den Einzigen den ich persönlich kenne, der die gefahren ist, ist @Jens Baxmeier Vielleicht kann der was dazu schreiben.
creeds
Guntram
Er hat dazu einen Bericht in der Kite & Friends veröffentlicht, wo Er den Kite mit dem Buggy in SPO getestet hat.
den Einzigen den ich persönlich kenne, der die gefahren ist, ist @Jens Baxmeier Vielleicht kann der was dazu schreiben.
creeds
Guntram
Er hat dazu einen Bericht in der Kite & Friends veröffentlicht, wo Er den Kite mit dem Buggy in SPO getestet hat.
Wenn der Wind nicht zu bockig ist, ist das Sein Lieblingsschirm.
Ja, Testen möchte ich den auch.
Beim thema safety ist born-kites immer ganz vorne.
Dann mach dir nen schönen aufnäher über den stern.
Ich konnte auf Fano bei wenig Wind die 11er testen, 14er leider noch nicht.
die 11er ging sehr gut, um längen besser, als mein 12.er longstar
Ich habe mal wieder ein cooles Video vom Streetstar entdeckt.
Darum ging es ja gar nicht, sondern um die in meinen Augen überflüssigen Anzahl der Abstufungen in 20-30cm Spannweiten.
@passat18
Sehr schöne Auswahl bei den Lenkmatten
Schön vielleicht anzuschauen, aber ob die in der Größenabstufung Sinn machen, bezweifele ich. Die überschneiden sich sich ziemlich oft im Windbereich.
Mir reicht die Lycos 2.0, meist drücke ich die Anfängern in die Hand, die mit nichtflugfähigem Billigschrott am Spot erscheinen.
Wenn ich 2 Leiner fliegen möchte, nehme ich da lieber Stabdrachen. Und bei Matten lieber die kleinen 4 Leiner im Stand.
Ich habe sowas bisher auch nur für die Kinder am Strand oder bei Drachenfesten gemacht, damit die was zu sehen haben.
Mir fällt dazu nur das Sprichwort vom Bauern ein, der nichts frisst, was Er nicht kennt, und weil Er doof ist, es noch nicht mal kostet.
Ich finde das das Design vom RaceStar klasse. Und das vom, LongStar 3 besser als das vom LongStar 2.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Heute ist mir schicke Schreibtischdeko zugeflogen. Danke XP Kites.
![]()
, genau wie die Stones, die x mal auf Abschiedstournee gehen....
Du verwechselst das wahrscheinlich mit den Scorpions, die schon seit über 5 Jahren auf Abschiedstournee sind.
Von den Stones habe ich noch nie was von einer letzten Tour gehört oder gelesen.
Kommt nur Peak in Frage?
Es gibt meines Wissens nach ausser Flysurfer noch 3 andere Hersteller von Singleskin Depowerkites.
Bei mir ist ein Satz LongStar-2- von Born-Kite in allen 5 Größen im Einsatz. Bei Starkwind nehme ich auch lieber Grösse 3.5, als mit der 5.5er im depowertem Zustand flatternd rum zu fahren.
Ich habe mir jetzt noch den RaceStar +3.0 bestellt, der geht als Hochleister noch weiter an den Windfensterrand.
Im Juni habe ich den RaceStar+ in Grösse 11.0 bei Schwachwind auf Fanø im Buggy getestet, der war um Längen besser als mein LongStar in 12.5.
Klar ist es beim 2 Leiner Stabdrachen egal.
Aber was spricht dagegen, es immer gleich zu machen? Dann muss man nicht überlegen, wenn man mal den Kite abgelegt hat, oder an einer Strippe ziehen.
Ja, die zãhlen.
Bei Deinen Einleiner ist es ja egal, ob Du die mit rechts oder links hältst.
Ich habe bisher nur solche Kiter kennen gelernt, die das auch wie ich handhaben.
Wenn Neulinge erscheinen, habe ich denen mein System als allgemeingültig bei gebracht und erklärt.
Da habe ich nun wieder was dazu gelernt.
Ich halte die Eselsbrücke mit der Politik für leichter zu merken.
Bei mir ist auch immer rot, und oder orange links. Ich sage immer wie in der Politik.
Die anderen Farben wie grün, schwarz oder blau kommen bei mir nach rechts, wie in der Politik halt.