Solider Einsteigerkite mit mittelmässigen, bzw. den schlechtesten Handles, die ich kenne, hatte die mal an einer rtf Smithi aus einem Angebot, mit Leinen drauf, die mehr Taue waren. Ich befürchte, das die da auch mit bei sind, irgendwo wird ja der Preis herkommen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Bei der Z1, die ich auch sehr schätze, ist aber zu beachten, daß es keine 3.0 gibt, sondern 2.5 und 3.4. Da empfehle ich die dann in 2.5
Magma II 3.0 hatte ich auch mal, die fand ich besser als Beamer. Lava II hatte ich mal als Sturmkite in 1.5, da gab es nichts aus zusetzen, die hatte auch eine verstellbare Waage. Die Lava III habe ich mal bei einem Drachenfest in fast allen Grössen (die 7.0 oder 7.5 war an dem Tag defekt) im Stand und auf Landboard testen können, die hatten schönes leichtes Tuch, gut Leistung und klappstabil. Bei der Magma III scheint sich im Vergleich zur II ausser im Design nicht viel geändert zu haben. Die neuesten Beamer Generationen hatte ich noch nicht in der Hand, die jüngste war mal eine V 4.0
gebraucht in gutem Zustand kannst Du die nehmen, aber neu finde ich die im Vergleich zu Magma oder Z1 zu teuer. -
-
Die muss ich dann wohl finden, da ich ich noch nie da war.
Vielleicht postest Du mal den Standort bei Maps hier. -
Ich bin mit Hans, einem älteren Einleinerflieger vom 15.-21.oder 22.6 da. Gebucht ist bis 22.6.mal sehen, ob ich den Tag noch frei bekomme.Wir haben hier eingecheckt:
Strandvejen 52, blok K, 1. sal, lejl. - Fanö Bad -
Ich bin erst für 3 und 1.5, später grösser.
-
Ich habe mir damals den Nexxt One 110 auch in grün geholt, mit den weissen Cooperstreifen, sage ich immer das grünweiss steht für Sachsen.
-
Keine Ahnung, habe aber was gefunden.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hier Seite 80/81,
https://issuu.com/stratusmediasolutions/docs/drift-vol1
scheint ziemlich alt zu sein.
https://www.onekite.com/topic/…ir-airevolution-12m-et-8m
https://www.onekite.com/topic/…x-air-12m-bonne-%C3%A9tat
https://www.zapiks.fr/_airevolution-1/ -
Du wirst Deine Erfahrungen schon noch machen. Lasse uns dran teil haben, und berichte davon!
-
Ja her ist richtig. Aber in der falschen Reihenfolge. Sonst kommst Du in die Versuchung, den Kite auch zu nehmen, wenn er zum Wind zu gross ist, war damals bei meiner Beamer 3.6 auch so, allerdings habe ich mich damit auch durchs Wasser ziehen lassen, und habe den danach am Strand nicht zum Standkiten genutzt, wenn der derb zu gross war.
-
Ich habe ja erst seit knapp 3 Jahren eigenen kleinen Buggy, und bin seit reichlich 3 Jahren im Umstieg auf Depower. 4 Leinermatten im Buggy kommen nur noch selten zum Einsatz, nur wenn die kleinste (3.5) Depower noch zu fett ist, dann ET 1.5/2.5 oder Nexxt One 110 an der Turbobar.(Bar macht mir im Buggy mehr Spass als Handles) Ich habe zwar keine Lizenz, aber bin relativ häufig ( ca 1500 km in den 3 Jahren im Buggy) bei mir im Leipziger Umland unterwegs.
Mein Satz ET bleibt trotzdem im Bestand, damit war ich jahrelang mit Landboard unterwegs.
hin und wieder ziehe ich da mal eine zum Standkiten oder Bodysurfen raus, oder als Ersatz, wenn beim Snowkiten im Nebel wegen vereisen der Waageleinen ein Kite nicht mehr fliegt. -
Da werfe ich noch die Cooper Nexxt One ins Rennen. Eventuell noch Electra 2, ist zwar Hochleister, aber relativ gutmütig.
-
Ich habe vor einigen Jahren die Lava 3 in fast allen Grössen im Stand und mit Landboard getestet, und war begeistert. Leichtes Tuch, gut Leistung, relativ klappstabil.
Zur Vampire 3 kann ich nichts beitragen. -
Auf der Wiese braucht man doch keinen Street Star, da gehen doch sicher lange Leinen.
-
Ich denke, mit der Standartempfehlung 3 qm, die wir immer geben, hast Du erst mal einen guten Kompromiss. Dann noch was kleineres dazu, und dann erst was Grösseres!
Ich hatte von 2003-10 nur die Beamer II 3.6, und die hat zwar oft gepasst, war aber auch manchmal zu gross. -
Hier mal ein älteres Video, wo ich(95kg) mich beim Sturm Xaver von der Ekko 2.2 Sand durch den Sand ziehen lasse.(von 1:00-2:07), danach mit Smithi auf dem Landboard, hatte da aber Angst, das es diese zerreisst, die ist nicht als Sturmkite konzipiert.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Smithi kenne ich nur in 1.1 und 1.5, sind klasse Kites, aber nicht für Deinen Zweck.
Striker ist Einsteiger Kite, und geeignet.
Paraflex 3.1 fliegt ordentlich mit Handles oder der Quadbar, aber nicht so gut mit der beigelegten 4 Leiner bar, die den zum 3 Leiner kastriert.
Zur Mono kann ich nichts sagen. -
Ich habe gerade den Verkäufer angeschrieben, und Ihn von Deinem Interresse berichtet. Bis jetzt kam noch keine Antwort.
-
Dann bist Du noc nicht frei geschaltet.
Versuche doch mal unter dem Inserat zu kommentieren. -
Die Cooper ist aktueller Einsteiger Kite von Cooper mit leichtem Tuch. Zu Butan kann ich nicht viel beitragen, da frag mal den Verkãufer. Aber es definitiv kein Billigschrott.