Nachdem ich den einen Jack in the Box aus der Börse meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt habe, und wir beide begeistert von Ihm sind, habe ich noch den anderen aus der Börse vom selben Verkäufer geordert. Dieser kam heute an, danke @TobiS, auch für die Leinen, die gratis dabei sind. Sieht Alles top aus. Den werde ich fliegen, bzw. habe ich auch vor beide im Gespann fliegen zu lassen. Wenn es klappt, versuche ich morgen Probeflug, mal sehen, wie der sich bei prognostizierten 3-10 kn fliegt. Da kann ich auch gleich mal die Leinen testen, mal sehen, wieviel Wind wirklich morgen ist.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Wer ist der Verkäufer?
-
Eigentlich sollte meine Freundin die Neuauflage bekommen, aber das war mir zu ungewiss, ob die überhaupt erscheint, und bei Thalia war die für April angekündigt, das war mir auch noch lange hin. Da habe ich Ihr das Buch gebraucht gekauft, und unter den Weihnachtsbaum gelegt.
Sehr Interressant, die Lektüre. -
Willkommen im Club der Infizierten. Ich fliege seit 2003 4Leiner, und bin seit 2005 auf dem Landboard unterwegs, seit 2011 auch mit Kite im Schnee, und habe seit 3,5 Jahren eigenen Buggy. Habe auch 3 Grössen vom NasaStar, der besser ist als Wing. Mittlerweile bin ich aber auf Depower umgestiegen, habe da LongStar in 5 Größen, und nehme nur die ganz kleinen Grössen, wenn der kleinste LongStar in 3.5 zu gross ist, an Turbobar.
Ich empfehle Dir, Dich über den LongStar zu informieren.
http://www.born-kite.de/?cat=c24_Long-Star--3--LongStar.html
Deine Bar kenne ich nicht, stell mal ein Foto, und oder Link davon rein.
Hast Du schon mal hier in die Börse gesehen?
https://www.drachenforum.net/b…-Matten-stablose-Drachen/
Desweiteren empfehle ich Dir mal die Verkaufsangebote von @kiting Dodo
https://www.ebay-kleinanzeigen…iste.html?userId=10602794
anzusehen, da könnte auch was für Dich dabei sein. -
Heute ist der erste Teil der bestellten Leinen angekommen. Sehen TipTop aus.
Danke @Slow Hand -
Ich habe es geplant, Reisefreiheit vorausgesetzt.
-
Ich danke Euch.
Leinen habe ich jetzt geordert, da kamen 2 gute Angebote auf mein Gesuch in der Börse.
Der Thread könnte von mir aus geschlossen werden. -
Heute am Zwenkauer See.
-
Ich habe im letzten halben Jahr 10 kg abgenommen, und liege jetzt bei 86.Bei 1,75 m Höhe mit tiefem Schwerpu
nkt.
-
Heute den Arsch mit Ohren am Zwenkauer See beim BuggyKiten angepflockt.
-
Danke erst mal für die Rückmeldungen, habe die Lycos 2.0 vergessen, zu erwähnen, bzw, zu fragen, ob bei der 80 oder 100 er bei Starkwind reichen.
Nasenbär werde ich anfragen.
Ansonsten könnt Ihr mir ja auch gute gebrauchte Leinensätze anbieten.
Den Rest werde ich dann neu bestellen. -
Danke erst mal für die erste Rückmeldung.
Dann noch, welche, und wo am Besten bestellen? -
Ich bitte mal um Beratung für Leinenlängen und Stärken,und natürlich, welche das beste Preis/leistungsverhältnis haben.
da ich Traktionskiter bin, habe ich ja bei meinen Matten in etwa immer relativ starke Leinen dran. Jetzt aber bin ich auch oft mit @Redcat und Ihren und meinen alten Stabdrachen auf der Wiese oder am See.Wir wollen leinenentechnich gesehen aufrüsten, so das wir beide auch zusammen ordentlich bei verschiedenen Windstärken fliegen können. Bis jetzt hat Sie von Level One den Easy, Jack In the Box(std.) und Badd Ass (std.), dazu kommt jetzt bald der Maraca Mini. Ich habe einen Karstadt Lenkeddy von 96, einen Starter von WS aus 97, einen Piano von Eliott aus ca. 2000 (von dem ich noch Gestängemaße suche) und einenen Whisper aus 95
Ich denke mal 25 und 35 m , und diese in verschiedenen Stärken 25/40/60/80/100.
Was haltet Ihr davon?
Ich freu mich auf Eure Beratung, und gehe jetzt an den Zwenkauer See zum Buggyfahren. -
Mal sehen, ob ich heute noch ein Foto machen kann.
-
Heute ist relativ zügig ein Paket von Ahlerts gekommen,
drinnen 2 Steckis, ein LED Schwanz, das Bodenwindspiel "Arsch mit Ohren" und eine HQ Drachen Tasche (1,8 m) für die mittlerweile 4 Stabdrachen von @Redcat -
Hat jemand zufällig die korrekten Maße, oder ein Datenblatt?
Bin gerade dabei, den Kite nach langer Zeit im Keller, wieder flott zu machen.
Der ist so ca. 20 Jahre alt. -
Ich habe vor, im Juni nach Fanō zu fahren, mal sehen, ob sich das verbinden lässt.
-
Ich empfehle da den Streetstar von Born-Kite. Ich habe das früher mit Longboard und NasaStar - 2- gemacht, geht gut, aber der Streetstar ist noch besser. Ich könnte Dir ja NasaStar 2 zum Testen geben, aber meine Kleinste ist eine Sondergrösse in 4.7
-
Heute mal wieder den Lenkeddy draußen gehabt. Den habe ich ca. 96 bei Karstadt gekauft, und mit Ihm das Lenkdrachenfliegen gelernt.
-