Yakuza 4.0
, Testen und anfliegen steht noch aus.
Yakuza 4.0
, Testen und anfliegen steht noch aus.
Zu mir ist jetzt eine Yak 4.0 unterwegs, die in
3.4 und ne Cult 2.5 habe ich schon länger.
Heute bei Hauchwind Ul am Oststrand Cospudener See
Das hat ein Wingfoiler geschossen, welcher an meinem südlichen Wendepunkt gerade aufbaute.
Heute am Oststrand Cospudener See
RaceStar+ 9.0
Yak 4.0 als Schnäppchen. Ist aber noch nicht da.
..genau richtig HeinzKetchup ..war bei mir auch ähnlich...fing bei 38dan an...hörte bei 125dan auf..( 140er hatte ich noch nicht..)
...viel Spass damit Uli...Grüsse
Danke hatte ich , und mein Schatz, sind gerade rein vom Strand. Bin die heute an 38 und 100 geflogen.
Siehe Thread, was bin ich heute geflogen .
Jetzt ist die 28+ bei mir gelandet.
Am Samstag bei den Nachbarn abgegeben, jetzt gerade abgeholt. Danke Thilo Nittapoke ,sieht sehr gut aus.
Hat jemand ne Leinenempfehlung für die Stärke?
JOJO Wings 28+
Wir sind gestern Abend aus Kreta zurück gekommen, und kommen heute als Publikum zu Euch.
Letztes Jahr waren wir auch zu der Zeit auf Fanø, sind jetzt gespannt.
Vom Platz her sieht das bei mir besser aus.
Wir haben den Ausweichparkplatz der Leipziger Messe, der bloss bei grossen Messen wie.z.B. Buchmesse als Solcher gebraucht wird, oder wie dieses We Hobby und Freizeit, wo einige von uns vor interressiertem Publikum in einem Teil einer Halle Indoorkiten zeigen, da ich erst heute aus Urlaub zurück bin, bin ich nicht dabei, aber morgen als Publikum. Ansonsten ist der Platz gut zum Standkiten aber auch für Buggy und Board geeignet. Am besten allerdings bei Ostwind.
Ausserdem habe ich zum Standkiten 2 Stellen am Cospudener See ( Nord und Oststrand) wobei die am Oststrand auch für Buggy und Board geht,dasselbe auch am Nordufer Zwenkauer See und Südufer Markkleeberger See. Generell gibt es an dem Seen auch einige Stellen zum Bodysurfen , Kitesurfen ist seit 2014 verboten, aber mich hat dabei noch keiner abgestraft, mache das seit 24 Jahren. Von mir aus alles im Umkreis von 10- 15 km und von meiner Freundin aus bin ich näher an den Seen im Südraum das nächste ist Nordufer Cossi fussläufig in 10 min, selbe Zeit mit Fahrrad an Ostufer.
Weil mich Tik Tok nicht interressiert, und bei Instagram habe ich mich vor langer Zeit mal registriert, und ein wenig hoch geladen, aber das Interesse dran verloren. Ausserdem gehe ich lieber Kiten, Radfahren oder zur Livemusik, als mich mit diesen Plattformen zu beschäftigen.
Ich bin zu alt für Instagram und TikTok.
Hin und wieder schneide ich mal mehr oder weniger gut ein Video zusammen, und lade es bei Yt hoch.
Ich teile hier, im Whatsapp Status und bei Facebook
Ich habe im Frühjahr den damals aktuellen Katalog von Spiderkites bekommen, da war keine Smithi drin, online habe ich nicht nach gesehen.
Ja, ein Bericht wäre fein.
Die Skipper kenne ich z.B. überhaupt nicht und habe erst hier in diesem Thread von dem Modell das erste mal was gehört.
Gut auch, dass du Handels mitbestellt hast.
Ja, Bericht interressiert mich auch.
Skipper ist der neue und einzige Vierleiner von Spiderkites, die haben die Smithi aus dem Programm genommen.
Ja, Handles auf jeden Fall.
Rocket , Mach am besten gleich die Handles dran, und verhökere die Bar.
Viel Spass damit.
Speedy kannst Du , wie so viele gute andere Handleskites, wie Flow/ Octane, Method, Rokee, Nexxt One, Ventura II, u.v.m nur noch gebraucht kaufen, da die meisten Hersteller wie Ozone nur noch Depowerkites anbieten.
Beim Skipper ist eine einfache Bar dran, die den Kite zum 3 Leiner kastriert. Damit fliegt der wie ein Zweileiner, die dritte Leine ist für Safety und Restart, damit sind die Vorteile der 4 Leinen auf ein Minimum reduziert. Schau mal nach der Bar:
ET ist der Intermediate Kite von JOJO Wings, der seit 1999 unverändert gebaut wird.
Ich habe die ETs so ab 2012 gebraucht zusammen gekauft. Bin mit den sehr zufrieden.
Habe die immer noch oft im Einsatz, allerdings seit 2016 vermehrt Depower.
Die meisten meiner Kites habe ich gebraucht gekauft, lieber 2-3 gute Gebrauchte in verschiedenen Grössen als einen neu.
Nur in Böen, und dann lässt der Dich fallen.
Ich rate von Dreileiner mit Bar ab. Über die Bremsleinen holst Du viel mehr Flugspass raus.
Es gibt auch 4 Leinerbars mit Umlenkrollen, die die Bremsleinen mit ansteuern, da setzen die meisten aber voraus, eingehängt im Trapez zu fliegen, wie hier im Video von mir Speedy 2.1 an Turbobar, da gibt es ähnlich die Qiadbar von Eolkenstürmer oder Skymonkee.
Beamer würde ich Skipper vorziehen.
Was an Handles geht, schau Dir hier zum Beispiel an, mit ET 2.5, allerdings bei wenig Wind .Im letzten Teil vom Video siehst Du die Handbewegungen beim Steuern.
Anfänger geeignet. Die Skipper ist noch nicht lange da.
Schau Dir auch noch die Magma an.
Und Hornet
Schlecht ist Beamer für Einsteiger nicht. Könnte dann aber irgendwann langweilig werden. Aber dann kannst Du immer noch ne andere Grösse von was besserem nehmen.