Ich sag mal, ausprobieren.
Smithi wie auch Smithi pro sind geniale Matten, aber nicht für Starkwind/ Sturm gemacht. Wenn Du auch bei solchen Windstärken rauswillst, solltest Du nach einer kleinen 4 Leinermatten schauen, wie z. B. Nexxt One, Lava oder ET
Stabvierleiner sollten dann bei Fett Wind venitliert sein.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Leider nein, bestimmt schon 4 oder 5 Jahre her, als das letzte statt fand.
-
Bei mir ist bisher ein Kite eher selten im Wasser gelandet. Da meine nicht wasserstartfähig sind, wickle ich, falls es z. B. wegen Windmangel doch mal passiert, die Leinen während des Schwimmen um die Handles oder Bar, lege mir den Kite auf die Schulter, und schwimme an Land, 4 Leinermatten muss ich dann erstmal etwas abtrocknen lassen, und fliege die dann trocken, und die Singleskin Kites fliegen auch klatschnass.
-
-
Seit 99 nehme ich immer beim Baden Matten mit, in den letzten Jahren meist ET 2.5 und NasaStar -2- 7.0, und lasse mich durchs Wasser ziehen, ich lebe im Leipziger Neuseenland, bin aber auch schon im Mittelmeer, Nordsee, Ostsee, Gardasee, Schwarzes Meer oder bei Gran Canaria Bodysurfen gewesen.
-
Ich mache Bodydrag seit 2000, zuerst mit Symphony, ab 2003 mit Beamer-2-3.6, später mit meinen anderen 4 Leinermatten, und auch mit allen NasaStar, mit LongStar habe ich es noch nicht gemacht, da müsste ich ja Sitztrapez nass machen, aber funktionieren würde das bestimmt auch.
-
@MOLLI, ich weiss ja nicht, wie weit Du Dich aus dem Fenster lehnen kannst, ohne Stecken zu bleiben
-
Ich fliege Kites im Sitzen nur im Kitebuggy.
Beim Standkiten nehme ich dem Wind angemessene Grösse.
4 Leiner Matten habe ich 8 in Größen 1.1-8.0, nehme aber zum Standkiten selten grösser als 2.5, es sei denn, ich will mich mit den Füssen durch den Sand ziehen lassen.
Ausserdem benutze ich auch beim Standkiten bei Fett Wind ein Sitztrapez.
Ich habe 95 kg bei 1,75 m Höhe. -
In Deinem Fall sollte geprüft werden, ob die Kammer (n) mit Tape repariert werden kann. Wenn ja kannst Du Dir ja immer noch überlegen, ob der Kite zurück geht, oder mit einer tw. Rückerstattung bei Dir bleibt.
Ich habe schon 5 bei Matten Kammerplatzer getapt, die immer noch nach Jahren tadellos fliegen, bzw. mich in einem Fall ziehen. -
Wenn der Steg in der Mitte gerissen ist, gibt es spezielles Tape, musst Du Betroffene Stelle auf links krempeln, und beidseitig aufkleben, habe ich schon bei mehreren Kites gemacht, einen davon hatte ich mit dem angegebene Schaden ganz preiswert erhalten. So was hier in weiss z. B.
https://www.kitefly.de/1m-3950…-Nylon-4m-x-5cm-Neon-Gelb
Wenn das an der Naht gerissen ist wird es schwieriger. -
Steig auf Buggy um!
-
Da melde ich mich doch glatt mal an.
-
150 würde ich da nehmen.
-
Ich habe keine Ahnung von Hannover, aber Göttingen hat am südlichen Stadtrand eine geeignete Wiese, auf der ich auch schon gefahren bin, als ich dort zu Besuch war.
-
Ich habe eine Serie JOJO Wings ET komplett von 1.5-7.0, deswegen habe ich nur die Nexxt One 110, weil die da noch drunter geht. Habe mir aber noch die Cooper Classic gebraucht in 2.2 geholt, die ist zum Standkiten der Hammer. Die beiden hatte ich im Urlaub dabei, da war sowieso bei mir nur Standkiten und Bodysurfen drin, hier mal Impressionen davon, aber ausser von mir auch von anderen geflogen. Am Ende vom Video bin ich mit der 110 dabei, und vorher mit Cooper 2.1
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich hoffe, wir müssen nicht wieder mit dem Wind den Berg runter fahren, und gegen den Wind hochkreuzen, wie vor 2 Jahren.
das Wind und Wetter besser sind als vor 2 Jahren. Und das ich wieder beim Mario Quartier nehmen kann.Für Dich Meggi ist da bestimmt auch Platz. -
Sicher, ich schau mal.
-
Welchen, ich habe Viele, oder meinst Du den Mario, @M_aus_Jott , der in der Nãhe Deiner Kitearea wohnt?
Irgendwie erscheint bei der Anmeldung zum Rennen auf Deiner Seite der 2.-3.11.,und angekündigt ist aber 26.-27.10.
Welches Datum ist korrekt? -
Herzlich willkommen, bin zwar Traktionskiter, habe aber auch 96 mit Stabzweileinern angefangen.
Ich rate Dir, den Vogel wieder flugfähig zu machen, und andere vorher zu testen, bevor Du was Neues kaufst.
Dazu solltest Du dich einmal im offiziellen Vorstellungsthread vorstellen, bzw. ein Mod. verschiebt den Thread dorthin.
Desweiteren solltest Du hie Deinen regionalen Stammtisch suchen, und Dich dort noch mal separat vorstellen, die Kiter in Deiner Nähe finden, und deren Hilfe nutzen bzw. Kites Probefliegen.
Viel Erfolg!