Na dann willkommen.
Wo genau wohnst Du?
Vielleicht komme ich ja mal auf dem Weg an die Ostsee in der Nähe vorbei.
Hier in der Börse sind 2 Kites, die für Dich eventuell zum Einstieg in das 4 Leinermatten fliegen geeignet sind, Rokee 3.0 oder Butan 2.5
https://www.drachenforum.net/b…-Matten-stablose-Drachen/
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Da frag mal hier, Berlin - Tempelhofer Feld
vielleicht haben die Berliner Buggyfahrer einen Tip. -
-
Bei mir ist jetzt etwas verspätet das Teil zum Ausdrehen an gezogener Bar verspätet (war verlegt) im Einsatz. Samstag und Sonntag war ich damit im Kitebuggy und LongStar-2-3.5/5.5/7.5 unterwegs. Feine Sache, da bleibt beim Ausdrehen der Bar mit gestellten Kite während der Fahrt der Druck im Kite. Ausserdem kann man dann beim Buggyfahren auch mal einfacher mit der zweiten Hand die Bar mit halten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Fallls Du die Neo 2 in Erwägung ziehst, versuche ich die gerade für einen Bekannten in Grösse 8.0 an den Mann bringen, aber keine Angst, ich will den nicht aufschwatzen, habe da auch nichts davon.
Bei den Single Skin Kites reicht immer eine Nummer kleiner. -
Bei Jumps ist LongStar wieder raus, der hat wenig Lift. Das habe ich mir aber bewusst so rausgesucht, weil ich da keinen Wert drauf lege. Allerdings bringen die Longstars mehr Power mit, da reichen 5.5 oder 7.5/8.5 voll aus. (je nachdem ob 2.e oder 3.Generation, weil da die Abstufung oberhalb 5.5 anders ist)
Aber gerade am Anfang mit ATB würde ich von Kites mit viel Lift abraten. -
-
Wenn Du nicht aufs Wasser willst, empfehle ich LongStar 2 oder 3 von Born-Kite.
-
Magma 3 konnte ich noch nicht testen, aber soll wohl nicht groß anders sein, als der Vorgänger.
Lava 3 habe ich mal in fast allen Grössen im Stand und mit Landboard ausprobiert, haben besseres Tuch als die 2 und waren sehr flugstabil. -
Bei Z2 und Motor würde ich abraten, weil Hochleister.
In Frage kommen noch Lava II, Ventura II, Magma II, Flow/Octane, Method (gebraucht) -
Wenn die 300 nicht verfügbar ist, nimm Z1
-
Ich bezeichne mich da mit dem was ich am häufigsten mache, einfach als Traktionskiter.
Wenn dann jemand nichts damit anfangen kann, bekommt Er eine Erläuterung.
Ich finde es immer wieder lustig, das manche, vor allem junge Kitesurfer überheblich auf einen herabsehen, dann aber oft Stundenlang am Ufer rumlungern, und auf Wind hoffen, während ich daweile entweder an Land fahre, oder mich durchs Wasser ziehen lasse. Dann wiederum strahle ich die an, denn wer zuletzt, lacht am Besten. -
Ein Depowerkite war mir fuer den Anfang Eine zu grosse Investition - dann wuerde ich doch lieber richtig kiten lernen und einen Tuebkite kaufen..
Richtig Kiten ist bei Dir wohl nur Kitesurfen mit Tubes?
Dann bin ich wohl kein Kiter?
So komische Sprüche habe ich auch schon am Spot von Kitesurfern und Passanten gehört, ob ich Trockenübungen für das Kiten mache, wenn ich mit ATB dort fahre, aber seit dem ich dort Buggy fahre werde ich nur noch gefragt, ob ich nicht mal richtig Kiten will! -
Einreise nach Dänemark ist auch nicht möglich, es sei denn man weißt eine längerfristige angemietete FeWo nach.
Da bin ja etwas guter Dinge, da wir schon seit letztem Jahr eine reservierte und bezahlte FW auf Fanø haben, wollten ja zum Drachenfest, das zwar abgesagt ist, aber wir auch ohne Dieses hinfahren würden. Hoffentlich klappt das.
-
Vergiss die Idee von der Bar, der Kite lässt sich mit Handles präziser Steuern, und Du kannst Dich damit auch mal während der Fahrt aushängen. Ich bin früher auch mit Handleskites von 1.5-7.0 mit Handles auf ATB gefahren, meist eingehängt, aber wenn Böen kamen, habe ich mich Ausgehängt, und die Arme lang gemacht, um diese auszugleichen. Bin seit 3 Jahren im Umstieg auf Depower, und Kitebuggy. Habe da gemerkt, das mir im Buggy das Fahren mit Bar mehr zusagt (im Gegensatz zum ATB) und habe mir die Turbobar von Ozone zugelegt, welche ich bei Fett Wind an meine kleine 4 Leinermatten bis 2.5 dran mache, wenn der kleinste Depowerkite zu gross ist.
Habe die auch an 4.0 und 7.0 ausprobiert.
Habe da ungutes Gefühl, und bei weitem nicht die Kontrolle, als mit Handles.
Ein Kite reicht nicht, Du brauchst noch 2 Kleinere ca. in 2.5-3.0, und 1.5-2.0 -
Ja, wie der auf Deinem Avatarbild.
Aber im Ernst, wenn einer nur solche Kites hat, spricht ja nichts dagegen, die auch mal im Stehrevier auszuprobieren.
Und wenn ich mir den hole, dann bestimmt nicht zum Kitesurfen. -
Kurze Antwort: nein.
Lange Antwort: Bremsleinen müssen korrekt getrimmt sein, wenn zu lang, reagieren die Bremsen nicht, Kite fliegt wie ein Zweileiner, wenn zu kurz, hebt Er nicht ab. Dazwischen ist natürlich etwas Spielraum, je nach Geschmacksache. Ich stelle die Länge bei mir so ein, das ein bequemer Rückwärtstart gerade so möglich ist. Bzw. wenn die Matte im Zenit steht, man doe Handles ganz oben anfasst, sollen Bremsleinen leicht durchhängen. -
Gerade habe ich ein Video vom Kitesurfen in stehtiefem Wasser entdeckt.
Supi, den Kite hole ich mir, wenn ich besser bei Kasse bin , auch noch.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mir fällt das erlernen mit der twister leichter, da bei der mit bremsen usw alles runder funktioniert.
Da werden wohl die Bremsleinen der Magma zu lang gewesen sein, ordentlich eingestellt, ist die aufgrund der Größe schneller beim Loopen, bzw. Engere Loops möglich.
Hättest mal lieber ordentlich Trimmen sollen, als zurück zu geben. (falls ich das mit dem Rückgeben richtig verstanden habe.) -
Aber Rokkakus sind doch lenkbar
Aber, wie Ihr wollt, dann eben nicht.