Hoffentlich verursacht der keinen Augenkrebs!
![]()
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Gestern habe ich mit den neugekauften Skytiger'n den Himmel Retro bunt gemacht.
-
Heute den Skytiger 4.5/2.6
-
Ich hatte im Juni auf Fanø einen älteren Buggyfahrer kennen gelernt, der damit an 50 m und Handschlaufen, ohne eingehängt zu sein, unterwegs war. Den durfte ich auch ausprobieren.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich habe mir im November eine gefederte Hinterachse für den Buggy geholt, aber da die Anschlußstücke andere Lochabstände haben, und ich noch etwas nach hinten damit wollte, habe ich mir noch ne Verlängerung schweißen lassen.
Heute das erste Mal im Sonnenschein aufgebaut, auf Messewiese, da würde es dunkel, und Schneesturm tobte binnen Minuten, bin trotzdem noch ne Runde mit ET 2.5 gefahren, da hörte es auf, Sonne kam wieder raus, und Wind war weg. Alles nass.
-
Hier noch eins mit dem Buggy und dem
20 Jahre alter ET 4.0Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe vor kurzem einen 30 Jahre alten alten Lynnbuggy übernommen. Da mich der grosse Skytiger so beeindruckt hat, habe ich mich nach sowas umgesehen.
Letzten Donnerstag flog mir ein ungeflogenes originalverpackte Modell in 2.6 zu, welches ich Donnerstag und Sinntag ausprobiert habe.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Desweiteren kam gestern ein gut gebrauchter in 5.5 an, Probeflug steht noch aus. -
Gibt es da auch eine Website mit Shop?
-
Mir ist letzte Woche ein 30 Jahre alter ungeflogener noch originalverpackte Skytiger 2.6 zu geflogen, habe den Donnerstag und Sonntag getestet, fliegt gut. Der soll den gleichalten Lynn Klappbuggy antreiben, den ich vor kurzem als Zweitbuggy űbernommen habe. Gestern kam noch ein Skytiger 5.5 an, Probeflug steht noch aus.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für die Blume, bin fast doppelt so alt.
So Alte habe ich noch nie gebraucht gesehen!
-
Noch mehr Retro, als der in 2.6, der letzte Woche kam.
-
-
Danke, sind nur kleinere Windspiele.
-
Ich habe schon einen kleineren älteren Sled von Eliott. Mir gefällt Shuttle auch besser, auf die 35 Euro kommts dann auch nicht an.
Bleibt immer noch die Frage nach dem Windbereich
Ich hatte auch schon mal mit dem Single Skin Einleiner von Lynne geliebäugelt, aber der soll ja nicht so stabil fliegen. -
Ich habe gerade mal nach dem Kite gesehen, der ist zur Zeit reduziert.
https://shop.spiderkites.com/Shuttle-25m-rot
Mich würde mal der Windbereich interessieren, da ich auf der Suche nach halbwegs preiswertem einem Einleiner bin, der auch bei wenig Wind geht, und den man auch nicht sofort runter holen muss, wie z. B. Genki, wenn Wind aufkommt. Das der dann bei wenig Wind nicht viel Liftet ist mir schon klar. -
Ich bin schon mal, als @LastMohawk in Leipzig zu Besuch war, ein von Ihm selbstgebaute 5er Gespann in aufsteigender Größe auf der Messewiese im Buggy und auf Landboard geflogen, und letzten Juni auf Fanø eine Pure XL im Buggy.
Von 99-03 habe ich die Symphony 3.3 besessen, mit der ich viel Bodysurfen war.
Desweiteren ausser der Wertung hier besitze ich 4x 4 Leiner Stabdrachen, 3 davon in RevForm in Std, UL und Midvented, sowie den schlecht fliegenden mit 2 Quadraten mit der Spitze nebeneinander von HQ, sowie den 3 leinigen Joystick Kite.
Ausserdem mal geschätzte 10 Stck. bestabte Einleiner. -
-
Ich habe ja nicht so viel, weil ich mehr Traktionskiter bin.
Aber mit meiner neuen Freundin zusammen macht mir das Stabdrachenfliegen Spass. -
Mir ist eine bis dato ungeflogene, original verpackte eingeschweisste Skytiger 2.4 zugeflogen. Hier vor der Kulisse des gestrigen Sonnenuntergang am Cospudener See.
