Einsteigermodell.
Schau Dir mal Z1 an, den würde ich eher nehmen.
Den dann in 2.5
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Beides,
Macht alles Spass. -
Gibt es die Fragen auch auf Deutsch ?
-
Ich bin auch wieder mit 1-2 Übernachtungen dabei.
-
-
Keine Ahnung, bin aus Leipzig.
Ich werfe mal Aufwind aus Wuppertal ins Re nen, allerdings habe ich dort Online bestellt. Der Inhaber ist auch hier im Forum. -
Dann nimm 1.5 und 2.5
Kann ja auch gebraucht sein. Ich nehme lieber 2 gut erhaltene Kites gebraucht, als einen Neuen. Gut, ich habe meine 4 Leinermatten komplett und von den 7 Stück habe ich nur die kleinste, die Nexxt One 110 (Sondergrösse 1.1) neu gekauft. -
2.5 ist bei mir beim Standkiten auch eine oft genommene Grösse, allerdings bin ich mit 95 kg sicher in einer anderen Gewichtsklasse, und ich habe auch kleinere und größere 4 Leinermatten.
Vielleicht reicht bei Dir auch 2.0 -
Ich habe gerade ein Video entdeckt, wo einer sich ein Board selbst baut, und darauf und mit SS2 auf dem Wannsee rumdüst.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich würde von der 3 Leiner TrainerKite Ausführung abraten, und den Kite in der Quad Ausführung als 4 Leiner an Handles nehmen.
Die Leinen sollten an den Hauptleinen 200-220 und an den Bremsleinen 100-110 kp Bruchlast aufweisen, stärkere brauchst Du nicht.
Kitekiller weglassen, wie Holger schon schrieb, im Ernstfall Kite einfach loslassen, der kommt nicht weit, das am Besten mal vorher üben. -
Es ist ein neues Video vom SS2 aufgetaucht.
Abgesehen davon, daß der Kite eine gute Figur macht, ist das fahrerische Können des Kites beeindruckend.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mache es wie bei meinen 4 Leinermatten, lasse die Leinen am Kite dran, und wickle die um die Handles.
-
Habe gerade 2 neue Videos entdeckt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gerade bei solchen Bars, ich habe die Turbobar von Ozone, ist das richtige Längen Verhältnis der Bremsleinen zu den Hauptleinen wichtig, und das ganze nennt sich dann Trimmen.
Stell das mal so ein, das gerade so, beim Anziehen der Bar, noch nicht der Backstall einsetzt. Beim Standkiten ist das zwar nicht ganz so wichtig, aber beim Fahren auf Board oder Buggy, bzw. beim Snowkiten, kann man durch das gefühlvolle Betätigen der Bremsleinen noch mehr Druck im Schirm erzielen.
Wenn dann die Bremsleinen zu lang sind, lässt sich nicht alles aus dem Schirm herausholen, und wenn die zu kurz sind, Weisst Du ja, was passiert. -
Die Seite ist alt.
Rookee ist das Einsteigermodell von Cooper Kites.
Fragen dazu kann hier im Forum der Konstrukteur @Flyingfunk bestimmt besser beantworten. -
Es war aber von Z1 die Rede, und da trifft das nicht zu.
-
Hier ein neues Video mit verschiedenen Größen vom RS+ auf Texel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja klar, Intermediate, ich Idiote!
Gratulation zur Wahl, die ist gut.
Wenn jetzt Nexxt One 200 im Anflug ist, macht die Größe 150 wenig Sinn, da passt eher 110 für mehr und 300 für weniger Wind dazu. Aber alles nach und nach, und nun erst mal mit den 4 Leinen vertraut werden und immer schön üben!
-
Bei Z2 und Z3 Stimme ich Dir zu, die sind Hochleister.
Aber nicht Z1, ist relativ gemütlicher Intermedia. -
Ist ja nicht, das ein Beamer schlecht ist, habe selbst den in der 2. en Generation in 3.6 von 2003-10 besessen, und IV 1.4 als Sturmkite, aber für das Geld gibt es neu Besseres.
