Ich rate von dieser Bar ab, damit kastrierst Du den Kite zum 2 Leiner, da Du die Bremsleinen nur noch zur Safety und vielleicht noch zum Restart verwenden kannst, auch zum Einhängen im Trapez ist nichts dran.
Es gibt bessere, die über Umlenkrollen die Bremsen ordentlich mit ansteuern.
Ich habe die Turbobar von Ozone, und nehme die bei Fett Wind im Buggy mit meinen kleinen Grössen. Die wird nicht mehr hergestellt, eventuell aber gebraucht. Fast genauso gut ist aber die Quadbar von Wolkenstürmer.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich war letzte Woche Mittwoch bei sehr starkem Wind auf Rømø im Buggy mit ET 2.5 /1.5 unterwegs, die sind auch bei mir im Einsatz, habe dann aber auf Cooper Classic 2.1 gewechselt, da ich die zu Hause im Binnenland, wo wir stärkere Böen haben, beim Buggyfahren kaum verwende.
Aber auf Rømø hat die gerockt, bin an dem Tag 112 km Strecke gefahren, die letzten beiden Stunden davon mit der. -
Ich hatte mal eine Lava II 1.5 als Sturmkite, damit war ich sehr zufrieden, die gab es auch in 2.2
Ansonsten bin ich Fan der Nexxt One, da vielleicht 2.0, oder eine kleine Motor bzw. VR
Normal hätte ich auch Z1 ins Rennen geworfen, aber wenn Du Ventura nicht magst, ist Z1 auch nicht besser. -
Wenn NASA, dann aber NasaStar ab der 2.en Generation an Bar mit Safety. Der Kite fliegt viel besser als Original NASAWING oder der Nachbau von HQ (NPW)
Ich habe da 3 Grössen seit 2012, allerdings bin ich mehr mit Depower LongStar unterwegs.
Single Skin Kites mit einer Lage Stoff platzen nicht beim Aufprall, und alles Andere dazu hat ja Guntram geschrieben. -
Ich war im Juni erstmaligst 1 Woche auf Fanø, letzte Woche von Dienstag bis Freitag erstmaligst auf Rømø, war froh mit dem Auto auf Strand fahren zu können, habe aber auch viel Gerödle incl. zerlegtem Buggy im Auto.
Fanø hat mir besser gefallen, und SPO werde ich mir nächstes Jahr mal ansehen, bis Juni werde ich Mitglied bei der GPA, und kann dann auch dort fahren, Buggy Lizenz habe ich im Juni gemacht. Vorher werde ich mich zum eigentlichen Thema nicht äußern. -
Wann ist das?
Wie geplant 3-4.10.? -
-
Es wollen aber nicht Alle aufs Wasser, und an Land fährt der RaceStar+ ganz weit vorne mit. Bin noch ganz zufrieden mit LongStar, aber der ist dann mein nächstes Ziel.
So wie ich Born-Kite kenne, kommt da sicher noch mehr. -
Gestern war bis Mittag Flaute, habe ich für Strandspaziergang genutzt, ab Mittag bis gegen 17.00 waren magere 4-8 kn, da bin ich mit meinen beiden grossen Lappen etwas rum gerollert. Da die Prognose für Samstag nicht besser aussah,
habe ich gepackt, und bin nach Hause gefahren.
https://kitetrax.drachenforum.…der/upload/direction/desc -
Es waren Einige unterwegs, allerdings niemand den ich kenne.
Bin bis 17.00 auf 114 km Strecke gekommen. Morgen ist wenig Wind in der Prognose.
https://kitetrax.drachenforum.net/track/1790 -
-
Bin heute 21.00 angekommen, und schau mir morgen früh den Strand Zustand an. Bin gespannt, wer an Buggyfahrerern vor Ort ist.
-
Zum og. Kite kann ich nichts beitragen.
Ich rate zu Singleskin Depowerkites. Da gibt es meines Wissens nach 4 Hersteller. Ich bin vor 3,5 Jahren auf LongStar-2- umgestiegen, nach und nach, beginnend mit 5.5 habe ich den Satz komplett. Ich empfehle da LongStar-3- 5.5 -
Ich habe gerade bemerkt, das ich das falsche Video verlinkt habe. Hier das Richtige.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
LongStar3, RaceStar und RaceStar+ sind geeignet für die Nutzung einer 5. Leine. An den V-Kielen sind Edelstahl-D-Ringe serienmäßig vorhanden. Hier ein Video zum Befestigen der 5.Leine und die Funktionsweise der FAS (Front-Area-Safety). Ab Minute 1:07 bis 3:04 wird dies am RaceStar erklärt, funktioniert genauso am LS3.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Beste oder das Teuerste?
Im Vergleich zum LongStar bzw. Race Star ist die Peak nicht besser. -
-
-
Ist jemand ab Dienstag zum Buggyfahren dort?
Macht es auch von den Bedingungen her Sinn, oder ist zu befürchten, daß der Strand geflutet ist?
Ich spiele mit dem Gedanken, ab Dienstag bis Samstag Romø oder Fanø zum Buggyfahren anzusteuern.
