früher, als ich noch keine Depowerkites hatte) grosse Kites bei wenig Wind geht an der Turbo oder ähnlichen Bars schlecht.
Ich bin wenn, damit auf Ski oder im.Kitebuggy unterwegs, mit Snowboard und Landboard nicht.
Hier mal ein gutes Erklärvideo aus Australien.
Hier Eins von mir
P.S. 16 kN im.Stand ist schon viel für einen Kite wie die Z1 2.5, vergleichbar mit meiner ET 2.5 oder Cult 2.5, da kannst Du schon gut bei wenig Rollwiderstand Buggy oder ATB fahren.
Da fehlt Dir scheinbar was in 1.5
Desweiteren wird ein Handleskites an so einer Bar auch nicht zum Depowerkites,weil Du nur die Schleppkante anziehst, und damit nur den Druck erhöhst ( bis der Backstall einsetzt) und beim loslassen der Bar der nicht schwächer wird , wie ein Depowerkites. Bei dem verändert sich der Winkel der gesamten Kappe von steil zu flach, bzw. umgedreht.